Midi Probleme

  • Ersteller backystyler
  • Erstellt am
B

backystyler

Registriert
29.01.04
Beiträge
46
Reaktionen
0
Punkte
70
Hallo,

Ich weiss nicht genau, wie ich die fragen stellen soll, ich versuch es einfach mal.


Also, ich besitze ein Keyboard Korg PA 80, und da sind ziemlich gute beats drauf und sehr gute intros.


Mein Problem ist, das ich nicht weiss, wie man die Rhytmen per [g=32]midi[/g] in cubase rein bekommt. Er nimmt zwar [g=32]midi[/g] auf gibt mir aber nicht die sounds vom Keyboard wieder.
Aber er nimmt alles auf. Jeden einzelnen Ton. Wie kann ich das hinkregen, das ich die sounds von meinem Keyboard, nach der Aufnahme höre und dann in wave umwandle?

Ich hoffe ihr habt meine Frage verstanden


Lieben Gruss Backy!!!!
 
Gar nicht über [g=32]Midi[/g] selber ist die einfache Antwort. Es wird immer gerne vergessen das [g=32]Midi[/g] nur Daten sind und kein Sound. Was Cubase aufnimmt (wenn ich deine Frage richtig verstehe) sind nur die [g=32]Midi[/g] Daten von dem Keyboard. Wenn du den Keyboard Sound haben willst, dann musst du entweder direkt über den Soundausgang in den Rechner rein gehen und das aufnehmen was du spielst, also das ganze dannnicht als [g=32]Midi[/g] sondern als Wave Datei aufnehmen. Oder du nimmt die aufgenommenen [g=32]Midi[/g] Daten spielst die ab (also sendest die über den [g=32]Midi[/g] ans Keyboard) und nimmst dann (wiederum über den Soundausgang des Keyboards) den Sound als Wave auf.
Und nochmals nur so, [g=32]Midi[/g] beinhaltet nur Daten, keine Sounds also kann man [g=32]Midi[/g] auch nicht in Wave umwandeln.
Schau doch einfach mal ins Lexikon hier bei Homerecording, da findest du mehr über [g=32]Midi[/g].
 
Hier wurde die Frage ausführlich besprochen, nur halt für nen Yamaha Motif statt Korg PA80.
Im Pinzip ist die Lösung aber dieselbe.
 
Wenn du den Keyboard Sound haben willst, dann musst du entweder direkt über den Soundausgang in den Rechner rein gehen und das aufnehmen was du spielst, also das ganze dannnicht als [g=32]Midi[/g] sondern als Wave Datei aufnehmen.






Hallo,



Das Problem ist aber, das ich die aufgenommen [g=32]midi[/g] daten erst [g=206]quantisieren[/g] möchte und dann die sounds als wave aufnehmen möchte.
Das ich direkt als wave aufnehmen kann, das we iss ich ja, hab es auch ne zeitlang so gemacht.
Aber jetzt arbeite ich viel mit software samplern und möchte, das das Tempo vom Keyboard natürlich mit den samplern gleich ist.
 
Quantisiere doch mit dem PA80, funzt genau so.
 
Nu ja, du könntest doch die [g=32]MIDI[/g]-Daten aufnehmen, dann quantisieren und dann dein Keyboard per [g=32]MIDI[/g] wieder ansteuern und dessen Soundausgabe aufnehmen. Frag mich aber nicht, wie das im Detail funktioniert.

Gruss

Mad
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
8
Aufrufe
663
Tronspike
T
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
732
tim_heinrich
tim_heinrich
DonChauvi
Antworten
21
Aufrufe
2K
zoolander
zoolander

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben