Michelle Bowers (DSDS) - Keep your faith

  • Ersteller Ersteller Drastic187
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Komposition hin oder her ... was ihr mit der Stimme gemacht habt, geht gar nicht. Die Vocals schwimmen und eiern, haben keinen zentralen Fixpunkt und klingen übelst zusammengschnitten.

Wenns cheesy ist, dann muss es gut gemacht sein. Sowas geht einem perfekt ausproduziert ja schon auf den Sack.
 
Ich denke die Dame hat da letztlich einiges zu verantworten...

Sie hat sich da etwas ausgemalt und der Produzentenkollege hat es ausgebadet.
Ein bischen Ausschnitt zeigen reicht da nicht ganz für "Dolby Stereo" ;-)

Ich pack' ja nicht mal die erste vollständige Minute des VDUs.
Im zweiten Anlauf...
OK.

Ich bin da nicht ganz orientiert - Ich habe auch "Lena" (Brechreiz unterdrück...) als Loosernummer abgewertet.
Und ich lag komplett falsch!

Asche...
 
mmmm, ich kann nix was da passiert orten oder in Beziehung zueinander setzen.
Bei dem Panning hast du mal nix was stabil aus der Mitte (Phantomschallquelle) kommt und dadurch geht dir ne Menge druck und Substanz verloren - ich glaub sowas nennt man auch "Big Mono"
Die Gesang wirkt auch etwas verloren und ungestützt - da ist einfach zu wenig was ihm da Halt geben könnte.
 
who the #### is michelle bowers?
 
Also meine Meinung zum Song:

klingt recht öde, die drums könnten auch mehr klatschen-- finde diese standard 808 drums zu ausgelutscht... der übliche jammer gesang halt.. standard nichts besonderes.
Was ich ganz schlimm finde ist der Kinderchor, das klingt alles so wiederlich scheinheilig^^ sry... aber ich kann mir nicht vorstellen dass sich jemand sowas kaufen wird.



Die Idee könnte stimmen aber es kommt einfach nicht "gekonnt" sonder mehr gewollt rüber.


Auch diese 808 Tomfills gehen mir ziemlich auf die ....... aber das ist geschmackssache...


Michelle Bowers kannte ich auch nicht bei dsds, unter den letzten 100 oder?

ich mein singen kann sie ja schon,aber der songschreiber hat sich da ein bisserl vertan...
 
Achso nochwas,

warum sind die drums bei den versen so verdammt leise?

klingt alles ziemlich nach der big fish audio crunk sample cd oder irre ich da^^,naja 808 is 808
 
So ein Aggroforum kotzt mích an. Was glauben eigentlich
manche hier, wer sie sind und was drauf haben? Auch egal. ;)

Jetzt zum Song:

Cheese oder nicht ist mir egal.

Problem Nr 1: die Harmonien passen schlecht zur Gesangsmelodie,
du gehst sofort in die Dominante, das klingt für meine Ohren unmusikalisch.
Ein wenig Harmonielehre sollte man als Producer schon beherrschen.
Soweit meine konstruktive Kritik ohne Schimpfwörter. Also eine
vernünftige Harmonisierung ist die halbe Miete, nicht wahr?
 
Die Strofen finde ich mixtechnisch im grünen Bereich, aber im Refrain verliert der Mix an Homogenität. Das angesprochene Panning ist insofern unpassend, weil auf einmal alle Gesangsstimmen aus der Mitte komplett in die Ecken wandern. Dazu kommt, dass der eigentlich ganz stimmige Raumeffekt auf dem Gesang in der Strofe im Refrain plötzlich weg ist und alles furztrocken klingt.
Warum nicht im Refrain die Stimme der Tante mehr oder weniger in der Mitte lassen (gedoppelt leich l/r verteilen) und den Kinderchor, stärker gepanned, etwas mehr in den Background (Raumhall!)
Wer hat eigentlich diese Drums verbrochen? ;)
Etwas Kritik am Gesangsstil der Tante: In den Strofen finde ich, dass sie zu viel rumeiert und zu wenig auf den Punkt singt.

lg
 
Was soll das denn jetzt sein? Ein Fotoalbum mit Musik (von Dir?)?
Eine Hommage an einen verschollenen DSDS "Star"?
Verstehe das absolut nicht.

Nein, wir produzieren Michelle im Moment und haben genau diesen Song für frei zum download angeboten. Dachte nicht das, dass auf so negative Kritik stößt!!!

Ok, das macht es etwas verständlicher. Zugegeben klang mein Kommentar etwas "trocken", aber aufgrund der, aus meiner Sicht, nicht sehr professionellen Präsentation und der geringen Informationen, sah es für mich eher nach einer dieser 10000000 Windows Movie Maker Videos eines Fans aus ;)
Mit dem anderen Kommentar habe ich ja auch nichts zu tun.
Da ich nun zu der Musik / DSDS keinen Bezug habe, dann auch kein weiteren inhaltlichen Kommentar dazu.
Wünsche aber viel Erfolg & Spaß damit! :)
 
Was soll das denn jetzt sein? Ein Fotoalbum mit Musik (von Dir?)?
Eine Hommage an einen verschollenen DSDS "Star"?
Verstehe das absolut nicht.

Nein, wir produzieren Michelle im Moment und haben genau diesen Song für frei zum download angeboten. Dachte nicht das, dass auf so negative Kritik stößt!!!

Ok, das macht es etwas verständlicher. Zugegeben klang mein Kommentar etwas "trocken", aber aufgrund der, aus meiner Sicht, nicht sehr professionellen Präsentation und der geringen Informationen, sah es für mich eher nach einer dieser 10000000 Windows Movie Maker Videos eines Fans aus ;)
Mit dem anderen Kommentar habe ich ja auch nichts zu tun.
Da ich nun zu der Musik / DSDS keinen Bezug habe, dann auch kein weiteren inhaltlichen Kommentar dazu.
Wünsche aber viel Erfolg & Spaß damit! :)

Wobei: einen habe ich noch >> Macht Ihr das mit ihr so auf freundschaftlicher Basis, mehr zum Spaß, eben als Homerecording Projekt? Falls nicht, ist es etwas seltsam, solche Fragen in einem HR Forum zu einer professionellen Produktion zu lesen. Nicht, dass es verboten wäre, aber bei den vielen pseudoprofessionellen Beiträgen hier, kann man nicht grad davon ausgehen, dass Du mit den Tips & Tricks von hier wirklich einen Chartbreaker generierst.
Ich würde z.B. sagen: macht mehr Bums da rein, Doomgitarren mit Deathmetal Geschrei, sonst gefällt es mir nicht :D
 
Als Hobby-Homerecording-Projekt nicht schlecht! Ich kann es sicher nicht besser...
Aber was Ihr damit vorhabt ist doch n Scherz,oder!

Ich mein die Dame kann ja singen.Hat sie ja bewiesen und ist in dieser Chastingshow auch recht weit gekommen, glaube ich! Aber was da mit ihrer Stimme gemacht wurde ist,milde ausgedrückt, einfach nicht schön!
Klingt schlecht und Song ist langweilig hoch 10 - bemerkt, mit komerziellen Pop-Produktionen
verglichen.
Als Hobby-Spaß-Projekt toll, aber damit wird kein Cent verdient!

EDIT: fast 1100 mal wurde dieser Thread nun aufgerufen...Auf jeden Fall weiss ich nun
wie ich meine Fragen und Themen hier im Forum zu überschreiben habe...

z.B. Cubase Problem (DSDS,Popstars,X-Factor) ;-)
 
EDIT: fast 1100 mal wurde dieser Thread nun aufgerufen...Auf jeden Fall weiss ich nun
wie ich meine Fragen und Themen hier im Forum zu überschreiben habe...

z.B. Cubase Problem (DSDS,Popstars,X-Factor) ;-)

Das ist wahrscheinlich auch ein Grund warum einige Kommentare entsprechend ausfallen..
Die Headline ist zu reisserisch und nimmt schliesslich dadurch die objektive Offenheit mit Focus auf die technische Arbeit an sich....

Mit Namen etwas zu reissen kommt in einem HOMErecording-Forum verständlicherweise nicht an...

P.S: und jemand der irgendwann mal in den Top 10 einer DSDS-Staffel dabei war (Platz 1 mal ausgenommen) - ist mehr eine Flop-Garantie als eine Hit-Garantie.
Ich kenne KEINEN, der einen Erfolg daraus erzielt hat.
Insofern kann ich nur drüber schmunzeln :-)
 
DSDS ist für Viele ein rotes Tuch (für mich auch). Insofern erreicht man mit solchen Schlüsselwörtern womöglich eher das Gegenteil dessen, was man beabsichtigt.

Zwar sollte man von erwachsenen Menschen erwarten können, dass sie solche Feindbilder ausblenden und sachlich bleiben. Die Realität spricht aber eine deutliche Sprache - daher würde ich in Zukunft solche Zusatzinformationen einfach mal weg lassen. ;)

Tschö,
Steffen
 
stoman schrieb in #54:

Zwar sollte man von erwachsenen Menschen erwarten können, dass sie solche Feindbilder ausblenden und sachlich bleiben...

In Deutschland?
Hier gibt es bis in's hohe Alter Feindbilder.
ES WIRD GELÄSTERT BIS DIE SCHWARTE KRACHT.
 
Moin

Also zu den Stereostimmen kann ich nur auf den Refrain von Will Smith - "Man in Black" verweisen. Da könnt ihr hören wie man es richtig macht: Chorstimmen schön breit, aber Lead Vocals in die Mitte, das ganze auch schön in einem Frage - Antwort - Spiel.

Aber den kompletten Refrain breit zu machen ist produktionstechnischer Harakiri...

Ich würde die Gesangslinie viel straighter ansetzen...Töne lange halten, das ist im Moment modern, einfach mal Katy Perry hören, die Heal the World / We are the children / Do they know its chrismas time Nummer zieht Weihnachten vielleicht noch, danach isses vorbei und die Leute wollen wieder straighten Radiopop.

lg
bird
 
Wieso gibts hier eigentlich soviel aufmerksamkeit, schaut euch doch lieber mal den Techhouse Thread von Andreas B. an der Track von ihm ist ware Produzentenkunst.
 
Hihi ... lustig finde ich: "We produce all kinds of music" ... und dabei schreit jedes Wort und jedes Bild auf der Seite "Hip Hop and Rap only". ;) :D

Beat, Headz, Kingz, Miss U, Track ... :D

Nunja.

Tschö,
Steffen

vielleicht machen sie auch Jinggles? Zumindest ist die neuste Platte amtlich produziert.
Keiner hält dich davon ab, dort ins Gewerbe einzusteigen und den Markt "aufzurollen".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben