Midisound über VSTi ausgeben und dann in Projekt einbinden

  • Ersteller Ersteller Musicmaker
  • Erstellt am Erstellt am
M

Musicmaker

Registriert
28.02.08
Beiträge
103
Reaktionen
3
Punkte
159
Hallo Experten!!!

Wie ihr im Topic schon sehen könnt, habe ich eine Frage zum Thema [g=32]Midi[/g]. Ich bin ganz neu in der "Homerecordingszene" und versuche das, was ich vorhabe, bestmöglich zu erklären ;)

Also ich habe eine Ballade geschrieben - in Finale (Notenschreibprogramm). Diese Noten der Ballade habe ich in eine [g=32]Midi[/g] Datei ausgegeben. Wenn ich das jetzt richtig verstehe, steht in der [g=32]Midi[/g] Datei nun die Anweisung drinnen, "wie" das Stück zu spielen ist ... denn eine [g=32]Midi[/g] ist ja keine Audiodatei - so ;)

Jetzt will ich meine Ballade aufnehmen - ohne das ganze Stück selbst über mein Keyboard und line-in am Computer einzuspielen - weil ich das, was ich schreibe, nur selten selber spielen kann ;)

Nun hab ich mir gedacht - du kannst ja die [g=32]Midi[/g] Datei nehmen und dann einfach drauf singen, die [g=32]Midi[/g] also als Playback benutzen - Problem: Das hört sich recht bescheuert an. Nun habe ich von VST Instrumenten gelesen: man schließt ein [g=32]Midi[/g] keyboard am PC an un erhält den gewünschten Sound (den man im [g=77]VST[/g] eingestellt hat).

Kann ich jetzt irgendwie die [g=32]Midi[/g] Datei von so einem VST Instrument spielen lassen? Ich weiß zwar nicht wie die klingen ... aber ich denke auf jeden Fall besser als die recht eigenwillige Interpretation meiner Ballade, wenn ich einfach die [g=32]Midi[/g] Datei in Winamp anhöre ;)

Ich hoffe ihr habt die Frage verstanden. Ach ja ...
Ich habe Audacity, Kristal und Steinberg [g=539]Cubase[/g] Studio 4.

mfg Musicmaker
 
Als erstes: :rtfm: !!!

Wer sich ein Programm wie [g=539]Cubase[/g] kauft, sollte nicht scheuen, da mal was drin nachzugucken.


Im [g=539]cubase[/g] kannst du ein neues projekt starten, dann über F11 ein [g=89]VSTi[/g] auswählen.

Danach musst du eine Midispur erstellen, die Mididatei importieren und sie auf diese midispur tun.

Links im Inspektor kannst du nun einstellen, welcher ausgang das material hat, unter anderem auch das von dir gewählte [g=89]VSTi[/g] . Wenn alles richtig läuft, sollte er jetzt die [g=32]MIDI[/g]-Parameter mithilfe des [g=89]VSTi[/g] abspielen.


Grüße,


Michael :D
 
Hi und Willkommen.

Mit welchem [g=70]Sequencer[/g] arbeitest du?

Du kannst wenn du die Mididatei im [g=70]Sequencer[/g] geladen hast jener Spur ein VSTInstrument zuordnen, die gibt es zu Hauf auch für lau im Netz, zB:

http://www.plugindex.de/downloads/index_html?pl_kat1=Instrumente

Du hast dann ein solches VSTInstrument der Spur zugeordnet und diese bedient dann dieses Instrument mit Notendaten/Anschlagstärken etc.pp.

Du hörst also ein Instrument deine Noten spielen.

Du aktivierts eine Audiospur und machst den Eingang dieser Spur "scharf", dann kannst du dort Audiodaten aufnehmen (singen zB).

Hilft dir das erst einmal?

Wenn genaue Fragen bestehen stell sie bitte.

Gruss Holgi
 
hallo und willkommen!

du siehst das ganz richtig. du kannst diese mididatei im [g=539]cubase[/g] in eine midispur einfügen (die anderen progs kenne ich nicht) und dann ein [g=89]vsti[/g] ansteuern lassen. schon hast du deine ballade in den ohren. welches [g=89]vsti[/g] für dich das richtige ist mußt du selbst rausfinden. es gibt endlose kostenlose [g=77]vst[/g]-instrumente, aber auch nette sachen zum kaufen.

welches instrument soll denn spielen?
 
Guten Abend!

Wow ... die Antworten kommen hier ja mehr als flott *ggg*

Also ich hab das Manual scho gelesen ... aber konnte die [g=32]Midi[/g] bisher net auf die [g=32]Midi[/g] Spur ziehen (hab immer gleich ne [g=32]Midi[/g] Spur mit nem Instrument miterstellen lassen, hat damit wohl net geklappt...).

Jetzt klappt das Raufziehen schonmal ... aber [g=539]Cubase[/g] stürzt nach Ende des Importvorgangs ab ... ich glaub sogar ich kenn den Grund ... ich Importiere 1 [g=32]Midi[/g] Sequenz ... und [g=539]Cubase[/g] schreibt mir 16 Midispuren rein, die im Wesentlichen sogar gleich benannt sind und net mal Inhalt enthalten, nur eine enthält Inhalt (also halt so ne Anzeige, dass was drauf ist ... diese "Wellen" halt ;)

Wie kann ich jetzt verhindern, dass mir [g=539]Cubase[/g] unendlich viele Spuren schreibt? (sprich so viele, dasses mein PC net packt?)
In meinem Notenprogramm kann ich, wenn ich die [g=32]Midi[/g] erstelle, auswählen, ob jede Stimme in einer oder in jeweils einer separaten Spur gesichert werden soll ... hängt es vielleicht damit zusammen?

mfg Musicmaker
 
Ja, hängt damit zusammen.

Sagen wir du hast ein arrangement mit schlagzeug, [g=118]bass[/g], gitarren, klavier und gesang, dann wird macht es sinn, diese auf verschiedene [g=32]Midi[/g]-Dateien zu speichern, denn wenn du es sonst abspielst, spielt ein instrument alles, und das klingt nicht.

Wenn du nur das Klavier haben willst, speicher die Mididatei als seperate spuren, aber importier NUR die Klavier-Spur.

Während des Importiervorgans in [g=539]Cubase[/g] kannst du aber glaub ich auch nochmal wählen, obs auf eine oder mehrere spuren soll.


Grüße,


Micha
 
So ... es gibt wieder Neuigkeiten ;)

Habe es geschafft, die [g=32]Midi[/g] zu importieren ... ich kann sie sogar abspielen. So weit so gut. Sobald ich jetz den "link" auf halionone lege (das sind wohl die ganzen VSTs) erhalte ich grafisch bei der [g=32]Midi[/g] Spur einen Pegel ... aber ich höre keinen Ton mehr ... das Signal bleibt sobald ich auf halionone verlinke leider stumm. Woran kann das denn liegen?

mfg Musicmaker
 
das kann nen simplen grund haben: manche VSTs sind "virtuell" auf einen kanal festgelegt, genau wie ein externes keyboard, zB MidiKanal1. wenn deine spur nun aber MidiKanal 5 ansteuert, dann bleibt dein [g=89]VSTi[/g] stumm, weiles nur auf Kanal1 reagiert. schau also mal. welcher kanal da eingestellt ist.

KÖNNTE der grund sein, muss nicht... ;)

bin auch nicht sicher, ob ich deine vorgehensweise richtig verstanden hab. optimal wäre, wenn du mal nen screenshot machst von deiner augenblicklichen situation, also dass an die spuren, den mixer, offene VTSi usw. sehen kann, und es hier verlinkst (taste "DRUCK", dann ein grafiktool wie zB paint oder besesr paintnet öffnen, STRG+V und danach dann als jps speichern, bei zB http://www.directupload.net hochladen und den untersten link hier reinkopierem.)
 
Sooo

Hier ist der Link:

http://s1.directupload.net/images/080228/jdt7j2un.jpg

Kanäle hab ich nomal nachgeschaut ... da müsste alles stimmen ... ich bin echt schier am Verzweifeln ... das muss doch zu schaffen sein ;) (zu dem hab ich ja [g=539]Cubase[/g] hier ... dasses das mit den Instrumenten macht ...*ggg*) ;)

mfg Musicmaker
 
Hast Du den Halion auch mal mit einem Sound gefüttert,wenns ein Pianosound sein soll,müsstest Du auch erst im Halion ein Programm laden.
Dann den Halion auf die entsprechende Spur zuordnen und es müsste ein Sound erklingen.
 
Mhm Ja, ich hab im Halion selber jetzt ne Orgel drinnen ...
Wenn ich die [g=32]Midi[/g] abspiele passiert im Reiter VST-Instrumente was interessantes: das orange "event" lämpchen blinkt ... und das nur während ich die [g=32]Midi[/g] grad abspiele ... aber Ton ist leider immer noch keiner zu hören ...

mfg Musicmaker
 
So
Will euch gerade mal die Neuerungen berichten ... vielleicht kann ja doch noch jemand helfen ;)

Also ich denke, dass das Problem in Halionone liegt.
Wenn ich das als [g=77]VST[/g] Instrument auswähle kann ich ja in Halionone selber die Presets laden, die ich eben gern hab (zb mal das grand piano). so.

Das klicke ich jetzt zwar an, aber danach gehts nicht weiter. Halionone gibt mir ne Sanduhr, oben in Halionone steht das ausgewählte Preset, aber es "läd" sich irgendwie nicht. Normalerweise steht das Preset im Halionone Fenster groß in blauer Schrift da - bei mir aber nicht. Auch alle anderen Auswahlmöglichkeiten (die Drehknöpfe in Halion) bleiben schwarz. Weiß jemand woran das liegen kann? Das interessante: Der Fehler ist auf einem anderen PC reproduzierbar ... also müsste es ja kein Hardwarefehler sein ...

mfg Musicmaker
 
Ja, da wird wohl das Content-File irgendwo verloren gegangen sein...

Wie sieht es denn mit Updates aus?
Schonmal ein Update gemacht ??

..na, ich frag besser nicht ...
 
Hi

Doch hab ich sogar *ggg*

Es ist aktuell die neueste Version installiert (sowohl [g=539]Cubase[/g] als auch Halionone) ... aber wie kann ein File auf 2 Computern gleichzeitig verloren gehen? Die Presets kann ich ja alle auswählen ... nur danach kommt das mit der Sanduhr ... es wir also nur so ... naja ... so halb geladen ... deshalb kommt wohl auch kein Ton ;)

mfg Musicmaker
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben