Midi Clock verändern

  • Ersteller hcubiak
  • Erstellt am
H

hcubiak

Registriert
05.10.13
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Hallo,

mein Sohn hat am Digital-Piano einige Lieder aufgenommen bei ausgeschaltetem Taktgeber. Nun haben wir das Ganze am PC nachbearbeiten wollen. Midi Clock und sein Rhythmus laufen aber stark auseinander.

Zum Beispiel hat er mit 86 bpm gespielt, das Digital-Piano hat das Midi-File aber mit 120 bpm erzeugt.

Kann man die Aufnahmen mit PC-Hilfe nachträglich in ein Taktraster zwängen, damit man es danach mit einem Sequencer editiern kann? Oder muss er alles erneut und dann taktsynchron einspielen?

Ich habe hier im Forum nach Midi Clock verändern gesucht, aber keine diesbezüglich Themen gefunden.

Gruß und vorab vielen Dank
Kai
 
MIDI-Clock ist wohl auch ein eher ungebräuchlicher Ausdruck, allgemein nennt man das Metronom.

Eigentlich muss man nur die MIDI-Datei in einen Sequenzer importieren, diesem mitteilen, dass die Datei Tempoänderungen nicht mitmachen soll und dann eben das Tempo ändern. In Cubase wäre das absolut kein Problem, wie es bei anderen Sequenzern aussieht kann ich nicht sagen.
 
@hcubiak
Toll wäre ja, wenn du zumindest schreiben würdest, welches Programm du verwendest?
Ansonsten laufen alle Hinweise eher darauf hinaus nach dem Kristallkugelprinzip zu raten und zu vermuten.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
SilentWarrior
    • Danke
  • Angeheftet
3 4 5
Antworten
82
Aufrufe
19K
pieffa
pieffa
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben