Michelle Bowers (DSDS) - Keep your faith

  • Ersteller Ersteller Drastic187
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja der Beat von dem Homepage Track klingt wirklich sehr gut, aber man hört halt auch wieder das deutsche englisch rappen und dass nicht so rüberkommt wie es rüberkommen sollte^^ erinnert mich immer an diesen Raptile der jetzt in den Staaten von sozialhilfe leben muss

Aber respekt für das instrumental!
 
Hat sich ja ziemlich viel getan seit gestern, aber leider bin ich zur traurigen erkenntnis gekommen, das 50% hier nur groß auftrumpfen aber selber nix ordentliches vorweisen können! Ich hätte wohl doch auf mein bauchgefühl hören und nix reinposten sollen. Traurig aber war! :(
Das ganze hat nix damit zu tun, dass ich/wir keine Kritik vertragen aber wenn ich so die meisten Kommentare hier betrachte wird vom technischen abgelenkt und nur über DSDS diskutiert und vor allem ist der Song weihnachtlch gestaltet und als Geschenk an Ihre Fans verschenkt worden. Das mit dem Pannen stehe ich voll und ganz hinter der Meinung von den leuten die das gepostet haben, aber stimmen zu dünn etc. kann ich nicht nachvollziehen und/oder zusammengeschnitten ist schon mal gar nichts. Ein Freund sagte mir, wenn du gut bist wirst du immer kritisiert, bist du schlecht sagt keiner was dazu! Ich denke er hatte recht! Zumindest scheint es mir so! 5 von 60 posts haben mir weitergeholfen... naja
 
Du bist nur pissig, weil keine Kniefälle und Schulterklopfer gekommen sind.

Das Ding ist einfach nicht rund und du kannst es so nicht veröffentlichen. Ganz egal welcher C-Promi da hinterm dem Mikro steht.

Nichts anderes hast du hier widergespiegelkt bekommen. Vielleicht kannst du das mit etwas Abstand betrachtet selbst irgendwann einsehen.
 
Jungs, ich kann die Enttäuschung von Drastic sehr gut verstehen. Neben viel berechtigter und nett formulierter Konstruktivkritik ist eben, wie üblich, leider auch wieder viel Herablassendes und Abwertendes geäußert worden, bei dem auch mit zwei zugedrückten Augen kein guter Wille erkennbar ist. Solche Beiträge sind völlig wertlos und zeichnen obendrein ein trauriges Bild der deutschen Forenkultur.

Aber immerhin ist die wenige konstruktive Kritik ja offenbar dankend angenommen worden. Dann hat sich der Beitrag letztenendes also doch gelohnt. Man muss in diesem Forum etwas hartgesottener sein. Leider.

Tschö,
Steffen
 
Jungs, ich kann die Enttäuschung von Drastic sehr gut verstehen. Neben viel berechtigter und nett formulierter Konstruktivkritik ist eben, wie üblich, leider auch wieder viel Herablassendes und Abwertendes geäußert worden, bei dem auch mit zwei zugedrückten Augen kein guter Wille erkennbar ist. Solche Beiträge sind völlig wertlos und zeichnen obendrein ein trauriges Bild der deutschen Forenkultur.

Aber immerhin ist die wenige konstruktive Kritik ja offenbar dankend angenommen worden. Dann hat sich der Beitrag letztenendes also doch gelohnt. Man muss in diesem Forum etwas hartgesottener sein. Leider.

Tschö,
Steffen


Amen :) Ich bin hier beigetreten um etwas zu lernen und nicht mit Aussagen wie: Ungeiler scheiss etc. abgefertigt zu werden. Ich kann eben wie oben schon gesagt nix mitnehmen außer das mit dem panning und das werd ich auf alle fälle korrigieren.
 
Moin

Also wenn wir schon mal bei Ex-DSDS Zweiten sind:



So muss man es machen

a) hochwertiges Video
b) moderner Popsong
c) eingängige Hookline

Übrigens auch totaler Flop. Hat also nichts geholfen, alles richtig zu machen, den Fluch der Erfolglosigkeit kricht man von DSDS einfach nicht weg :D

lg
bird
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
birdseedmusic schrieb in #66:

Übrigens auch totaler Flop.
Hat also nichts geholfen, alles richtig zu machen, den Fluch der Erfolglosigkeit kricht man von DSDS einfach nicht weg :D

Die Leute sind von der Casting-Show so satt, daß für die Laufbahn des Gewinners meist keine Glücksgefühle mehr übrig sind.
Eigentlich gibt es nur drei Ausnahmen:

1. Mark Medlock genießt als markante Schwulenikone einen Sonderstatus.
2. Die gelungenen "Monrose" leben von der megahübschen Mandy (die anderen beiden sind optisch auch gelungen) und den gut produzierten Songs.
3. Die "No Angels" hatten das Recht der ersten Nacht, obwohl der erste Song Gülle war.
 
[
Amen :) Ich bin hier beigetreten um etwas zu lernen und nicht mit Aussagen wie: Ungeiler scheiss etc. abgefertigt zu werden. Ich kann eben wie oben schon gesagt nix mitnehmen außer das mit dem panning und das werd ich auf alle fälle korrigieren.

"ausser mit dem Panning" ... mehr kannst du nicht mitnehmen ...
und das ist jetzt kein Armutszeugnis? sorry, aber da haben viele mehr Sachen kritisiert.
 
Zu Weihnachten ein Video mit armen Kindern, untermalt von einer dieterbohlenartigen Schnulze, gesungen von einer Ex-DSDS-Anwärterin.
Wer da auf großes Lob hofft...
Schließlich handelt es sich hier um ein Forum mit mündigen Musikern/Tontechniker, nicht um den Kinderkanal.
 
Ich denke wir lassen dieses Thema...
 
Wer auf Verkauf aus ist, sollte sich Gedanken über Trends, Zeitgeschmack & aktuell übliche Produktionstechniken machen. Euer Song wirkt auf mich wie ein übriggebliebener Charity-Track aus den Neunzigern. Zu der Zeit hätte man evtl. was damit starten können (Let the music heal your soul & Co), natürlich erst nach weiteren Tagen Produktionsschliff.

Der Kinderchor wird durch die immergleiche Arrangierung schnell langweilig, obwohl er eigentlich der Punkt auf dem i sein sollte. Lass die gute Michelle, wer auch immer das ist, ruhig den ersten Refrain alleine singen und überlege Dir genau, an welcher Stelle die Kids tatsächlich dem Spannungsbogen dienen!

Der Beat klingt leicht pseudomäßig und lieblos "dahingeloopt". Nimm andere Samples und sorge für Überraschungsmomente.

Aber bevor ich jetzt weitermache: Vergleiche Deine Produktion einfach mit den aktuellen Top 20 der Single Charts und Du solltest deutliche Differenzen ausmachen können.

Ich denke, der Weihnachtssong ist jetzt gegessen und fürs nächste Jahr bleibt Zeit und hoffentlich auch Energie für Steigerungen. Ich wünsche Euch viel Erfolg!
 
2. Die gelungenen "Monrose" leben von der megahübschen Mandy (die anderen beiden sind optisch auch gelungen) und den gut produzierten Songs.

lebten! :-) Haben sich doch aufgelöst, weil sich zwei intern gehasst haben


Amen Ich bin hier beigetreten um etwas zu lernen und nicht mit Aussagen wie: Ungeiler scheiss etc. abgefertigt zu werden. Ich kann eben wie oben schon gesagt nix mitnehmen außer das mit dem panning und das werd ich auf alle fälle korrigieren.

Das erste was du dann gelernt haben solltest:
1. Ist das keine Werbeplattform für irgendwelche Künstler - denn so kam es wohl etwas rüber (womit du ja letztlich auch selbst das DSDS Thema aufgeworfen hast)
2. Das Musikgeschmäcker verschieden sind und man sich ein dickes Fell zulegen muss
3. Hast Du Mixtechnisch einige Hinweise bekommen - und das war sicherlich nicht nur aufs Panning reduziert.

Sicherlich sind einige Kommentare etwas zu hart und auch zu unsensibel rüberkommen.
Dem pflichte ich bei.
Doch Hand aufs Herz: Wenn Du ja ein Album mit ihr produzierst - sprich im kommerziellen Musikbusniess arbeitest wirst Du Dich an harte Töne und fehlende Senisiblität gewöhnen müssen...
 
Bitte keine weiteren postings zum (Off Topic) Thema DSDS!


:focus:
 
Nur noch ein Offtopic-Wort zu Monrose:

Die haben sich aufgelöst?
Wusste ich gar nicht. Die haben doch erst kürzlich ein neues Album rausgebracht.
Zwei Singles davon waren echt gut.
Schade, aber drei Hühner kratzen sich wohl immer irgendwann die Augen aus.
 
Ich hab jetzt eigentlich nur nochmal reingeklickt, weil so viele Benachrichtigungen für den Thread kamen, hab dann gelesen und mir meinen Teil gedacht bis ich zu dem Post Nummero #62 gekommen bin, da habe ich mir auf gut deutsch gedacht (und jetzt schreib ich's auch), "Leck mich doch am Senkel, Du Pfosten"...

Abseits von den hier in den Posts mehr oder minder mitschwingenden Vorurteilen und Abneigungen (gegenüber TV-Formaten, Künstler, Produktionsumgebung/-team) und Bewertungen die der TE gar nicht nachgefragt hat, habe ich neutral formuliert wiederholt nach dem für mich offenbarsten Problem mit dem Stereo-Bild gefragt, sollte eigentlich in die Sparte technische Quali fallen, aber kam darauf eine Reaktion?

So gesehen wohl doch nur ein Thread mit reisserischem Titel...bestenfalls unter dem Motto Guerilla-Werbung zu verbuchen.

Den Titel hättest Du ja auch mittlerweile einfach mal editieren können, nachdem Du gemerkt hast das dieser wohl die Antworten grundsätzlich beeinflusst und in eine falsche Richtung lenkt, WENN es dir wirklich um eine angeregte Diskussion gegangen wäre.
 
Also meine Herren, ich geb jetzt mal auch meinen Senf dazu.

Meine Frage:

- wieso lässt du dich in einem Hobbyforum beraten, bzw. holst dir hier Meinungen ein?

Meine Statements:

- wenn du bereits Geld mit deinem Stil verdienst dann mach damit weiter und versuch dir von Profis die weit mehr Erfahrung haben als du eine Meinung einzuholen.
- Klar hätte man Mixtechnisch noch einiges machen können. Aber der Song ist jetzt so Komponiert und Arrangiert. Außerdem find ich das gar nicht so sch... wie viele hier schreiben. Aber die sind sicher alle viel besser und verdienen einen riesen Batzen mit ihrer Musik. Manchmal spricht da aber auch nur der Neid. Also nimms nicht so tragisch.
- Vielleicht kann man da mit einem neuen Mix oder auch direkt mit einem Remix noch was machen.
- Erster Tipp - wenn die Kinderstimmen wirken sollen, dann nicht zu oft einsetzen. Evtl. auch mal die Lautstärke prüfen.
- Das Wort mit Stereoge... von einem Kollegen hier im Forum will ich mal überhört haben. Wenn du darauf stehst dann macht das. Würd mir aber vorher überlegen auf welchen Medien du den Song vertreiben willst, denn evtl. sollte man dann die Monokompatibilität prüfen.

Und:

es waren wirklich einige sehr nützliche Tipps dabei. Wenn du die alle beherzigst, bringt das denn Song ein ganzes Stück weiter!!

So und jetzt lass dich hier nicht von den Profis hier verärgern und mach ein für deine Kunden, geiles Album.

Gruß Tom
 
Mir persönlich ist folgendes aufgefallen:

- Am Anfang vor dem ersten Refrain ist immer nach jeweils 4 Takten ein echt unsauberes Loopen zu hören. Das geht besser.

- Im refrain isr mir der Gesang immer zu sehr "in die Fresse"....oder vielleicht zu dünn wie schon behauptet?

- in der zweiten Strophe meine ich Lautstärkeschwankungen im Gesang entdeckt zu haben?

Nach dem 2. Refrain hab ich keine Lust mehr gehabt...
 
Ihr seid alle so herzlos. Da arbeitet einer mit Kindern, um euer Herz zu erwärmen, und Ihr tretet das so mit Füßen, anstatt die menschliche Wärme langsam ins Herz gleiten zu lassen. Brecht Euren Widerstand, jetzt den Kopf ausschalten!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben