MIDI Keyboard für Einsteiger

K

KeonZ

Registriert
13.03.11
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hallo,

ich wende mich an euch, weil ich sonst keine Ahnung habe an wen ich mich sonst wenden könnte.

Ich werde nach dem Abitur (noch 2 Wochen) anfangen mir anzueignen wie man Produziert. Es ist mir klar, dass es ein langer und schwieriger Prozess sein wird aber ich mag Electro zu sehr ;)

Außerdem muss es ja irgendwie machtbar sein.

Nun zu meiner Frage:

Was für ein Keyboard könntet ihr mir empfehlen? Mein Budget beträgt max. 150€ und da ich in einem Jahr Work and Travel in Neuseeland machen werde, denke ich nicht dass ich das Keyboard dorthin mitnehmen werde.



Vielen Danke,
Gruß
 
smil4904f5fa0d216.gif


Spielst Du denn Keyboards oder ein Tasteninstrument?

Clemens
 
Was für ein Keyboard könntet ihr mir empfehlen? Mein Budget beträgt max. 150€
Dabei bleibt es aber nicht. und 150€ für alles von Null an wird schwierig!
 
Danke ;)

Nun ich hab mal einige Jahre (ich glaube 6 oder so) relativ unmotiviert Klavier gespielt. Hat mich einfach nicht sonderlich interessiert und deshalb hat es mit wenig lernen auch nicht zu wirklich viel geführt.

Ich habe sonst recht gute HiFi Boxen von Teufel, die zwar nicht so gut sind wie Monitore aber ich dachte da ich nach einem Jahr sonst die Monitore verkaufen müsste muss es auch erst mal ohne gehen.

Soundkarte muss ich schauen, ich hab zwar eine, da ich mir Hobby-mäßig Dj, aber gut ist die nicht.
Bzw. sonst werde ich in einfach mehr Jobben gehen ;)

Logic bekomme ich zum Geburtstag + Abi (und vermutlich ein wenig Zuzahlung)
 
Logic bekomme ich zum Geburtstag
inklusive des dazugehörenden Computers?
Oder ist das ne Oxygen-Version mit rotem Schleifchen um die gebrannte CD? ;)
 
Meine Eltern sind schon seit Jahrzehnten Mac User

Ich hab meinen seit inzwischen 3 Jahren, hat mich bislang nicht im Stich gelassen, bin also mit nichts anderem als Macintosh aufgewachsen :D
 
Anschlagdynamic sollte schon sein, 88 Tasten und gewichte Tasten brauchen nur echte Keyboarder. Wobei es einfacher ist, wenn du mehr Tasten hast, damit du auf dem Keyboard die volle Bandbreite deiner Sounds hast, wenn du bspw. Software-Synths benutzt.
 
ich habe mit dem hier angefangen

https://www.thomann.de/de/evolution_playplanet.htm

und bin damit total zufrieden gewesen. keine anschlagdynamik (damit kommt man schon zurecht, besonders bei electro), das teil ist sehr klein (vielleicht auf den ersten blick auch kein vorteil, aber ich werde mir bald ein notebook zulegen und wenn man längere zeit unterwegs ist, ist das sehr praktisch; man achte auf die größenmaße, sind keine normal-großen tasten keyboard) und verhältnismäßig billig (wobei ich es damals noch billiger gekriegt habe). für den anfang kannst du dich ja mal für ein gebrauchtes exemplar umschauen, auf ebay findet man ja häufig was... und nach ein bisschen übung ein besseres kaufen, habe ich genau so gemacht... vielleicht merkst du später, dass es garnix für dich ist und dann hast du 150€ zum fenster rausgeschmissen

es gibt natürlich auch andere kleine keyboards mit ein paar funktionen, da muss man aber halt auch drauflegen.
 
Ich hatte schon viele midi keyboards...doch am wichtigsten daran fand ich immer das spielgefühl der tasten und ob es ein joystick statt modulationsräder hatt...

kommt natürlich auch drauf an wo man es einsetzen will...
ich habe momentan keins und werde mir wohl 2 varianten kaufen:

das eine ist das ultrakleine usb 25tasten keyboard von Akai MPKMINI
das mit nur 99euro wohl der beste laptop begleiter wird!
mit beleuchteten pads,reglern und tasche giebts auch.

das andere ist das 49tasten A-500 Pro von Cakewalk (Roland)
welches ich für live acts und im studio zum erweitern brauche,
diese ist zwar über deinem budget mit 270euro aber wie ich finde
sehr umfangreiche ausstatung und joystick mit sehr angenehmen roland tasten.

wenn du nicht so viele belegmöglichkeiten suchst und rein eine gute klavatur willst dan ist wohl
das CAKEWALK A-500S welches wie das 500 Pro ist nur ohne grosse regler geschichte das beste denke ich...und ist 159euro

Gruss Acidstorm
 
Suche Dir ein gebrauchtes Edirol PCR-M30/50/80, das hat ne'optimale Tastatur und zahlreiche Kontrollmöglichkeiten.
 
Ich häng mich mal an den Thread da es bestimmt genug davon gibt. ;D

Suche ein Midi KB um die 100€, soll zum Einspielen dienen, mindestens 49 Tasten und wichtig ist eher die Qualität und einige (!) Regler. Später kommt n Controller hinzu, da brauch ich keine 10k Fader am Midi KB. :)

Grüße :D
 
Ich häng mich mal an den Thread
Wäre nicht nötig gewesen, das hättest du Dir sparen können......

da es bestimmt genug davon gibt
....denn es hätte gereicht, ein paar von denen, von denen es genug gibt, zu finden. Schliesslich gibts ja dann auch genügend Antworten, die Du finden würdest, nicht wahr?
 
bei der bescheidenen Sufu, ich weiß net wie aber über Google + "recording.de" habe ich bloß den Thread gefunden. Und jap, das Oxy kenn ick nu au schon, ist ja net so dass ich mich net vorher informiere ;D

bloß die meisten KB's haben unnötig viele Fader und Regler, da liegt aber net mein Augenmerk drauf.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
HannesBieger
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
48K
gonzo9juli
gonzo9juli
R
Antworten
117
Aufrufe
18K
Ferrix
F
S
Antworten
4
Aufrufe
3K
Schranzer85
S

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben