L
Lila-Weiss
- Registriert
- 14.07.08
- Beiträge
- 30
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 39
Hallo,
ich teste gerade die neue Reaper-Version. Da bin ich auf eine Sache gestoßen, die ich gewöhnungsbedürftig finde. Vielleicht kann mir da ja jemand einen Tipp geben: Wenn man eine [g=32]Midi[/g]-Spur mit dem [g=32]Midi[/g]-Editor bearbeiten will, so war es in der alten Version ganz einfach. Wenn man z.B. die Stelle zwischen 7.1.00 und 9.1.00 editieren wollte, klickte man einfach an der Stelle auf die Spur und bekam diesen Teil im Editor angezeigt. Bei der neuen Version bekommt man die komplette [g=32]Midi[/g]-Spur zu sehen. Um dann die besagte Stelle zu editieren, muss man mit dem Mausrad drehen, damit die Spur im Editor "auseinandergezogen" bzw. so dargestellt wird, dass man die Stelle bearbeiten kann. Ich nehme mal an, es gibt eine Voreinstellung, wo man das beeinflussen kann, oder? Es nervt jedenfalls, wenn man bei jedem neuen Versuch, etwas zu editieren, wieder diese Ganzheitsansicht hat.
ich teste gerade die neue Reaper-Version. Da bin ich auf eine Sache gestoßen, die ich gewöhnungsbedürftig finde. Vielleicht kann mir da ja jemand einen Tipp geben: Wenn man eine [g=32]Midi[/g]-Spur mit dem [g=32]Midi[/g]-Editor bearbeiten will, so war es in der alten Version ganz einfach. Wenn man z.B. die Stelle zwischen 7.1.00 und 9.1.00 editieren wollte, klickte man einfach an der Stelle auf die Spur und bekam diesen Teil im Editor angezeigt. Bei der neuen Version bekommt man die komplette [g=32]Midi[/g]-Spur zu sehen. Um dann die besagte Stelle zu editieren, muss man mit dem Mausrad drehen, damit die Spur im Editor "auseinandergezogen" bzw. so dargestellt wird, dass man die Stelle bearbeiten kann. Ich nehme mal an, es gibt eine Voreinstellung, wo man das beeinflussen kann, oder? Es nervt jedenfalls, wenn man bei jedem neuen Versuch, etwas zu editieren, wieder diese Ganzheitsansicht hat.