Midi Hardware synth. in FLS einbauen

  • Ersteller PeterLustig
  • Erstellt am
PeterLustig

PeterLustig

Registriert
09.08.05
Beiträge
58
Reaktionen
0
Punkte
79
Ja wie geht das ???

Ich will allso im piano roll noten spielen die via [g=32]midi[/g] an den
synthie gegeben werden und der synthie die erzeugten töne
gleich in fls wieder einspielen. Und am besten alles
im [g=253]takt[/g]. Nicht das der synthie wegen evt. latenzen aus der
reihe tanzt. Geht das ? In so einem deutschen tutorial
zu fls stand dazu nichts (glaube es war von der Fls Seite)?
 
Den Synthi steuerst du ueber einen [g=32]Midi[/g] Out Kanal an. [g=190]Channel[/g] und Porteinstellungen sind vom Synthi abhaengig.
Um das Audiosignal in FL zu haben, suchst du dir einen leeren FX Kanal und waehlst ganz oben bei IN den Audioeingang aus, an dem du den Synthi angeschlossen hast. Sofern deine [g=5]Latenz[/g] gut ist, laeuft das alles im [g=253]Takt[/g].
 
Wie dumm .... danke da hätte ich auch selber
drauf kommen müssen !!! peinlich rot werd :grr:

Kostet aber ganz schön cpu power in fls.... 7% bei einem P4@3Ghz.
In Cubase nur 0-1%. Da kann doch was net ganz stimmen ? naja gut grrrr..

Habe nun aber ein neues prob. Nämlich das Fls einmal das
unbearbeitete mono signal aus gibt. und das mit plug ins
bearbeitete. und das beides übereinander. Das ist müll !
Würde gerne das dry signal stumm schalten und nur
das mit den plug ins überarbeitete hören wollen.
Bis jetzt konnte ich es immer nur über tönen ... wirklich wech
war es jedoch nie. Gibt es außer der drehknöpfe ein schalter
o.ä. oder ein knopf den ich über sehen habe.
 
Die einzige Idee, die ich da jetzt haette, ist, dass es gar nichts mit FL zu tun hat sondern mit dem Mixer deiner Soundkarte bzw. dem Windowsmixer. Sprich dass da irgendwas offen ist und sich ueberlagert, ist mir mal mit nem [g=116]Mikrofon[/g] passiert und mit [g=32]Midi[/g] Out. Normal ist das afaik nicht, ich probier das nachher mal. Nimm das Signal mal in FL auf und wenn da kein trockenes Signal auf der Aufnahme mitkommt, ist es das. Sonst faellt mir nichts ein.
Wegen CPU Auslastung, bei mir wirken sich [g=32]Midi[/g] Outs eigentlich auch nicht auf die CPU aus. Kann denke ich auch durch das Eingangssignal kommen, ka ehrlich gesagt.
 
Super geil nun gehts ... hatte eigentlich denn audio kanal von der
sound karte schon dicht gemacht gehabt. Aber aus welchem grund
auch immer war dieser nicht mehr dicht . Naja sehr vielen Dank
Systemfehler für deine Hilfe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:bigup:
 
Mahlzeit! Stehe jetzt auch vor diesem Problem. Habe meine mam MB33 wieder rausgekramt und möchte sie über FL (producer edition v 6.0.4)ansteuern.Besitze ein USB [g=32]midi[/g] interface (M-Audio Midisport 4x4).

Da ich mich in Der ganzen [g=32]Midi[/g] technik noch nicht sonderlich auskenne wärs nett wenn mir jemand ne detailierte step by step anweisung schreiben könnte...

wo muss ich welche channels einstellen,über welche ausgänge muss ich gehen usw...

hatte diese konstelation vor n paar jahren schon mal zum laufen gebracht.weiß aber absolut nicht mehr wie ichs hinbekommen hab...wäre für hilfe echt dankbar...
 
mmhm, systemfehler hat doch dit "gröbste" jenannt :p ...cu

tro
 
Da gibts auch nicht wirklich was hinzuzufuegen. :D
Ausser, dass ich mal schaetze, dass beim MAM der [g=32]Midi[/g] Port hinten mit sonem Maeuseklavier eingestellt wird. Zumindest beim MB II. Welcher Port welche Stellung ist, weiss sich allerdings nicht, steht aber sicher im Handbuch.
 
habs jetzt soweit am laufen...krieg nur das audiosignal nich in FL verbaut...wenn ich mir n leeren mixer [g=190]channel[/g] aussuche und dann oben das feld "IN" anklicke, hab ich nur eine auswahlmöglichkeit : ([g=337]none[/g])

woran könnte das liegen?
 
Kein Asiotreiber wuerde ich sagen. Was hast du fuer ne Soundkarte?
 
ist ne onboard karte aufm MSI motherboard....da es noch recht neu ist denke ich dass sie nich allzu verkehrt ist...

Hatte vorher die audiophile 24/96 aber mit der hatte ich nur probleme.

Das mit dem [g=12]ASIO[/g] Treiber kann sein, hab nämlich keinen installiert. Kannst du da was empfehlen?ich mein da gabs doch mal sowas wie ASIOforall oder so...
 
Asio4all heisst der, ja. Wenn ich mich recht erinnere ist der sogar inzwischen bei der Installation von FL als Option dabei. Ansonsten einfach mal googlen. Wenn deine Onboardsoundkarte Eingaenge hat, geht das, einfach in den FL Settings den Treiber auswaehlen. Nicht gut, aber es geht. Die [g=5]Latenz[/g] ist vermutlich boese, zum aufnehmen reichts aber. Prinzipiell kann man Onboardkarten fuer sowas leider vergessen.
 
erstmal danke...
habs gefunden und installiert.Kann jetzt auch den eingangschannel wählen.klingt aber ganz böse verzerrt und übersteuert.ähnlich wie wenn ich n mikro an einen lautsprecher halte (diese fiese rückkopplungsschleife)

irgend ne idee?
 
jo servus,

hab da mal ne frage... wie kann ich FL6 syncon mit meiner Electribe SX laufen lassen..... Das ganze sollte im [g=70]sequencer[/g] ablaufen, und natürlich "real time" sein......
 
Ich gebe dir nen guten Tipp:
Besorg dir ne neue Soundkarte;-).........das selbe Problem hatte ich auch.
Wenn du nicht viel Geld ausgeben willst reicht auch Phase22 von Terratec:)
 
servus

Hatte mir auch dazu ne Soundkarte gekauft (M-Audio Delta1010LT)..
Das Fl und meine Korg gleichzeitig starten bekomme ich über [g=32]Midi[/g] ja schon hin, aber von syncron ist keine spur..... FL läuft viel zu schnell oder zu langsam.... hab auch schon sämtliche buttons und Haken gesetz aber ohne erfolg....
Kann man da nicht irgentwo ne Anleitung für Fl runterladen?
 
Oder doch lieber das, denn hab grad gemerkt dass das andere garnicht geht :p

klicke hier
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
ZornicvS
Antworten
49
Aufrufe
3K
engineer
engineer
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben