Die MPU401 ist das [g=32]MIDI[/g]-Interface für Computer, welches sich nach Vorstellung durch Roland zum Quasi-Standard entwickelt hat. Es war im Gegensatz zu manch seltsamer Soundkarten- / Gameportlösung stabil, schnell, zweitkorrekt und betriebssicher.
Ich würde es als den traditionellen Midiport an sich bezeichnen.
In Deinem Fall würde ich den [g=32]MIDI[/g]-Port des FF800 einer USB-Lösung vorziehen. Damit habe ich nicht gesagt, dass USB-Lösungen per se nichts taugen, leider ist es aber so, dass so einige Treiber bei USB-[g=32]MIDI[/g]-Geräten nicht wirklich zufriedenstellend arbeiten - und das kommt wesentlich öfter vor als bei FW- oder traditionellen [g=32]MIDI[/g]-Interface-Lösungen.