Ich bin sehr vorbelastet, von euren (für mich) ersten beiden Songs, die es zu recht auf die Spitzenplätze der Mai-Chartshow geschafft haben.
Im Vergleich dazu fällt die Nummer aus meiner Sicht etwas ab. Der Sound ist wie bei euch gewohnt sehr gut. Der Mix hört sich für mich auch etwas unausgewogen an.
Mir geht es um's Arrangement:
Wenn man mit so'nem kräftigen Guitarsound umgeht, sollte man sehr akzentuiert spielen - ich glaube nicht, daß dazu 8 Spuren nötig sind und die Stimme sollte nicht gegen den Sound ankämpfen müssen, wobei ich der Ansicht bin, daß Dana in dem Genre nicht unbedingt zu Hause ist, obwohl der Grundansatz, wie sie ihre Stimme einsetzt, gut ist und wo ist eigentlich die Hymne, die das Volk zum mitsingen bringen sollte ? Ich vermisse da etwas das Gitarrenriff, daß die Melodie ins Hirn fräst.
Ich bitte da etwas um Verständnis für meine Hörgewohnheiten, die natürlich sofort anfangen zu assoziieren - für diese Art Musik kann ich mir eigentlich nur eine Frauenstimme vorstellen und das ist die mittlerweile 60 jährige
Inga Rumpf, als sie so alt war, wie Dana vermutlich jetzt.
Ich finde es auch nicht ganz so einfach im Studio quasi eine Band zu simulieren, die ansonsten gemeinsam nach Vorne pushen würde.
Aber das ist meine persönliche Meinung, von der man halten kann, was man will. Das soll euch aber nicht demoralisieren - immerhin habt ihr zumindest schonmal das Thema getroffen "Miezenrock mit Marshallaction".
Ich kann das sehr gut nachvollziehen - ich habe auch mal einen Marshall gehabt, aber irgendwann hat man bei Auftritten und ohne Roadies einfach keinen Bock mehr auf die Schlepperei.
Ich wünsche euch weiterhin kreative Momente.