Hi
Solche Drum Sampler funktionieren eigentlich nach einem recht einfachen Schema:
Du steuerst das VST über eine Midispur an. Auf den Tasten des Midikeyboards liegen aber nun verschiedene Sounds. Im Unterschied zu anderen Instrumenten, wo sich ja nur die Ton höhe ändert. Daher ist es ratsam, die Ansicht der Midispur auf einen Drumeditor mit GM Map zu schalten. Dort kannst Du die verschieden Sounds auf den einzelnen Tasten konkret benennen (wenn sie das nicht schon sind). ZB Hiats, Toms, Snare oder Kick. Somit kannst Du nun in einer Midispur sehen, wo die einzelen Sounds liegen. Mit Midikanälen brauchst Du da gar nix zu machen.
Wenn Du die Sounds nun auch noch auf verschiedene Audioausgänge legen willst, damit Du sie einzeln abmischen kannst, musst Du mehrere Ausgänge für die RMIV festlegen. Wie man das macht, dürfte irgendwo im Manual stehen. BTW: auf der Linplug Website gibt's ein RM4 Tutorial. Vielleicht solltest Du da mal reinschauen.
Gruß
Mike