Midi Echzeit-Transformer gesucht

  • Ersteller starclub
  • Erstellt am
starclub

starclub

Registriert
12.04.05
Beiträge
265
Reaktionen
6
Punkte
299
Hallo Zusammen,

ich stehe vor dem Problem, Guitar Rig mit einem exterenen Midi-Pedal steuern zu wollen. Die Sounds kann ich via MIDI-Program-Change bereits problemlos steuern, allerdings sind die anderen Kontrollmöglichkeiten darüber nicht erreichbar (Tuner Bypass, Preset Up/Down etc.). Diese werden vom RIG Control wohl per CC-befehl gesteuert, was mein Pedal aber nicht senden kann.

Ich suche nun einen Filter, der die eingehenden MIDI-Events entgegen nehmen, und auf ein beliebiges anderes Event umbiegen kann. Ähnliches leistet wohl Cubase aber ich möchte schon früher ansetzen, da ich Guitar RIG im Standalone-Modus betreiben möchte. Auf meinem Bühnennotebook ist kein Cubase drauf.

Wer hat einen Tipp für mich, welches (möglichst nicht allzu teure) Programm so etwas leitet?

Danke & Gruß
sc
 
Moin,
schau mal bei MidiOX vorbei.
http://www.midiox.com/
Das Tool kann,glaube ich auch den Datenstrom manipulieren,habe es aber selbst noch nicht getestet.
 
Oho, das sieht nicht schlecht aus. Ich bedanke mich schon mal.

Werde meine Erfahrungen hier posten.

Gruß
sc
 
Es gibt da zwei richtig gute Tools (habe dasselbe Problem auch schon gehabt):

1. MidiFish (leicht zu bedienen, sollte reichen, FREEWARE)

2. Bome's MIDI Translator (etwas komplexer, kann sauviel, Freeware-Version kann immerhin A-zu-B Controller Mapping)

Das coole bei MidiFish sind zwei besondere Features:
- Ein Controller kann auf zwei output-controller gleichzeitig gemappt werden
- Eingangs- und Ausgangs-Wertebereiche können stufenlos, sogar negativ, skaliert werden

Ich als Keyboarder nutze das z.B. fürs Velocity-ReScaling meines Nord Lead 3, der eine recht doofe nichtlineare Anschlagskennlinie hat.

http://www.talula.demon.co.uk/midifish/index.html
http://www.bome.com/products/miditranslator

Mit MidiOX bin ich immer schnell an die Grenzen gestoßen und konnte nur selten das erreichen was ich wollte.

Software für Virtuelle MIDI-Patch-Kabel hast Du bereits?
 
Es gibt da zwei richtig gute Tools (habe dasselbe Problem auch schon gehabt):

1. MidiFish (leicht zu bedienen, sollte reichen, FREEWARE)

2. Bome's MIDI Translator (etwas komplexer, kann sauviel, Freeware-Version kann immerhin A-zu-B Controller Mapping)

Das coole bei MidiFish sind zwei besondere Features:
- Ein Controller kann auf zwei output-controller gleichzeitig gemappt werden
- Eingangs- und Ausgangs-Wertebereiche können stufenlos, sogar negativ, skaliert werden

Ich als Keyboarder nutze das z.B. fürs Velocity-ReScaling meines Nord Lead 3, der eine recht doofe nichtlineare Anschlagskennlinie hat.

http://www.talula.demon.co.uk/midifish/index.html
http://www.bome.com/products/miditranslator

Mit MidiOX bin ich immer schnell an die Grenzen gestoßen und konnte nur selten das erreichen was ich wollte.

Software für Virtuelle MIDI-Patch-Kabel hast Du bereits?

Hallo und Danke auch für die Tipps. Ich experimentiere derzeit gerade mit dem MidiOX herum. Sehr mächtig aber auch etwas unübersichtlich. Ich habe schon geschafft, ein Mapping zu erzeugen, dass einen bestimmten Program-Change in einen bestimmten CC-Controller abändert. Leider kommt der Output derzeit nicht beim Guitar Rig an weil das Programm der Meinung ist, der Midi-Port sei abgeschaltet. Möglicherweise ein Problem mit dem Routing.

Software für Virtuelle MIDI-Patch-Kabel hast Du bereits?

Edit: Ich habe mir gerade Midi Yoke installiert. Funktioniert prima. Auch das Re-Mapping der Events funktioniert gut. Ich habe nun das erreicht, was ich wollte. Danke bis hierher.

Für alle anderen, die auf das Thema per Suche aufmerksam geworden sind: Midi Yoke oder ein anderes derartiges Programm verbindet virtuell den Ausgang des Filterprogramms mit dem Eingang des Sequenzers. Sonst klappt das mit dem Routing nicht (siehe oben).

Gruß
sc
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
michi333
Antworten
4
Aufrufe
1K
michi333
michi333
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
6K
tim_heinrich
tim_heinrich

Zurück
Oben