midi keyboard funktioniert nich in fl

L

loofus

Registriert
01.04.03
Beiträge
144
Reaktionen
0
Punkte
197
hi

hab grad 2 stunden versucht mein midi keyboard in fl zum laufen zu bringen, aber es will nicht.
was muss ich tun ?
unter midi settings erscheint im kasten
"remote control input" nur [none]

unter "remote control" ist [generic controller] angehakt.
ich habe bei dem keyboard den midi ausgangskanal auf "1" gesetzt. wo kann ich bei fl den eingangskanal einstellen?

please help !!!
 
hallo !

Versuch doch mal oben links bei FL auf options klicken und dann bei enable MIDI remote control , output und
master sync ein häckchen zu setzen dann dürfte es funktionieren!

Klaus
 
Hi!

Ehrlich gesagt, hab ich mein Keyboard schon längere Zeit nicht mehr mit FL betrieben.

Unter OPTIONS--> MIDI-SETTINGS kannst du die Portnummer deinem Keyboard ampassen.

Dann befolge die Anweisung von Pelikan.

Und achte darauf, dass das Lämpchen in der Menübar "Typing Keyboard to PianoKeyboard" deaktiviert ist.

Viele Grüße

DJTrancelight
 
hab ich alles gemacht. aber nichtmal das lämpchen bei "midi input activity" leuchtet...
 
Hi loofus!

Sorry, dass ich dir nicht helfen konnte.
Sieht nach fehlendem Miditreiber aus.
Hast du mal auf der Herstellerseite der Soundkarte nachgeschaut? Das Problem hatte ich auch mal. Bei mir ist das besagte Feld "Remote Control Input" gefüllt--> C Media MPU 401. So was in der Art muß es bei dir unter Windows auch geben. Wenn der Treiber nicht installiert ist(so war es bei mir) ging nichts.

Und das Midikabel hast du auch richtig verbunden( also Midi-IN an Midi-OUT-Buchse des Keyboards und Midi-OUT an Midi-IN-Buchse)
Daran hast du bestimmt auch schon gedacht.

Vielleicht könntest du mal hier die Liste unter
"Output Port mapping" posten.

Gruß

DJTrancelight
 
"Und das Midikabel hast du auch richtig verbunden( also Midi-IN an Midi-OUT-Buchse des Keyboards und Midi-OUT an Midi-IN-Buchse)"

also, bei meinem keyboard gibt es nur eine buchse, und zwar midi out (runder 5-poliger stecker) am anderen ende des kabels ist ein flacher 15-poliger, den hab ich in die einzigste buchse am rechner gestopft, wo er passt ;)
bei euch hört sich das so an, als hättet ihr 2 verbindungskabel zwischen keyboard und rechner ???
ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich nur ´ne stinknormale standardsoundkarte habe.
vielleicht unterstützt die gar kein midi? oder geht das mit jeder soundkarte?

unter "Output Port mapping" steht folgendes:

Microsoft MIDI-Mapper
Microsoft GS Wavetable SW Synth
 
Du bist gut :-D stinknormale Soundkarte. Ich hab die Xwave 7000 für 6,--EUR in meinem Rechner stecken und die zählt eher zu den 0815-Karten ;-)

Bei mir ist das so, das ich am Gameport der Soundkarte diesen flachen Stecker sitzen habe, und von dem aus gehen 2 Midikabel - eins mit Midi-IN, eins mit Midi-Out. Und die zwei kommen bei mir in das Keyboard.

Kannst du wenigstens auf der Computertastatur spielen?

Normalerweise unterstützt jede Karte MIDI siehe bei mir(es gibt allerdings Ausnahmen), aber wenn die Treiber nicht installiert sind hmmm....
^^
unter "Output Port mapping" steht folgendes:

Microsoft MIDI-Mapper
Microsoft GS Wavetable SW Synth

das sieht ein bischen wenig aus. So wie ich noch in Erinnerung habe ist der Treiber C-Media MPU 401 für das Midi zuständig. C-Media ist halt bezogen auf meine Karte, aber das MPU müßte bei dir auch erscheinen. Schau mal unter Windows-Systemsteuerung-System-Gerätemanager--Audio, Video und Gamecontroller nach und poste bitte mal die Liste. Noch wichtiger:

Geh mal in die Systemsteuerung-Multimedia-MIDI. Bei mir ist da ein C-Media MIDI Synthesis und C-Media MPU-401. Auf den 401 kommt es bestimmt darauf an.
Bitte poste auch diese Liste
Vielleicht hast du dein Keyboard auch noch nicht unter Windows angemeldet. Du siehst im Midiregister den Button "Neues Instrument hinzufügen..." Dort kannst du dein Keyboard anmelden.

Viele Grüße und ich drück dir die Daumen

cu

DJTrancelight
 
also:

1. meine soundkarte ist onboard,
habe folgende info dazu gefunden:

Audio: 2 Channels AC97 audio codec
Audio ports (Mic-in, Audio-in and out,
Gameport)

für den gamport ist im moment der standardtreiber installiert

2.den flachen (15 poligen) stecker habe ich auch, doch darin steckt nur das eine kabel, was beim keyboard dabei war (rund & 5-polig)
bei meinem keyboard gibt es auch nur einen midi ausgang (und ´ne klinkenbuchse für hold)
wieso sollte das keyboard einen midi eingang haben?wofür?

ist übrigen das "evolution mk-149" falls euch das was sagt...

3. ja, ich kann auf der pc tastatur spielen, aber das stinkt, weil null anschlagsdynamik...

4. unter gerätemanager,audio, video, gamecontroller steht:
- audiocodecs
-legacy audiotreiber
-legacy videoaufnahmegerät
-mediensteuerungsgerät
-nVidia WDM A/V crossbar
-nVidia WDM TV Audio crossbar
-nVidia WDM TV Tuner
-nVidia WDM video capture
-standardgameport
-VIA AC´97 enhanced audio controller (WDM)
-videocodecs

5. bei multimedia gibt es:

es gibt da kein midi register, nur "sounds" "audio" und "hardware"

unter Audio - MIDI Musikwiedergabe:
Microsoft GS Wavetable SW Synth


und unter hardware :
-standardgameport
-nVidia WDM video capture
-nVidia WDM TV Tuner
-nVidia WDM TV Audio crossbar
-nVidia WDM A/V crossbar
-VIA AC´97 enhanced audio controller (WDM)
- audiocodecs
-legacy audiotreiber
-mediensteuerungsgerät
-legacy videoaufnahmegerät
-videocodecs

so,das war jetzt ´ne sauarbeit alles abzutippen, ich hoffe ihr steigt da durch und könnt den fehler finden...
 
hi

2. Midi-In, um Mididaten zu empfangen. Das bedeutet, wenn du mir deine aufgenommene Midispur in Fruity gibst, kann ich die Mididaten (Melodie) auf meinem Leuchttastenkeyboard nachspielen. Denn jeder Ton den du in der Midispur hast, leuchtet dann bei mir auf.

5. Ich arbeite mir Win98SE kann sein, dass es unter XP völlig woanders abgelegt ist.
Jedenfalls kann man bei mir unter Systemsteuerung--> Midi--> Neues Instrument hinzufügen... das Keyboard anmelden.
Schau am besten in der Windowshilfe nach
Suchbegriffe: Midi, Neues Instrument, Keyboard

Ich hab auch ne Soundonboard-Karte, an der kann es eigentlich nicht liegen. Oder wie alt ist dein PC? Evtl. die neuen VIA-Treiber runterladen. Das sind die Treiber für deinen Chipsatz auf dem Mainboard und der Soundchip wird dort auch angesprochen. Liegt deinem PC ein Drivers&Utilitys CD bei? wenn ja, einfach mal durchsuchen. Ich hab da meinen Treiber gefunden.

Zu deiner Auflistung, ich kann da keine Miditreiber erkennen.

cu

DJTrancelight
 
habe win2000 professional.
der pc ist noch kein jahr alt.
unter systemsteuerung gibt es nirgendwo irgendwas mit MIDI.
die windowshilfe hab ich auch schon durchsucht zu dem thema aber nix gefunden was mir irgendwie helfen könnte.

ps: brauch mein keyboard denn unbedingt auch einen midi eingang, damit ich mit fruity ordentlich arbeiten kann ?
 
Nein, du brauchst kein Midi-IN.
Mit Win2000 Professional kenn ich mich leider nicht aus und kann dir da nicht mehr weiterhelfen. Hast du mal die Viatreiber runtergeladen und installiert oder nach dem Soundtreiber geschaut?

cu
 
es funktioniert ! ! !

! ! ! DJTrancelight rockt ! ! !

durch die sache mit der utility cd bin ich zufällig drauf gekommen, das der midi/gameport im BIOS ausgeschaltet war, warum auch immer...
auf enabled umgestellt und lief. sauber!

aber ein paar grundsätzlichefraagen hätte ich da noch :

1.was genau ist denn jetzt der unterschied zwischen midi- und gameport ?

2.im bios kann man dem midi- und gameport verschiedene adressen zuordnen (zB. 330, 200, 100 usw.)
und IRQ select einstellen. Wofür genau is das ?

3. zum keyboard: wenn ich die tasten schnell hintereinander anschlage "verschluckt" fruity manche töne, bzw. hinkt hinterher. kann man das sensibler einstellen ?

4. das mod wheel funktioniert nicht. das pitch bend rad funktioniert zwar, nutzt aber nicht den vollen umfang der modulation, d.h. ich dreh das rad bis zum anschlag doch auf dem bildschirm dreht es sich zu wenig. mit der maus kann ich den "pitch noch weiter benden".
kann man das irgendwie besser abstimmen ???

ps: tausend dank schon mal für eure hilfe ! ! !
 
Na also. Ich freu mich, dass ich helfen konnte.

1.) Was willst du da genau wissen?

2.) Die Adressen waren früher für Games unter Dos sehr wichtig, sonst war nix mit Sounds

3.) Gute Frage :-D Bei mir nämlich auch!!! Nur ich weiß woran das bei mir liegt. Ich hab nur ein Pentium 800 MHZ und es sollten mindestens 1000MHZ(1GB) sein. Das andere Problem liegt an unseren Soundkarten. Hier spielt die sog. Latenzzeit eine große Rolle.Onboard und billigkarten erlauben meistens nur 80ms.Teure Karten 4ms. Ist die zu hoch eingestellt dauert es zu Lange zwischen dem Tastenanschlag und der Übertragung der Mididaten an den PC. Ist sie zu niedrig eingestellt, so gibt es Knackser.
Latenzzeit hängt auch vom Rechner, also Prozessor, Ram usw. ab

Du kannst mal rumspielen und vielleicht noch was rausholen.

Menü OPTIONS--> AUDIOSETTINGS-->und am DirectSound streaming buffer Schieber testen.
Du erkennst sofort ob es zu niedrig eingestellt ist--> siehe Zähler UNDERRUNS

4)Welche Version hast du?
Fruity erlaubt die Funktion Endless Knobs erst ab 3.5.6 oder FL 4.0. Bin mir nicht sicher.
Will mir nen externen Midicontroller zulegen und stell ich dann bestimmt auch die Frage wenns Probleme gibt.

cu

DJ Trancelight
 
ich hab die version 3.5.6
wo kann ich das denn einstellen mit dem modulation wheel und das das pitch bend weiter ausschlägt ?

ausserdem überlege ich mir ´ne ordentliche soundkarte anzuschaffen. was könnt ihr mir empfehlen um ordentlich musik damit zu machen, oder in welchem preisrahmen sollte ich mich ungefähr bewegen ?

ps. mir ist aufgefallen, das fruityloops probleme damit hat richtig fette tiefe bässe bzw. bassdrums zu produzieren. liegt das an meiner scheiss soundkarte, oder daran das fruityloops im endeffekt nur "spielzeug" ist, oder an meiner angeschlossenen soundanlage ? mir fehlt so ein richtig tiefer wummernder bass...
 
Hi loofus!

Tja, ich hab so ne schlechte Karte. Wollte mir früher die Delta Audiphile 24/96 kaufen. Kostete damals aber 500 DM. Was für sie spricht
4ms Latenzzeit. Fruity erlaubt übrigens Latenzen bis 2ms.
Ich denke mit 150-200 EUR bist du dabei.

Der letzte Absatz will ich nicht gehört haben!!! :-D
Ich tipp mal auf Soundkarte. Die onboard ist zum einigermaßen professionell Musik zu machen nicht geeignet. Aber manche schaffens doch. ;-) Ich gehör aber nicht dazu.
Glaub mir, in Fruity kann man locker kommerzielle Musik produzieren. Da gibt es keine Einschränkungen. Hab zuviel klasse Tracks gehört, die ausschließlich mit Fruity gemacht wurden.
Es wird zeit, dass du auf FL-Studio 4.12 upgradest. Dann hast du viel mehr Möglichkeiten und Tools--> 64´er Mischpult mit Effekten etc.

Gruß

DJTrancelight
 
hi

also, die latenzzeit konnte ich noch ´ne ganze ecke runterdrehen. der tastenanschlag bei meinem keyboard is jetzt schnell genug. passt schon... allerdings geht das pitch wheel jetzt gar nicht mehr, keine ahnung warum ???

aber ehrlich gesagt, alles was ich bisher von fruityloops gehört hab hat sich etwas "künstlich" angehört angefangen bei der bass drum bis hin zum tiefbass...
es ist auf jeden fall ein gutes programm, was man schnell lernen und intuitiv bedienen kann, aber ob man damit richtig chilligen DnB wie zB. Kruder&Dorfmeister hinkriegt?...
die meisten fl sounds klingen halt eher nach reinem techno bzw. house.
hey, aber wenn du ´n paar geile fl tracks hast würd ich mir die gerne mal anhören. schick ma rüber...
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
synthpark
Antworten
25
Aufrufe
5K
clemenserwe
clemenserwe
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben