MIDI Controller/Keyboard

N

Nowhy

Registriert
01.11.10
Beiträge
30
Reaktionen
0
Punkte
40
Tach wohl!

Also es wird für mich Zeit für ein Midi Keyboard inkl. Drumpads oder ein Drumcontroller + Midi Keyboard.
Vor einem Jahr wollte ich mir mal das AKAI MPK61 zulegen, aber wenn ich mich nun so rumhöre, dann zweifle ich ein wenig. Alternativ gibt es das M-Audio Axiom 61 (2nd Gen) welches verbessert wurde oder die M-Audio Axiom 61 Pro Version für einen Aufpreis. Hat jemand schon mit den 2nd Gen oder der Pro Version Erfahrungen gesammlt? Tastenfeeling, Drumpads und mehr?

Alternativ wäre da noch die möglichkeit ein MPD 32 von AKAI mit einem MIDI Keyboard zu holen. Was dann aber wohl noch teurer werden wird, wenn ich ein anständiges MIDI Keyboard haben möchte (nehme ich mal an).

Bin für jedes Feedback dankbar.

THX!
 
Die Cakewalk-Keyboards sind sehr gut.

Clemens
 
Danke für den Tipp! Das wäre dann noch das Cakewalk A 800 Pro als Auswahl. Es wäre sogar billiger als das M-Audio Axiom 61 (2nd Gen) und hat auch Touchsensitive Drumpads, die jedoch ziemlich klein wirken. Also meinst du die Keys selbst haben ein besseres feeling des Cakewalk's? Ich habe ja auch gelesen das beim Axiom 1nd Gen die Tasten ziemlich schlecht sind und nun beim 2nd Gen verbessert wurden...

Das ganze erleichtert meine Wahl leider noch nicht :D

so long...
 
Hallo Nowhy,

also ich hab die besten Erfahrungen damit gemacht.

http://www2.justmusic.de/novation-remote-61-sl-mkii-61er-tastatur.html

Es spielt sich gut und die Controllereigenschaften sind 1 a.

Im Gegensatz zum M Audio Axiom, den ich auch hatte, zieh ich den Novation deutlich vor.

Am Ende sei aber gesagt, probier es besser aus bei nem Händler damit fährst du am besten.
 
Das ganze erleichtert meine Wahl leider noch nicht :D

so long...

Na dann mal +1 für Cakewalk, weil auch die zweite Axiom Generation zwar eine bessere, aber im Vergleich zum Cakewalk immernoch schlechtere Tastatur hat ;)

Aber wie gesagt wurde, am besten selbst im Laden antesten.

Aja die Pads auf dem Cakewalk mögen klein sein, aber sie sprechen gut an und fühlen sich nicht wie Matsch unter den Fingern an!
 
Aiaiia, ihr macht es mir nicht gerade leichter, nun kommt noch das Novation hinzu :D ne Spass danke für die Hilfe.
Von Novation hab ich auch das Launchpad (was ich ja auch als drumpad nutze) und nach ein paar Review's soll das MKII nen tolles Teil sein. Jedoch werde ich mir wohl das Cakewalk A-800 Pro holen, da es für gut 30% billiger gefunden habe und die Tasten+Qualität echt Top sein soll für den Preis. Eigentlich brauch ich ja auch nicht Drumpads auf dem Keyboard, wenn ich mehr frei Drums spielen will, kann ich ja auch ein MPD von AKAI kaufen (+tunen) oder halt warten, bis was neues auf den Markt kommt.

Falls wer noch was dazu sagen hat, nur zu. Ich warte noch ne Runde ;)

Keep on keeping on
 
Ich würde auch ein Novation Remote SL MK II empfehlen... :)

Sowohl Tastatur, als auch die Kontrolereigenschaften sprechen mich an.
Mit Ableton Live harmoniert der Kontroller perfekt.
Würde mir die Remote jederzeit wieder kaufen...

Bei den Akai's ist mir die Tastatur zu schwergängig.



Greetings!
 
Also, das Cakewalk A-800Pro ist angekommen und ich bin vollkommen zufrieden damit. Klar, die Controllereigenschaften vom Novation MKII und die konfiguration sind besser. Was mich aber auch nicht so stört, da ich nicht so der Kontrollfreak bin ;D -> habe mir da eh schon das Launchpad zurecht konfiguriert.
Die Tastatur vom A-800Pro ist sehr zufriedenstellend. Jetzt muss ich mich nur noch mit dem Editor auseinandersetzten und das ganze einrichten. Kollege hat ein Edriol PCR-irgendwas und der kann mir sicher ein paar Tipps usw. geben.

Na dann kann der Spass ja mal beginnen^^
 
Ich dreh auch durch, was den Kauf eines neuen Controller-Keyboards anbelangt.
Jedes Teil hat etwas an sich, was mich stört.
Vor allem möchte ich einen Slider in der Nähe der Pitch/Mod-Räder.
Das haben auch schon viele nicht, bzw. fehlt es dann an anderen Elementen.
Ach herje.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben