
RockIngenieur
Hallo zusammen,
da ich immernoch [g=32]Midi[/g]-Timing-Probleme habe, möchte ich mich hinsichtlich [g=32]Midi[/g] optimal ausrüsten. Meinen Recherchen zu Folge ist ein USB-[g=32]Midi[/g]-Interface wohl die schlechteste Variante, da USB problematisch ist.
Daher liebäugele ich schon wieder mit alten Parallel/Seriell Interfaces. Wäre gegebenenfalls eine zusätzliche Synchronisationsfunktion via MTC empfehlenswert (also ein [g=32]Midi[/g]-Interface und Synchronizer)?
Kann ich damit Cubase ein stabiles [g=32]Midi[/g]-Timing "aufzwingen"?
Diese Überlegungen brachten mich zum Motu [g=32]Midi[/g] Timepiece AV (seriell/parallel). Es scheint jedoch ein Treiberproblem unter Windows XP zu existieren. Kann dies jemand bestätigen oder anders gefragt gibt es jemanden, der das Motu problemlos mit Cubase/Nuendo unter Win Xp über seriell/parallel betreibt?
Viele Grüße,
Ulrich
da ich immernoch [g=32]Midi[/g]-Timing-Probleme habe, möchte ich mich hinsichtlich [g=32]Midi[/g] optimal ausrüsten. Meinen Recherchen zu Folge ist ein USB-[g=32]Midi[/g]-Interface wohl die schlechteste Variante, da USB problematisch ist.
Daher liebäugele ich schon wieder mit alten Parallel/Seriell Interfaces. Wäre gegebenenfalls eine zusätzliche Synchronisationsfunktion via MTC empfehlenswert (also ein [g=32]Midi[/g]-Interface und Synchronizer)?
Kann ich damit Cubase ein stabiles [g=32]Midi[/g]-Timing "aufzwingen"?
Diese Überlegungen brachten mich zum Motu [g=32]Midi[/g] Timepiece AV (seriell/parallel). Es scheint jedoch ein Treiberproblem unter Windows XP zu existieren. Kann dies jemand bestätigen oder anders gefragt gibt es jemanden, der das Motu problemlos mit Cubase/Nuendo unter Win Xp über seriell/parallel betreibt?
Viele Grüße,
Ulrich