S
Sickculture
- Registriert
- 13.02.05
- Beiträge
- 79
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 146
Ich habe zwei generelle Fragen zu:
Ich habe mir die DEMO von MidiOverLan 2.2 PE installiert und möchte nun von einem Zweit-PC Midisignale recorden, aber gleichzeitig auf diesem Sampling PC auch über die RME HDSP9652 das Signal abhören.
Der Drumcomputer ist an MidiIn1 angeschlossen und Battery bekommt nun Signale von Midi1 - leider wird aber nicht gleichzeitig Midioverlan versorgt. Generell soll der Slave "Sampler" keine Midibefehle erhalten sondern nur sendnen. Die IP Verteilung ist richtig eingestellt: statische Adressen an beiden PCs mit Gigabit Verbindung.
Was muss ich hier noch einstellen? Wie steht es mit [g=5]Latenz[/g]? Kann ich getrost das ADAT Signal und die [g=32]MIDI[/g] Befehle mit Cubase auf dem Main Host recorden?
Nächste Frage: TELEPORT
Wie sieht es hier mit Latenzen aus?
Ich habe mir die DEMO von MidiOverLan 2.2 PE installiert und möchte nun von einem Zweit-PC Midisignale recorden, aber gleichzeitig auf diesem Sampling PC auch über die RME HDSP9652 das Signal abhören.
Der Drumcomputer ist an MidiIn1 angeschlossen und Battery bekommt nun Signale von Midi1 - leider wird aber nicht gleichzeitig Midioverlan versorgt. Generell soll der Slave "Sampler" keine Midibefehle erhalten sondern nur sendnen. Die IP Verteilung ist richtig eingestellt: statische Adressen an beiden PCs mit Gigabit Verbindung.
Was muss ich hier noch einstellen? Wie steht es mit [g=5]Latenz[/g]? Kann ich getrost das ADAT Signal und die [g=32]MIDI[/g] Befehle mit Cubase auf dem Main Host recorden?
Nächste Frage: TELEPORT
Wie sieht es hier mit Latenzen aus?