Midi clock Sync

K

knorki

Registriert
10.11.04
Beiträge
137
Reaktionen
0
Punkte
617
Hallo,

heute ist mein [p=171]Access Virus C[/p] angekommen den ich direkt angeschlossen habe.
[g=32]Midi[/g] In und Out scheinen einwandfrei zu funktionieren aber irgendwie bin ich wohl zu blöd die Clock Sync in Cubase einzuschalten.....

Ich habe alle Schritte im Handbuch gemacht aber mein Virus will nicht auf meine Cubase clock hören.

Ich habe gelesen das es zu Problemen kommen kann wenn mehr als ein [g=32]midi[/g] Device im Rechner verfügbar ist, also hab ich alle nicht benötigten (AC97 Onboard Soundkarte, Midiyoke) ausgeschaltet und nur die [g=32]Midi[/g] Unterstützung meiner Audiophile 24/96 eingeschaltet. Aber es geht trotzdem nicht !

Wer kann mir mal den M;idi Clock Sync Prozess kurz erläutern ?


Gruß,
André.
 
Welche Cubase Version?
Eins mal vorweg, da scheint es zumindest bei Cubase SX2 Probleme zu geben die wohl an Cubase liegen.
Prinzipiell sollte das aber schon gehen.
Beschreib mal genau was du in Cubase gemacht hast, und am Virus C.
 
Cubase SX 2.2.0
Ich habe dort im [g=77]VST[/g] System Link die Aktiv Box angeklickt und danach den Sync Button eingeschaltet.

Am Virus habe ich erstmal ein Soft Reset gemacht und geschaut das der Clock rx auf auto steht.

Irgendwas mach ich falsch ....
 
Du hast als Timecode Quelle [g=77]VST[/g] System Link ausgewählt?
Warum das denn?
Aber das hat mit der Midiclock sowieso nichts zu tun, sollte also egal sein.
Stell das aber mal trotzdem wieder auf "Keine" um.
Im Kästchen "[g=32]Midi[/g] Clock senden" muß du natürlich den Ausgang des Virus aktivieren.
Wenn da alle Ausgänge aktiviert sind, dann deaktivier mal alle bis auf den Virus Ausgang.

Dann noch Sync aktivieren (was du eh gemacht hast) und dann sollte das theoretisch funktionieren.

Clock Rx auf Auto beim Virus sollte auch stimmen.
Sollte also dann funktionieren. Also zumindest wenn du in Cubase auf Play gehst sollte am Virus angezeigt werden daß da etwas empfangen wird.

Aber ich persönlich habe die Erfahrung gemacht daß das in SX2 nicht so funktioniert wie's soll.
Wenn man z.B. einen LFO per Midiclock synchronisiert so muß man ewig die Wiedergabe laufen lassen bis der Virus endlich mal zum richtigen Tempo "schleift".
In Cubase [g=77]VST[/g] (und ansonten dem selben Equipment) funktioniert das aber wie's soll.

Ist irgendwie ein Talent von Steinberg einfachste und grundlegende Dinge so zu verkomplizieren bis sie irgendwann nicht mehr normal funktionieren.
 
So, ich habe die Einstellungen so vorgenommen wie Du es gesagt hast, aber irgendwie will der Virus nicht darauf hören .....
Hier ist ein Snapshot von dem Sync Menü:

sync.JPG
 
Hm.
Was willst du denn beim Virus synchronisieren?

Wobei so von der Cubase Einstellung her sollte das funktionieren,
 
primär die LFOs und den Arp ....
 
Ich frage nur deswegen weil es natürlich wichtig ist daß z.B. der LFO auch so eingestellt ist daß er seine Tempo-Information vom [g=70]Sequencer[/g] bekommen soll (das hat nicht unbedingt was mit der globalen Einstellung zu tun, daß der Virus Daten empfängt).

Aber wie auch immer das eingestellt ist, es sollte am Virus Display ein "Ding" zu sehen sein, wenn du die Wiedergabe in Cubase startest.
 
Jetzt geht es !

Arg, ich trau mich gar nicht es zu sagen ... Ich hatte vergessen das [g=32]Midi[/g] Sync nur funzt wenn der Song abgespielt wird .... :eek:

Tja, das kommt wohl davon wenn man bisher nur [g=77]VST[/g] Synthies eingesetzt hat die sich ja sowieso immer syncronisieren auch wenn der Song net läuft !

Ich danke Dir für Deine Geduld und die nette Hilfe !


Gruß,
André.
 

Ähnliche Themen

CharlyBeck
Antworten
4
Aufrufe
2K
CharlyBeck
CharlyBeck
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
38K
EthanWoods
E
moonbooter
Antworten
2
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben