MID/Side EQ, Bässe aus den Seiten cutten

Beim 0 Test habe ich bis -120 dB eine 0 gehabt, also kann man da nichts hören.
Das hab ich nicht verstanden (vielleicht bin ich zu müde). Welche beiden hast'n da genullt?

Ist das ein denkbar ungeeigneter Soundschnipsel
Gitarren spielen einerseits während eines ganzen Songs eine Rolle, andererseits hast Du natürlich(?) Recht, aber das laß' ich so nicht auf mir sitzen. Jetzt kommt dem Humanizer ihm seine Rache. :]->
Hinzu kommen jetzt (wieder in alphabetischer Reihenfolge, nicht in Uploadfolge) TDR Elliptical lin, TDR Elliptical min und TDR Slick M:

A:


B:


C:


D:


E:


F:


G:


Jetzt bin ich echt mal gespannt, wer hier was heraushört.
 
naja, ganz falsch kann er ja nicht sein, denn wenn du etwas wegschneidest, wird es weniger und im zweifelsfall leiser.
wenn du was verlagerst, sollte zumindest die lautstärke vom bass so bleiben...
Ich kann es dir auch gerne noch mal ausrechnen…
Auf die Kürze (bin gerade im Auto :))
L = M + S
R = M - S
Siehst du’s?
 
Das hab ich nicht verstanden (vielleicht bin ich zu müde). Welche beiden hast'n da genullt?


Gitarren spielen einerseits während eines ganzen Songs eine Rolle, andererseits hast Du natürlich(?) Recht, aber das laß' ich so nicht auf mir sitzen. Jetzt kommt dem Humanizer ihm seine Rache. :]->
Hinzu kommen jetzt (wieder in alphabetischer Reihenfolge, nicht in Uploadfolge) TDR Elliptical lin, TDR Elliptical min und TDR Slick M:

A:
Anhang anzeigen 160325

B:
Anhang anzeigen 160326

C:
Anhang anzeigen 160327

D:
Anhang anzeigen 160328

E:
Anhang anzeigen 160329

F:
Anhang anzeigen 160330

G:
Anhang anzeigen 160331

Jetzt bin ich echt mal gespannt, wer hier was heraushört.
Bin gespannt auf die Rache des Humanizes :-)
 
naja, ganz falsch kann er ja nicht sein, denn wenn du etwas wegschneidest, wird es weniger und im zweifelsfall leiser.
wenn du was verlagerst, sollte zumindest die lautstärke vom bass so bleiben...
Mathematisch kannst man es nachweisen, in der Praxis halte ich aber immer noch dagegen:

Um beides gleichzusetzen brauchst du komplementäre Filter (gleiche Steilheit, gleiche Phasencharakteristik / latenzfreie lineare Phase oder exakt gleiche Gruppenlaufzeit) und exakte Pegel-Kompensation. In der Praxis ist das selten automatisch gegeben — deshalb hörst du Unterschiede (Fokus, Tiefbass, Mono-Kompatibilität, Phasenprobleme).
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben