MIDI-Files quantisieren

nivram

nivram

Registriert
13.11.09
Beiträge
117
Reaktionen
34
Aus dem Internet habe ich ein MIDI-File in Logic importiert, das scheinbar völlig willkürlich quantisiert ist, d. h. Tempo und Logic-Metronom stimmen nicht überein. Die Folge ist, dass ich die einzelnen Spuren nicht quantisieren kann. Ein Event, der auf der Eins liegen sollte, muss also erst mal dahin bewegt werden. Irgendwie habe ich es früher schon mal geschafft, so etwas zu quantisieren, ich glaube mit der Funktion "Auf Locator Punkte dehnen", jedenfalls eine ziemlich umständlich Prozedur. Gibt es dafür eine spezielle Funktion, die mir bisher verborgen geblieben ist?
 
Klar, ich öffne die MIDIs standardmäßig mit Logic Pro X. Die meisten sind ja schon "im Takt", aber manche eben leider nicht.
 
Klar, ich öffne die MIDIs standardmäßig mit Logic Pro X.
"Mit Logic öffnen" ist halt was anderes als "in Logic importieren". Da wollte ich sicher gehen.

Es gibt natürlich Midifiles, bei denen das gespeicherte Tempo nicht dem musikalischen Tempo entspricht.

a) Es ist einen Versuch wert, sich mit Logic's Smart-Tempo-Funktionen zu befassen.
b) Man kann es auch mit Beatmapping probieren.
c) Alternativ kann man das Längenänderungstool (Region rechts unten anfassen) auch mit gedrückter Alt-Taste als Stauchen-/Dehnen-Tool verwenden.

Welche Methode am sinnvollsten ist, kommt auf das Midifile an. Ist es nur eine Region? Mehrere? Drumspur? Läuft die Drumspur kontinuierlich durch? Je nach Situation bieten sich unterschiedliche Möglichkeiten an.
 
Danke für die Tipps. Damit muss ich mich wohl noch eingehender beschäftigen ...
 

Similar threads

Antworten
1
Aufrufe
7K
TCP-Art
TCP-Art
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben