Mididaten in Cubase verfeinern

  • Ersteller Hungarian
  • Erstellt am
Hungarian

Hungarian

Registriert
19.09.05
Beiträge
108
Reaktionen
1
Punkte
147
Frage: Gibt es in Cubase SX 3 Möglichkeiten, eingespielte Mididaten zu verfeinern bzw. " Grooviger " zu machen...?

Beim Einspielen von Midifiles über meinen Synthie klingt meistens alles noch recht schwammig und der Klang ist immer irgendwie, na ja " abgehackt ".

An meinem Synthie ( Korg M1 ) kann es nicht liegen, da trotz seines Alters immer noch ziemlich viel Druck hinter hängt. Und das Einspielen von Audiomaterial über eine Audiospur läuft soweit auch gut, inkl. dem Timing.

Nun sind ja die eingespielten Mididaten wie wir alle wissen reine Steuerdaten und klingen sicherlich ohne eine weitere Bearbeitung nie so, als wenn man z.B. ein Audiosample einspielt.

Aber bisweilen quantisisiere ich zum Teil nur in [g=32]Midi[/g] oder erzeuge noch einen so genannten " Part to Groove " ( Erweiterte Quantisierung ) und bearbeite dann das [g=32]Midi[/g]-Timing.

Das klingt dann natürlich schon weitaus besser, aber es fehlt immer noch etwas, damit das eingespielte Midifile noch ein wenig " Grooviger " klingt.

Habt Ihr Vorschläge...?
 
Schmeiß den M1 weg das Hilft in jedem Fall :D

Ansonsten wirst du immer das Problem haben das ein Midifile auf unterschiedlichen Romplern unterschiedlich grooven wird.
Das liegt unter anderem an den Hüllkurven der jeweiligen Samples (und grad der M1 hat relativ kurze samples).

Für den Groove spielt es nicht nur eine Rolle wann der Sound beginnt sondern auch wann er aufhört. D.h. Quantisierung und Längenquantisierung und du kommst langsam hin. Und vorsicht bei Sounds mit langem Release.
 
Den Korg M1 wegschmeissen...?
Nee...nicht wirklich...! Ist noch heute in sehr vielen Studios im Einsatz...!

Ist ja " DER " Kult-Synthie der 80-er Jahre. Und glaub mir, er ist immer noch verdammt gut und äusserst Druckvoll, gerade für Flächensounds. Auch wenn natürlich die für damalige Verhältnisse geringere [g=13]Polyphonie[/g] nicht mit den heutigen " Moderneren " Geräten mithalten kann.

Den M1 hab ich mir erst kürzlich für 300 EUR-Flocken angelacht. Super Zustand, keine Kratzer, sieht aus wie geleckt...! Wollte ich schon immer haben, das Teil.
Der M1 hatte damals einen Neupreis von DM 4.590,- . Ich denke, für EUR 300,- ist der M1 super. Ansonsten gibts für diesen Preis ja bei uns auf dem Markt meistens nur " billige " Homekeyboards oder Möchtegern-Synthies.

Dann lieber etwas Älter, aber doch schon professionell...!
Denke ich zumindest.

Ist natürlich kein Korg Triton Extreme o.ä., aber Druck hat das Teil ordentlich. Und vor allen Dingen die Engels-Chöre ( oder das Universe ) auf dem Teil sind immer noch " verdammt gut "...!

Längenquantisierung, das sollte ich in Sachen [g=32]Midi[/g] noch tun...stimmt...hast Recht. Reicht ja nicht nur aus wenn`s vorn stimmt, sondern sollte ja auch hinten passen..lol...!
 
Also ich hab den 01W und verwende ihn praktisch garnichtmehr sogar mein JV1080 klingt im Vergleich zu modernen VSTis nur klein und dünn.
Einige M1 Sounds sind natürlich nicht zu verachten einen amtlichen modernen Sound wirst du da allerdings nicht rausbekommen.
Hör dir mal das erste Roxett Album an da hörst du praktisch nur M1 und D50 und hör dann das letzte an dann weißt du was ich meine.
 
human_ray schrieb:
Hör dir mal das erste Roxett Album an da hörst du praktisch nur M1 und D50 und hör dann das letzte an dann weißt du was ich meine.

heh, nichts gegen nen d-50! ich liebe das teil :eek: ;)
 
Seba schrieb:
heh, nichts gegen nen d-50! ich liebe das teil :eek: ;)
Eh nicht, auch M1 klingt kultig. Nur ein Midifile direkt im M1 abgefeuert klingt halt recht bescheiden verglichen mit modernen Produktionen.
 
human_ray schrieb:
Eh nicht, auch M1 klingt kultig. Nur ein Midifile direkt im M1 abgefeuert klingt halt recht bescheiden verglichen mit modernen Produktionen.

mhm, ja da hast du schon recht irgendwie.

back to topic: mit grooviger meinst du "im timing"?! dann musst du [g=206]quantisieren[/g]!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
14K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland TR-8S
Antworten
5
Aufrufe
36K
kaikes
K
M
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
113K
synthpark
synthpark

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben