
TsunamiOne
- Registriert
- 08.01.03
- Beiträge
- 25
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 42
Ich habe vor mir ein Midi-Keyboard zu kaufen, welches ich dann an den PC anschließen möchte, um die Melodien beim Beatbasteln nicht auf den Bildschirm klicken zu müssen, sondern selbst spielen kann.
Nun wüsste ich gerne:
1. Wie funktioniert das ? Kann man sich das so vorstellen, dass wenn ich eine Taste auf dem Keyboard drücke auch ein Strich bei Cubase entsteht, oder muss ich eine Melodie mit Cool Edit aufnehmen und dann als Sample in das Musikprogramm (z.B. Fruity Loops oder Cubase) einfügen ?
2. Kann ich das Keyboard mit einem VST-Instrument verbinden, so dass wenn ich z.B. ein Orgel-Instrument bei Cubase auswähle und dann eine Taste auf dem Keyboard drücke auch ein Orgelton erklingt ????
3. Was könnt ihr mir in der Preisklasse bis 100 Euro empfehlen oder reicht auch ein „Elektroladen-Midi-Keyboard“ ??
Ich hoffe ich wurde verstanden......
Ich würde mich sehr auf eine Antwort freuen.
Vielen Dank im voraus.
Nun wüsste ich gerne:
1. Wie funktioniert das ? Kann man sich das so vorstellen, dass wenn ich eine Taste auf dem Keyboard drücke auch ein Strich bei Cubase entsteht, oder muss ich eine Melodie mit Cool Edit aufnehmen und dann als Sample in das Musikprogramm (z.B. Fruity Loops oder Cubase) einfügen ?
2. Kann ich das Keyboard mit einem VST-Instrument verbinden, so dass wenn ich z.B. ein Orgel-Instrument bei Cubase auswähle und dann eine Taste auf dem Keyboard drücke auch ein Orgelton erklingt ????
3. Was könnt ihr mir in der Preisklasse bis 100 Euro empfehlen oder reicht auch ein „Elektroladen-Midi-Keyboard“ ??
Ich hoffe ich wurde verstanden......
Ich würde mich sehr auf eine Antwort freuen.
Vielen Dank im voraus.