(Metal) Was stimmt hier nicht?

  • Ersteller Ersteller JanLindmann
  • Erstellt am Erstellt am
J

JanLindmann

Registriert
17.03.11
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
8
Hi,

ich bin mit meiner Metal Aufnahme / dem Mix nur bedingt zufrieden.

Hier könnt ihr mal reinhören:





Zur Info:
- 4 Gitarrenspuren (2x Abgemict + 2x Poulin und IR.)
- 4 Mal eingespielt (80% links/rechts und 50% links/rechts)
- keine Effekte auf den Gitarren, Locut meistens bei ca. 120Hz
- Bassgitarre ist 4 geteilt (Tiefbass ist stark komprimiert und clean, Tiefmitten angezerrt und mäßig komprimert, Hochmitten stark verzerrt, Höhen leicht angezerrt)
- Drums komplett replaced (ausser OH versteht sich)


Woran ich mich am meisten störe:

- Homerecordete Aufnahmen anderer Menschen sind oftmal wesentlich fetter und wuchtiger. Dabei hat meine Bassdrum eigentlich einen ziemlichen Hubbel bei 80 Hz und die Bassgitarre ist auch recht laut. Warum reicht das nicht?

- Die Gitarren klingen so, als wenn sich da Phasen auslöschen. Teilweise klingen einzelne Girren besser, als alle 4 Spuren gemeinsam. Nur warum? (Über Kopfhörer war dieser Effekt nicht zu hören).

- Kann das sein, dass die Lautstärkt teilweise etwas schwankt?

Ich bin mir sicher, ihr wisst Rat.
Würd mich freuen, wenn sich jemand die Mühe macht und da mal reinhört.

Danke
Jan
 
Das ist alles sehr schwammig...

Die Gitten hängen komplett in der Luft und zerspielen sich gegenseitig.
Die Zerren sind sehr fuzzy.

Die EQs sind meines Erachtens nicht gut gesetzt. Die Tonalität der Instrumente ist nicht herausgearbeitet.

Die Snare ist körperlos und fitzelt nur.

Alles in Allem ist die Performance dürftig. Die Band spielt schlecht und klingt letztlich auch so...
Es ist kein reines Klangproblem.
 
wo is die snare?

ansonsten erstmal gitarren tight einspielen gerade bei so vielen gitarren !

ansonsten kann ich lm18 da zustimmen
 
Vielen Dank für eure Einschätzungen und für eure Zeit.

Die Gitten hängen komplett in der Luft und zerspielen sich gegenseitig.
Die Zerren sind sehr fuzzy.

Die fuzzy Zerre könnte von der Ampsim kommen. Ich kann ja mal das Gain etwas zurückfahren. Mal sehen, ob das Hilft.

DIeses "in der Luft hängen" ist meiner Ansicht nach das größte Problem. Dazu kommt dieser Phaser-Effekt, den ich mir nicht erklären kann. Vielleicht versuche ich mal etwas neutralere Impulsantworten.

Die EQs sind meines Erachtens nicht gut gesetzt. Die Tonalität der Instrumente ist nicht herausgearbeitet.

EQ habe ich nicht viel gemacht.
An den Gitarren Lowcuts und irgendwo im 700Hz Fahrwasser etwas unschöne Frequenzen abgesenkt.

Kickdrum bei 75-80Hz etwas schmalbandig angehoben, Lowcut bei 70Hz, 90-200Hz stark abgesenkt.

Snare...hmm... da habe ich wohl etwas zu viel vom Körper weggenommen. Der kam mit der Bassgitarre gerne ins Gehege.

Bassgitarre hat EQ nur im Bereich 100-170Hz eine Anhebung erfahren. (Relativ breitbandig)

OH haben einen zugegebenmaßen recht hoch ansetzenden Lowcut, um die Snare aus dem Signal zu bekommen.

Die Snare ist körperlos und fitzelt nur.

Siehe oben. War auch zugunsten Durchsetzungsvermögen gedacht. Habs aber möglicherweise übertrieben.
 
Bei den Gitarren würde ich versuchen auf Grid zu rücken (sofern vorhanden) und einen Ton zu finden.

Die Drums tun auch weh.
Die Snare wird, bei akustischen Aufnahmen, über die OHs und das Raummikro abgeholt.
Da muss das Ding drin sein, sonst ist das draussen.

Wo der Bass hinpölkert, ist in diesem Snapshot noch unwichtig.
Der Bass ist das LoEnd der Gitten, aber erst müssen die Gitten und die Drums eine klangliche Allianz ergeben.

Wenn dass nicht Fun ist... No Fun :-)
 
Du hast die Drums weg gemischt, die gehen gar nicht.

Die Gitarren sind so übel nicht, zwar derbe untight, aber das lässt sich zurecht rücken, naja, fast :-)

Bassdrum und Snare setzen sich nicht durch, die Absenkungen bei der Bassdrum würde ich rückgängig machen, untere Mitten können da rein, die Snare braucht Körper, steht weiter oben mehr als einmal. Fange dort an mit dem Neubeginn.

Wenn die beiden zusammen knallen mische die Gitarren dazu, ich würde mir zwei Spuren sehr tight schieben, diese dann weit aussen ins Panorama stellen und dominant mixen (Lautstärke). Die restlichen leiser, evtl. bekommst du dann ein etwas genaueres Bild.

Bassgitarre ist am Ende dran, nicht so wichtig, hehe :-)
 
Der Bass ist das LoEnd der Gitten

...da muss ich auf das schärfste wiedersprechen! ich als bassist kann so eine ansicht nicht tolerieren!
smil47eddbd8e1ae8.gif


mit dem rest bin ich d'accord
 
Bei den Gitarren würde ich versuchen auf Grid zu rücken (sofern vorhanden) und einen Ton zu finden.

Die Snare ist eigentlich der einzig verlässliche Fixpunkt. Mal gucken, ob sich dahingehend was machen lässt.

Die Drums tun auch weh.
Die Snare wird, bei akustischen Aufnahmen, über die OHs und das Raummikro abgeholt.
Da muss das Ding drin sein, sonst ist das draussen.

Die Snare ist auch replaced. Deswegen meinte ich, brauche ich für die Snare das OH Signal nicht.
Mal sehen wie sie klingt, wenn ich ihr ursprüngliche (z.Z. durch EQ gecuttete) Frequenzen wieder zurück gebe.

Du hast die Drums weg gemischt, die gehen gar nicht.
Die Gitarren sind so übel nicht, zwar derbe untight, aber das lässt sich zurecht rücken, naja, fast :-)

Tatsächlich? Ich hatte die Gitarren als das deutlich größere Problem angesehen. So kann man sich täuschen.

Bassdrum und Snare setzen sich nicht durch, die Absenkungen bei der Bassdrum würde ich rückgängig machen, untere Mitten können da rein, die Snare braucht Körper, steht weiter oben mehr als einmal. Fange dort an mit dem Neubeginn.

Die Tiefmitten hatte ich aus der Bassdrum gezogen, um Platz für die Bassgitarre zu schaffen. Hab ich das nur übertrieben oder ist der Bassdrum ohnehin hier eine höhere Priorität einzuräumen?

Wenn die beiden zusammen knallen mische die Gitarren dazu, ich würde mir zwei Spuren sehr tight schieben, diese dann weit aussen ins Panorama stellen und dominant mixen (Lautstärke). Die restlichen leiser, evtl. bekommst du dann ein etwas genaueres Bild.
Danke, ich probier's mal.


Ich danke euch für eure Anregungen. Ich find's toll, dass ihr euch mit so einem Gewurste hier befasst. Ich werde mal sehen, ob ich zu Montag Abend was Neues geschafft bekomme.

Gruß
Jan
 
Mahlzeit!

Ist das hier ein Schritt in die richtige Richtung?



Ich hab diesen Song dieses Wochenende jetzt schon soo öft gehört,
dass ich irgendwie gar nichts mehr dran beurteilen kann. Die fizzelige Snare ist durch das viele Hören schon fast normal geworden für mich.

Ich habe Angst davor, Verschlimmbesserungen vorzunehmen und diese für Verbesserungen zu halten, nur weil es anders ist.
Ich glaub ich brauch mal ne Pause bald.
 
Der neue Mix ist etwas besser, aber immer noch so untight das es weh tut, da kannst du drehen bis du schwarz wirst, das klingt nicht besser, nur anders.
 

Zurück
Oben