MIC zum UNIVERSAL AUDIO SOLO 610

Warum willst du denn unbedingt diesen PreAmp hat das ein besonderen Grund?
Magst du überhaupt den Sound von UA?

Das Tlm 103 passt super zu diesen PreAmp.
 
Moin,

ich will jetzt nicht schon wieder die alte Diskussion anfangen, aaaaaaber:

wie schaut der Rest deiner Signalkette aus? Sind dein Aufnahmeraum + Regie akustisch behandelt? Bevor man sich einen Preamp dieser Liga holt, sollte man sicherstellen, dass es physikalisch überhaupt möglich ist, einen Unterschied zu hören.

Falls Oberes bereits stimmt (Wandler, Akustik, Abhöre), dann würde ich erst! ein vernüftiges Mikrofon holen. Damit sich UA lohnt, werden aber mehr als deine veranschlagten 400-600€ fällig sein.

In der 1000€ Klasse gibt es schon eine Menge gute Mics - dort kommt es aber auf die Musik, die Du produzieren möchtest, deinen persönlichen Geschmack etc. an...

Just my 2 Cents

lG

D.
 
400-600euro für das mic und >700 für den preamp -> verkehrte welt!
 
Klar kann er sich ein Mic für 400,- und ein PreAmp für 700,- holen.

Aber ein absolutes billig Mic würde ich nicht nehmen.

es gibt auch welche die haben ein Avalon 737 und ein At4047 nicht gleich das teuerste Mic muss das beste sein!

nur wenn mmj jetzt erwartet durch den PreAmp ein "Warmen", weichen Sound zu erreichen muss ich ihn entäuschen der UA Solo 610 klingt alles andere als weich und warm naja wenn er auf diesen krassen gefärbten schmauchigen Sound steht.

Aber ich lese gerade in dein anderen thread und ich glaube ein gutes untere Mittelklasse Equipment reicht wohl aus!

https://www.thomann.de/de/rode_nt1_...ding.htm?sid=08cea4aef71f9a1a6a18970fdaf3cc90

https://www.thomann.de/de/presonus_tubepre_roehrenvorstufe.htm

https://www.thomann.de/de/esi_juliat.htm

das reicht erstmal völlig aus wenn du hiermit nichts gescheites hinbekommst dann auch nicht mit deutlich teureren Geräten.
 
Den LA 610 besitze ich selbst. Ein Super Gerät und
sehr empfehlenswert. Auch wenn der Raum akustisch nicht perfekt ist, wurde ein
minderwertiger Preamp die Aufnahme noch schlechter machen.

Zu deiner Frage:

Ich benutze den LA 610 weniger für Gesangsaufnahmen. Für Bass oder Gitarre ist
das Gerät absolut spitze. Hatte aber schon ein Röde NT 2A dran hängen für
Vocals und es klang gar nicht so schlecht. Es klingt allerdings sehr Retro, was
nicht heißt, dass es schlecht ist. Der Klang ist auf jeden Fall sehr professionell.

Für Gesangsaufnahmen würde ich mir allerdings auch den Avalon M5 zusammen mit
dem Brauner Phantom anhören. Ich werde diese Kombination jedenfalls nicht mehr
missen wollen.Der M5 kostet sogar 200,- € weniger als der LA610.

Gruß
 
Ach sorry du redest von der Solo 610 !!!!
Nein damit habe keine Erfahrung. Es scheint sich aber um den gleichen Preamp wie LA 610 handeln, nur dass de EQ und der Kompressor nicht dabei sind.
Versuch es ruhig mal mit dem Röde NT2A (ca. 300€) oder Neumann TLM 102 (ca. 500€). Beide sind sehr brauchbare Mics.
 
Ich würd mal das neue TLM 102 in Erwägung ziehen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben