Miezenrock mit Marshallaction

Registriert
02.02.05
Beiträge
2.507
Reaktionen
1.070
Punkte
6.488
Heyho zusammen,

wir, Dana und ich, haben das WE genützt und waren mal wieder kreativ. Wir möchten euch unseren neuen Song vorstellen. Dieses Mal handelt es sich um eine Rocknummer mit einer catchy hook. Dies ist unser erster Song in dieser Richtung und wir würden uns sehr über euer Feedback freuen.

Viel Spass beim Hören:




EDIT:

Neuer Mix vom 5.5.2011

 
ja der song an sich gefällt mir recht gut :)

was den sound angeht, fügt sich die stimme noch nicht so richtig ein, klingt noch nicht wie ein ganzes.
das is das was mir zu so später stunde aufgefallen ist, viel mehr kann ich im moment nicht sagen...kann ja auch nicht mehr so laut.

fg, tom
 
Hallo Pleytoon,

das Du ein gutes Händchen für fetzige Rockmusik hast, habe ich schon im Contest "House Vocals" gemerkt. Bei diesem Stück schließe ich mich Tom an. Ich finde auch, dass der Gesang noch nicht so ganz "drin" ist. Ich kann das nicht qualifizierter ausdrücken, da ich bzgl. Mixing noch Anfänger bin.

Grüße
Ralf
 
Hallo ihr beiden,

vielen Dank für's Feedback! Gerade auf die Einbettung des Gesangs haben wir beim Mischen am Ende besonders viel Wert gelegt, da es in der Tat nicht so ganz einfach war bei den teilweise 8 parallelen Gitarrenspuren. Allerdings hatten wir dann das Gefühl, dass jetzt soweit Durchsetzungsvermögen und Textverständlichkeit gewährleistet sind, ohne dass die Stimmen zu sehr dominieren.

In wie weit empfindet ihr die Einbettung als nicht so passend? Ist es der Raum, das Volumen oder das Arrangement?
 
Find den Mix auch nich so hammer...


Der Gesang wird wohl verdeckt...vl vom Bass?


Das Schlagzeug geht total unter...sowohl vom Hall her als auch von den Höhen...
 
Der Gesang ist unkontrolliert.

Er spiked bei S-Lauten manchmal raus, die Pegel ändern sich laufend.
Er geht dauernd von vorne nach hinten und zurück.

Ohne Fader zu fahren, wäre mein erster Demoansatz ein LA2A mit dem Zeiger auf 10:30 Uhr und danach ein Voxengo Elephant mit 3 dB GR oder so :-)
Auf die Schnelle...
 
Ich muss heute irgendwas auf meinen Ohren haben :). Nun hab ich Kompressor, Vocal Rider und Automationen dezent im Einsatz bei den Vocals und für die S-Laute unter anderem einen dynamischen EQ um gerade diese Dinge zu vermeiden. Werde wohl noch einmal ein wenig Abstand von dem Song nehmen müsssen und dann mit frischen Ohren reinhören.
 
Hallo Pleytoon,

ich hatte beim Hören das Gefühl Gesang und Instrumente stehen nicht in einem Raum und spielen das Stück zusammen als Band. Das sagen mir einfach meine Ohren. Besser ausdrücken kann ich es mit meinem Halbwissen einfach nicht. Deine Gitarrensounds in diesem Stück finde ich total gut. Das passt wie Faust auf's Auge. Womit spielst Du Deine Gitarrenspuren ein?
 
für mich ist es in erster linie der raum, der gesang steht sehr für sich allein.

fg, tom
 
@ rm:

Die Gitarren nehme ich ganz simpel per Marshall und SM57 auf. Hab da so einen mit 4x12 Cabs. Habe in den letzten Jahren viel rumprobiert mit diversen Mic-Positionen und -Kombinationen vor der Box. Aber letztlich kommt man sehr weit, wenn man sich auf ein Mic beschränkt und schaut, dass man bereits bei der Auswahl der Gitarre und des Sounds, der aus der Box rauskommt, pingelig ist. Das ist meistens mehr als die halbe Miete (abgesehen vom Einspielen natürlich). Von Ampsims bin ich mittlerweile wieder angekommen. Bei den meisten fehlt mir da der Schub, den der Marshall ab einer gewissen Lautstärke hergibt und auch habe ich das Gefühl, dass die meisten Ampsims trotz gutem D.I.-Signal Attackfresser sind. Beim Reampen durch den Marshall oder andere richtige Amps haben wir dieses Problem nicht. Da bleibt alles schön knackig ;).

@ Sinistero:

Ich werde die Intensität der jeweiligen Räume nochmals vergleichen. Generell verwende ich für alle Tracks einen gemeinsamen Room und einen gemeinsamen Reverb per Effektbus. Deshalb sollten die Räume einheitlich sein. Jedoch kann es sein, dass die die Werte der Busintensität nicht so recht im Gleichgewicht sind. Werde das überprüfen. Vielen Dank!
 
Ich bin sehr vorbelastet, von euren (für mich) ersten beiden Songs, die es zu recht auf die Spitzenplätze der Mai-Chartshow geschafft haben.
Im Vergleich dazu fällt die Nummer aus meiner Sicht etwas ab. Der Sound ist wie bei euch gewohnt sehr gut. Der Mix hört sich für mich auch etwas unausgewogen an.
Mir geht es um's Arrangement:

Wenn man mit so'nem kräftigen Guitarsound umgeht, sollte man sehr akzentuiert spielen - ich glaube nicht, daß dazu 8 Spuren nötig sind und die Stimme sollte nicht gegen den Sound ankämpfen müssen, wobei ich der Ansicht bin, daß Dana in dem Genre nicht unbedingt zu Hause ist, obwohl der Grundansatz, wie sie ihre Stimme einsetzt, gut ist und wo ist eigentlich die Hymne, die das Volk zum mitsingen bringen sollte ? Ich vermisse da etwas das Gitarrenriff, daß die Melodie ins Hirn fräst.

Ich bitte da etwas um Verständnis für meine Hörgewohnheiten, die natürlich sofort anfangen zu assoziieren - für diese Art Musik kann ich mir eigentlich nur eine Frauenstimme vorstellen und das ist die mittlerweile 60 jährige Inga Rumpf, als sie so alt war, wie Dana vermutlich jetzt.
Ich finde es auch nicht ganz so einfach im Studio quasi eine Band zu simulieren, die ansonsten gemeinsam nach Vorne pushen würde.
Aber das ist meine persönliche Meinung, von der man halten kann, was man will. Das soll euch aber nicht demoralisieren - immerhin habt ihr zumindest schonmal das Thema getroffen "Miezenrock mit Marshallaction".
Ich kann das sehr gut nachvollziehen - ich habe auch mal einen Marshall gehabt, aber irgendwann hat man bei Auftritten und ohne Roadies einfach keinen Bock mehr auf die Schlepperei.
Ich wünsche euch weiterhin kreative Momente.
 
Guten Abend,

vielen Dank für euer Feedback und die Kritik! Hat mir einiges gebracht. Habe jetzt in aller Ruhe nochmal einen neuen Mix gemacht und ich glaube der ist um einiges besser als die erste Version:

Hier der Link:



Habe den Link auch oben in den ersten Post mal rein gemacht. Wäre toll, wenn ihr noch einmal kurz Rückmeldung geben könntet. Ihr hattet absolut recht mit den Vocals usw... Man sollte einfach nicht an zwei Tagen recorden, mixen und dann auch noch versuchen das ganze zu mastern :D weshalb komm ich nur immer wieder zu dieser Erkenntnis... d'oh!
 
Sorry, der erneuert Link hat anfangs nicht funktioniert. Jetzt sollte man es anhören können.

Ich habe noch einmal grundlegend neu gemischt, die Räume neu angepasst und anders mit EQs gearbeitet. Klingt das in euren Ohren nun auch ausgewogener?
 
tolle nummer, schöne rocknummer mit viel power gefällt mir sehr gut, die sängerin finde ich auch klasse, glaube aber, dass der gesang im chorus bei den betonungen von back etc. stark nach vorne kommt, weil die lautstärke schwankt. bin mir nicht sicher, ob das bewusst gemacht ist um ein live feeling zu vermitteln, das natürlich den doppelungen dann etwas wiederspricht oder ob die vox an den stellen noch etwas stärker zu komprimieren sind, um sie gleichmäßiger zu machen. ein wenig mehr röhre ala pink fände ich auch gut.

sonst tolles stück ohne zweifel.
 
mir gefällt der Song sehr gut ! gibt´s wieder ein making of auf YouTube ? wäre schön :)
 
@ BasementBluesBoy:

Das mit diesen Lautstärkeschwankungen habe ich mit ordentlich Kompressor und Automation schon weitgehend versucht in den Griff zu kriegen. Werde bei diesen Worten allerdings noch einmal mit der Automation drübergehen. Sollte schon eher nach Studio als nach live klingen :).

@ Marvin:

Ein bisschen Videomaterial haben wir. Kann gerne einen kurzen Clip machen. Ich weiß bloß noch noch nicht, ob ich dieses WE dazu komme. Aber wenn, dann poste ich ihn hier rein.
 
Dieses Miezen-Ding gefällt mir sehr gut!
Mir ist es schnuppe, ob die Stimme in einem anderen Raum steht oder ein S-Laut hervorsticht.
Es dauert aber recht lange, bis der Gesang endlich mal loslegt, um die 40 Sekunden.
Für mich als abgeklärten Label-Manager (kleiner Scherz) ist das viel zu lang.

Fazit: Erdig und sexy.
 
Es dauert aber recht lange, bis der Gesang endlich mal loslegt, um die 40 Sekunden.
Für mich als abgeklärten Label-Manager (kleiner Scherz) ist das viel zu lang.

Pleytoon = Proghead und eingefleischter Dream Theater Fan --> Signatur :D

Wo der Song doch sogar gleich mit dem Vocalsample anfängt ;)
 
Ich würde das Arrangement auch etwas zusammenschieben und etwas die Längen rausnehmen...

Für meine Ohren zündet der Mix nicht.
Das Playback ist eigenartig flach.

Irgendwie ist alles vorhanden, aber es geht nicht los.

Es macht fast den Eindruck als wollte man die Stimmen schonen oder hat Angst um Transparenz.

Egal.
Für mich ist der Titel nur halb da.
Das Konzept ist grösser als die Mischung klingt.

Ich will nicht nörgeln.
Aber dass ist mein Hörerlebnis.
 
Ich habe mir den Song jetzt schon wer weiß wie oft reingezogen. Ich denke aber immer noch, die "Olle" ist noch zu trocken.
smil470009513826a.gif

Z.B. ab der Stelle 1:07 fällt mir das sehr auf. Ist evtl. auch Geschmacksache.
Ansonsten kann ich mich nur wiederholen. Das Teil fetzt wie Dreck
smil18.gif
, die Instrumente klingen geil und der Gesang von der "Ollen" passt auch super dazu. Ist halt meiner Meinung nach noch nicht so ganz drin.

smil41.gif
 

Zurück
Oben