midiklänge anwählen

J

jackym

Registriert
26.11.04
Beiträge
175
Reaktionen
0
Punkte
199
Hi
Hätt da gern ein problem mit sx.
Das programm findet die klänge nicht auf meinem keyboard.
Wenn ich zb. pgr.62 bnk.16 eingebe müste laut keyboardanleitung brass falled rauskommen.tuts aber nicht.Bei cubase [g=77]vst[/g] lief alles einwandfrei.
Die standardklänge also zb prg.62 bnk.aus findet der auch.Einer ne idee?
Und dann noch mal die frage ob es nicht möglich ist anstatt prg. und bnk.namen für die klänge einzugeben .Ist sehr lästig mit den zahlen
Vielen dank
 
Hätt da gern ein problem mit sx.
Bitte gerne doch!;)

Um was für ein Keyboard handelt es sich denn?

Was mich nur wundert ist daß es in [g=77]VST[/g] auf die von dir angegebne Weise geklappt hat, aber jetzt in SX nicht mehr (wundert dich sicher auch...).
Welcher Klang wird denn tatsächlich dann ausgewählt wenn du Bnk & Prg. Befehl eingibst?
Der Klang der ausgewählt werden würde, wenn man den Bank Befehl weglässt?

Und dann noch mal die frage ob es nicht möglich ist anstatt prg. und bnk.namen für die klänge einzugeben .Ist sehr lästig mit den zahlen
Geht prinzipiell schon, und zwar in dem du das Gerät unter Geräte/[g=32]Midi[/g]-Geräteverwaltung installierst.
Installieren kannst du es aber nur dann wenn es auch ein Patchscript dafür gibt. Ein Patchscript gibt es aber nicht für alle Geräte.
Sowas kann man auch selber erstellen, aber es ist sehr zeitaufwendig.
 
Hi,
Ja es handelt sich um ein Roland G 800 (schon was älter aber ich finds gut).

Kann ich dir sagen was sx dann spielt-gar nix.
Ich wähle zb.prg 62 dann spielt ein brass.Auf Bank 8 müßte dann ein falled brass erklingen tut er aber nicht.wie gesagt bei [g=77]vst[/g] schon.

ja und zu dem anderen problem.-Wo liegen denn die Patschscrips normalerweise.(welcher ordner)und wie erstell ich eine?egal wie lang das dauert.Aber ist bestimmt nicht einfach zu erklären.Aber werd jetzt mal rumgoogeln ob ich so was finde.
Besten dank
 
Die Patchscripts liegen hier:
X:programmeSteinbergCubase SX 2Scriptspatchnames

Wie du selbst Patchscripts erstellen kannst liest du dir am besten im Handbuch durch.
Du machst das direkt in der [g=32]Midi[/g]-Geräteverwaltung. Ist halt sehr unpraktisch dort wie ich finde.
Sieh dir am besten mal ein Patchscript an und dir dürfte schnell klar sein wie das grundsätzlich funktioniert.
Im Grunde isses nix anderes als der Prg Change und Bank Change Befehl, dem man dann einen Namen gibt.
Eine Zeile in einem [g=7]Patch[/g] Script sieht dann z.B. so aus:
[p2, 64, 80, 0] [g=118]Bass[/g] Marimba

Programm Nummer, Bank Nummer und der Name mit dem der Sound ausgewählt werden soll.

Das bringt dir aber natürlich nichts wenn du gar nicht erst den Sound mit Bnk und Prg. Chg. auswählen kannst.

Ich wähle zb.prg 62 dann spielt ein brass.Auf Bank 8 müßte dann ein falled brass erklingen tut er aber nicht.wie gesagt bei [g=77]vst[/g] schon.
Es wird dann gar nichts gespielt?
Wenn du auf der Tastatur rumklopfst hörst du gar nichts?Ich hätte eher erwartet daß einfach weiterhin der andere Sound gespielt wird.

P.S. GR-800 sagt mir gar nix. Wenn man danach googlet findet man nur raus daß es sich um einen Gitarrensynthesizer handelt.
Ist das etwa so ein Ding wo Roland glaubte daß es ganz besonders toll ist wenn man das Ding über eine [g=32]Midi[/g]-Gitarre ansteuert? Ich kenn sowas vom MKS-50 Handbuch.
Also so Mitte der 80er?
Grmpf, da war halt [g=32]Midi[/g] noch neu, vielleicht ist in Cubase SX irgendwas nicht mehr vorhanden was in Cubase [g=77]VST[/g] noch vorhanden war (warum es dort klappte).
 
hi,
nein nein G 800 nicht gr .Ist halt ein 76 tasten keyboard mit allem schnick schnack und
ca. 800 sounds.
Hab aber auch keinen patchscript davon gefunden .Und mit dem selbst schreiben ist wohl doch kompliziert.Hab mir das mal angesehen.
Aber da sx die klänge sowieso nicht findet nützt es ja wohl auch nichts wenn ich namen dafür einsetzte.Werd ich wohl auf [g=77]vst[/g] weiter den midikram machen und dann die waves in sx laden.Das programm ist doch um einiges komfortabler, obwohl ich natürlich noch nicht alles rausgefunden hab.Seis drum.Vieleicht laüft mir ja noch mal ne lösung über den weg.
Vielen dank.
Wenn dir nochwas einfällt tu dir keinen zwang an zu schreiben
 

Ähnliche Themen

twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
45K
twinnpeaks
twinnpeaks
M
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MOX6
Antworten
6
Aufrufe
66K
hallomyfriendz
hallomyfriendz
Can
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
68K
mheadshot
M
M
  • Artikel
Testberichte East West Fab Four
Antworten
0
Aufrufe
32K
M
M
  • Artikel
Testberichte Yamaha Motif-Rack XS
Antworten
0
Aufrufe
27K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben