
musiccreation
einen wunderschönen nachmittag wünsch ich euch...
habe probleme mit meiner hardware...
benutze zum einen das usb interface bca2000 von behringer und ein [g=32]midi[/g]-keyboard, umx61 ebenfalls von behringer.
beide geräte habe ich über usb mit meinem pc, winxp verbunden. als software benutze ich entweder samplitude v8 oder als test gerade auch mal adobe audition, weil einfach zu handhaben.
ich habe immer dann probleme wenn ich interface und keyboard gleichzeitig benutze um z.b. über [g=32]midi[/g] eine spur einzuspielen. entweder nimmt er meine eingaben erst gar nicht und es kommt kein signal an, oder es kommt zwar ein signal, dass aber nur bei laufender aufnahme (record in samplitude) vom programm realisiert wird. was allermeistens nicht funktioniert ist das monitoring. ich möchte (egal ob eine aufnahme läuft oder nicht) immer das auf dem keyboard gespielte sofort über das usb interface, den monitoren bzw. dem kopfhörer ausgeben und mithören.
ums kurz zu machen... ich habe schon alle aktuellen treiber samt [g=12]asio[/g] und [g=32]midi[/g]-treiber installiert und an allen erdenklichen einstellungen rumgeschraubt. fazit, mal gehts mal nicht, und wenns geht dann nur schlecht. also mit abrupten [g=32]midi[/g]-stops oder programmabstürzen. in samplitude haben mich änderungen in den monitoring einstellungen auch nur selten weiter gebracht (z.b. einstellung hardware-monitoring).
denke mir jetzt eben, dass das interface über usb und das [g=32]midi[/g]-keyboard über usb nicht gleichzeitig miteinander auskommen. vielleicht stören die sich gegenseitig oder es gibt treiberkonflikte??!! wie gesagt, beide geräte kommen aus dem hause behringer. vielleicht liegts ja auch einfach nur da dran
die werden wohl auch nie von ihrem ruf weg kommen...
wollte mal in die runde fragen ob solche probleme bekannt sind und ob es helfen könnte, mein keyboard über ein midikabel in das usb interface zu leiten. denn das bca2000 kann auch [g=32]midi[/g]. nur weiß ich nicht ob [g=32]midi[/g] über usb nicht von vorn herein besser wäre als das einspielen über midikabel?
wie dem auch sei, zur zeit funktionierts wenn dann nur sehr sehr schlecht.
für eure tipps bin ich dankbar.
grüße,
chris
habe probleme mit meiner hardware...
benutze zum einen das usb interface bca2000 von behringer und ein [g=32]midi[/g]-keyboard, umx61 ebenfalls von behringer.
beide geräte habe ich über usb mit meinem pc, winxp verbunden. als software benutze ich entweder samplitude v8 oder als test gerade auch mal adobe audition, weil einfach zu handhaben.
ich habe immer dann probleme wenn ich interface und keyboard gleichzeitig benutze um z.b. über [g=32]midi[/g] eine spur einzuspielen. entweder nimmt er meine eingaben erst gar nicht und es kommt kein signal an, oder es kommt zwar ein signal, dass aber nur bei laufender aufnahme (record in samplitude) vom programm realisiert wird. was allermeistens nicht funktioniert ist das monitoring. ich möchte (egal ob eine aufnahme läuft oder nicht) immer das auf dem keyboard gespielte sofort über das usb interface, den monitoren bzw. dem kopfhörer ausgeben und mithören.
ums kurz zu machen... ich habe schon alle aktuellen treiber samt [g=12]asio[/g] und [g=32]midi[/g]-treiber installiert und an allen erdenklichen einstellungen rumgeschraubt. fazit, mal gehts mal nicht, und wenns geht dann nur schlecht. also mit abrupten [g=32]midi[/g]-stops oder programmabstürzen. in samplitude haben mich änderungen in den monitoring einstellungen auch nur selten weiter gebracht (z.b. einstellung hardware-monitoring).
denke mir jetzt eben, dass das interface über usb und das [g=32]midi[/g]-keyboard über usb nicht gleichzeitig miteinander auskommen. vielleicht stören die sich gegenseitig oder es gibt treiberkonflikte??!! wie gesagt, beide geräte kommen aus dem hause behringer. vielleicht liegts ja auch einfach nur da dran

wollte mal in die runde fragen ob solche probleme bekannt sind und ob es helfen könnte, mein keyboard über ein midikabel in das usb interface zu leiten. denn das bca2000 kann auch [g=32]midi[/g]. nur weiß ich nicht ob [g=32]midi[/g] über usb nicht von vorn herein besser wäre als das einspielen über midikabel?
wie dem auch sei, zur zeit funktionierts wenn dann nur sehr sehr schlecht.
für eure tipps bin ich dankbar.
grüße,
chris