
ToLu
Liebe Community,
leider habe ich im Cubase-Handbuch zu MIDI-Import nichts zu folgenden zwei Punkten gefunden.
1. Wenn ich einen Midi-Import durchführe (Die Kompositionen sind zuvor in Capella7 erstellt und dann als MIDI Exportiert worden) werden im Cubase mehrere Spuren angelegt - also bei mehrstimmigen Stücken ist das ja o.k., wenn jede Stimme eine Spur bekommt, aber auch einstimmige werden bei bestimmten Tonhöhen gesplittet auf unterschiedliche Spuren.
2. Wie führe ich den MIDI Import durch wenn ich mehrere MIDI Dateien in eine Spur nacheinander importieren möchte?
Es wird für jeden neuen MIDI Import wieder eine bzw mehrere(siehe 1.) Spuren neu angelegt und auch immer dazu noch eine Halion Sonic Spur, so dass es zu einer wahren SpurenOrgie kommt.
Bisher kopierte ich die neu importierten Parts, fügte sie in die richtige Spur ein und löschte danach die jetzt leeren neuen Spuren. Nur die neu angelegten Halion Sonic Spuren lassen sich anscheinend nicht entfernen.
Ich freue mich schon auf Eure Tips
Tom
leider habe ich im Cubase-Handbuch zu MIDI-Import nichts zu folgenden zwei Punkten gefunden.
1. Wenn ich einen Midi-Import durchführe (Die Kompositionen sind zuvor in Capella7 erstellt und dann als MIDI Exportiert worden) werden im Cubase mehrere Spuren angelegt - also bei mehrstimmigen Stücken ist das ja o.k., wenn jede Stimme eine Spur bekommt, aber auch einstimmige werden bei bestimmten Tonhöhen gesplittet auf unterschiedliche Spuren.
2. Wie führe ich den MIDI Import durch wenn ich mehrere MIDI Dateien in eine Spur nacheinander importieren möchte?
Es wird für jeden neuen MIDI Import wieder eine bzw mehrere(siehe 1.) Spuren neu angelegt und auch immer dazu noch eine Halion Sonic Spur, so dass es zu einer wahren SpurenOrgie kommt.
Bisher kopierte ich die neu importierten Parts, fügte sie in die richtige Spur ein und löschte danach die jetzt leeren neuen Spuren. Nur die neu angelegten Halion Sonic Spuren lassen sich anscheinend nicht entfernen.
Ich freue mich schon auf Eure Tips
Tom