Midi ????

  • Ersteller Ersteller crossfire
  • Erstellt am Erstellt am
crossfire

crossfire

Registriert
19.04.04
Beiträge
34
Reaktionen
0
Punkte
44
Hallo,
Ich hab mal ne Frage ich kenn mich ja hier nicht so aus und ich wollte mal wissen was das midiformat bringt und was ich damit anderes machen kann als mit wav hat Midi vorteile in cubase oder wie läuft das lang und wann wird midi benutzt :-? :-? :-?
 
Midi enthält keinerlei Klanginformation, kannste also mit wav-Dateien absolut nicht vergleichen. Eine Midi-Datei enthält nur Steuerbefehle für Hard- oder Software, die mit solchen Daten was anfagen kann. Zum Beispiel kannst Du damit einen externen Synthesizer über den Computer ansteuern oder auch die Einstellungen von externen Effektgeräten ändern.
 
Das Wave und das Midi-Format kann man nicht vergleichen, Wave-Dateien enthalten Audioinformationen, Midi-Dateien Steuerbefehle. Mit Midi-Signalen steuert man also andere Instrumente die dann entsprechend Klänge erzeugen. So klingt ein Midi-Befehl auf unterschiedlichen Klangerzeugern auch unterschiedlich, eine Wave-Datei klingt immer gleich. Ist also etwas komplett anderes.

Gruß,
ColdSteel
 
Alsooooo .... räusper .... räusper .....
Ich könnte jetzt ein ganzes Buch zum Thema MIDI schreiben, aber ich probier mich kurz zu halten :-D
MIDI ist ein standardisiertes Musik-Noten-Event-Controller-Format, welches nicht die einzelnen Töne und Instrumente beinhaltet (wie wav oder mp3) sondern nur die Controller-Daten für eine Note oder einer Musik-Instrumenten-Einstellung.
... is echt schwer das zu schreiben ....
weiter: wenn Du z.B. eine Note am Keyboard anschlägst, dann registriert der Sequenzer (welcher MIDI-Daten aufzeichnet ect.) nur die Notenhöhe, die Anschlagstärke, den Aftertouch und noch andere Controll-Daten. Nicht aber den Sound selber.
Das hat den Vorteil, dass Du das ganze nachher komplett bearbeiten und verändern kannst.
Und du kannst diese "MIDI-Note" dann an jedes beliebige MIDI-Instrument schicken und das spielt es dann wieder ab.
Ist sehr Laienhaft und nur ganz grob erklärt, aber ist auch wirklich schwer zu erklären, weil es ein riesiges Thema ist
Wie schon gesagt: es gibt Millionen von Büchern darüber und das hier schnall mal zu erklären ist unmöglich.

Stell Deine Frage vielleicht mal etwas genauer ... dann ist es auch leichter zu antworten ... :-o
:-?
 
ahh ok.
angenommen ich hab jetzt so eine mididatei und ich will die verändern da brauch ich ja nicht unbedingt einen hardwaresynthesizer also kann ich ja bestimmt die datei mit fruity loops öffenen und dort ein vst preset drüber tun das es jetzt nach was klingt, und ich könnte dann jedes beliebige preset nehmen (oder selber machen)und dann spielt es die melodie der mididatei mit dem sound des presets oder ??

und wenn mir jetzt jemand erklären könnte wie ich das in fruity loops mache dann bin ich glücklich
 
Genau so isses :-D
Füge mal in Fruity eine Spur hinzu, z.B. ein VST Instrument. Dann gehst Du in die Piano-Roll und im Menü oben links in der Roll klickst Du auf Import -> Midi. Du musst dann den zu importierenden Midikanal auswählen (üblicherweise enthält ja eine Midi Datei gleich mehrere Instrumentenspuren, wobei das Schlagzeug meist auf Kanal 10 liegt) und Du hast die Noten abspiel- und editierbereit in Deiner Piano-Roll. Probier einfach mal ein paar Midi Kanäle durch, ggfls. auch verschiedene Midi Files, wirst sehen: es ist ganz easy ;-)
 
Wunderbar , ich danke euch !!!!!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben