Ahoi
Trage mich seit längerem mit dem Gedanken "irgendwas wie den Kemper" zu kaufen.
Bisher nehme ich meine Gitarren in der DAW auf. Gitarre, Kabel, Focusrite Instrument In, DAW, VST und fäddich.
Grundsätzlich finde ich den Kemper schon unfassbar geil, aber mit dazugehöriger Original-Tretmine halt auch finanziell schon ein Brett. Bei dem Preis kaufe ich eben auch eine Menge mit, die ich absehbar gar nicht brauche.
Da ich wirklich null einen Überblick habe, was es für clevere und smarte Lösungen gibt, sind eure sachdienlichen Hinweise gefragt

Meine Anforderungen an mein zukünftiges Wunsch-Setup im Wesentlichen:
- Online und Offline Einsatz möglich
- Mobiles, einfaches Setup für schnellen Auf-/Abbau
- Ausgereifte, latenzfreie Hardware mit intuitiver, schnell durchführbarer Bedienung
- Integrierte oder separate Bodentreter Einheit(en) für Looping, Prgrmm-/Effektwechsel, etc.
- Gute IRs und NAM Profile on-board und NAM sowie IR gleichzeitig ladbar
- Eigene oder frei verfügbare IRs und NAM Profile ladbar
- Soll dem Spielgefühl echter Hardware entsprechen oder sehr nahe kommen
- Smoothe Integration mit der DAW
- KH Ausgang Stecker Pflicht
- Wenn geht BlueTooth für InEar KH
- qualitativ hochwertiger Stereo-Ausgang zur Anbindung Soundkarte/DAW
- Robuste, reisefähige Hardware
- Kann, muss nicht zwingend für Live geeignet sein
- Batteriebetrieb wäre geil für den Profile-Player, ein alternativ möglicher Netzbetrieb Pflicht
Was ich bisher nicht brauche:
- 600 W Endstufe für Live/Band Support
- Nahtlose Integration für Live Auftritte wäre nice to have aber egal
- Eigene Profile erstellen
Zusätzlich noch eine Frage zum Kemper:
das gute Stück - also, die Settop Box - kommt ja mit Soundkarte daher, wenn ich das richtig verstehe. Da bin ich aber gut ausgestattet mit meiner Focusrite Clarett.
Wie wäre das Setup oder Vorgehen bei Recording von Gitarrenspuren mit dem Kemper?
Welchen Vor- oder Nachteil bringt diese zweite Soundkarte mit, in der Windows Welt?
Ich denke da an die ASIO Treiber....da geht ja immer nur einer zur Zeit. Ich bin da zugegebenermaßen verwirrt.
Wird der Kemper dann zur einzigen Soundkarte im System und ich verbinde meine DAW direkt damit?
Danke.....
Trage mich seit längerem mit dem Gedanken "irgendwas wie den Kemper" zu kaufen.
Bisher nehme ich meine Gitarren in der DAW auf. Gitarre, Kabel, Focusrite Instrument In, DAW, VST und fäddich.
Grundsätzlich finde ich den Kemper schon unfassbar geil, aber mit dazugehöriger Original-Tretmine halt auch finanziell schon ein Brett. Bei dem Preis kaufe ich eben auch eine Menge mit, die ich absehbar gar nicht brauche.
Da ich wirklich null einen Überblick habe, was es für clevere und smarte Lösungen gibt, sind eure sachdienlichen Hinweise gefragt


Meine Anforderungen an mein zukünftiges Wunsch-Setup im Wesentlichen:
- Online und Offline Einsatz möglich
- Mobiles, einfaches Setup für schnellen Auf-/Abbau
- Ausgereifte, latenzfreie Hardware mit intuitiver, schnell durchführbarer Bedienung
- Integrierte oder separate Bodentreter Einheit(en) für Looping, Prgrmm-/Effektwechsel, etc.
- Gute IRs und NAM Profile on-board und NAM sowie IR gleichzeitig ladbar
- Eigene oder frei verfügbare IRs und NAM Profile ladbar
- Soll dem Spielgefühl echter Hardware entsprechen oder sehr nahe kommen
- Smoothe Integration mit der DAW
- KH Ausgang Stecker Pflicht
- Wenn geht BlueTooth für InEar KH
- qualitativ hochwertiger Stereo-Ausgang zur Anbindung Soundkarte/DAW
- Robuste, reisefähige Hardware
- Kann, muss nicht zwingend für Live geeignet sein
- Batteriebetrieb wäre geil für den Profile-Player, ein alternativ möglicher Netzbetrieb Pflicht
Was ich bisher nicht brauche:
- 600 W Endstufe für Live/Band Support
- Nahtlose Integration für Live Auftritte wäre nice to have aber egal
- Eigene Profile erstellen
Zusätzlich noch eine Frage zum Kemper:
das gute Stück - also, die Settop Box - kommt ja mit Soundkarte daher, wenn ich das richtig verstehe. Da bin ich aber gut ausgestattet mit meiner Focusrite Clarett.
Wie wäre das Setup oder Vorgehen bei Recording von Gitarrenspuren mit dem Kemper?
Welchen Vor- oder Nachteil bringt diese zweite Soundkarte mit, in der Windows Welt?
Ich denke da an die ASIO Treiber....da geht ja immer nur einer zur Zeit. Ich bin da zugegebenermaßen verwirrt.
Wird der Kemper dann zur einzigen Soundkarte im System und ich verbinde meine DAW direkt damit?
Danke.....