MIDI-Keyboard und FL-Studio im Live-Einsatz

donjoe

donjoe

Registriert
22.02.05
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
14
Guten Abend alle miteinander! Da mir hier letztes Mal so kompetent geholfen wurde, stelle ich frohen Mutes eine neue Frage: ;)
Aaaalso: Ich bin Keyboarder in einer Band (Metal mit Synthi-Elementen) und habe bis jetzt mit einem Hardware-Synthesizer (Yamaha EX7) gespielt. Da die Sounds jedoch für mich grösstenteils unbrauchbar sind, und das Gerät irgendwie nicht so toll zu bedienen ist, habe ich mir ein [g=32]MIDI[/g]-Keyboard (M-Audio Radium49) gekauft, mit welchem ich nun FruityLoops ansteuere.
Mein Problem ist nun folgendes: Mit dem Hardware-Synthi ist es naturgemäss sehr einfach, schnell die Sounds zu wechseln - natürlich sofern man Bank- und Soundnummer kennt - da die entsprechenden Knöpfe nur Zentimeter neben den Klaviertasten liegen. Mit PC und [g=32]MIDI[/g]-Keyboard sieht's mit der Bedienfreundlichkeit schon ein wenig schlechter aus... Es dauert halt viel länger, mir der Maus die Sounds zu wechseln, vor allem, wenn das von einem Takt in den nächsten passieren sollte...
Wie macht Ihr das? Gibt's da irgendwie die "schnelle Methode"? Ist vielleicht FruityLoops nicht so geeignet für live? Für mich ist das Gebiet völliges Neuland, deshalb würde es mich interessieren, wie Profis das lösen. Mein Keyboard lässt sich nicht spliten, das nur als Info.
Bin gespannt auf Eure Antworten!
Beste Grüsse DonJoe
 
http://www.tobybear.de/p_minihost.html
http://www.xlutop.com/html/products.html
http://www.musik-service.de/ProduX/Recording/Computer/Steinberg_VSTACK.htm

sind alles kleine [g=77]vst[/g]-host programme die einfach nur [g=77]vst[/g]'s laden können und mixerkanal haben

bei chainer konnte man glaube auch recht simpel die kanäle wechseln.
sind für live ganz gut, da resourcen schonend usw.

aber bei fruity müsste das ganze eigentlich auch über tastenkürzel o.ä. gehen.
evtl. find ichs noch raus, oder wer anders weis es;)

was benutzt du für synth's live?

EDIT: müsstest du nicht einfach jeden instrumen nen anderen [g=32]midi[/g] kanal zuweisen und dann einfach am keyboard die kanäle umschallten?
 
mir gehts ähnlich, nur dass ich einen [g=77]vst[/g] gitarreneffekt per laptop live eisnetzten möchte.

[edit] der chainer scheint ganz nett zu sein dankö :)
 
erstmals danke für Eure Antworten! Wie gesagt, ich bin ziemlich neu auf dem Gebiet, und habe von [g=190]Channel[/g]-Zuweisungen etc. leider noch keine grosse Ahnung... Wird aber hoffentlich noch, es wäre natürlich schon sehr praktisch, wenn ich die Sounds direkt vom Keyboard aus umstellen könnte. Ist da der Vorgang von Keyboard zu Keyboard jeweils ähnlich oder total herstellerabhängig?
Danke auch für die Links, werd ich mir gleich mal anschauen!!!
Ich benutze Sytrus, Hypersonic und Absynth.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
9K
killnoizer
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
49K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove

Zurück
Oben