Metal - versuch nr. 2

  • Ersteller Ersteller zipfelpeter
  • Erstellt am Erstellt am
Z

zipfelpeter

Registriert
20.02.10
Beiträge
91
Reaktionen
2
hi,
hier mein 2. versuch...
diesmal mit nem bass (DSK Bass) wurde mir als freeware empfohlen.. klingt ganz ok finde ich..
und auch mal bisl länger diesmal.

Download-Link:

http://www.megaupload.com/?d=8Z3YXXS0

Stream:
http://www.supload.com/listen?s=1ZKJSf


achja, das "solo" ist nur ein vorabdingens, also eher als platzhalter gedacht, deswegen ist das auch so leise und eher im hintergrund ^^ und ist auch ein vorabmix, deswegen ein wenig leiser.

was meint ihr fehlt dem ding?
was ist gut daran?
und was kann man verbessern?
die, die den ersten versuch von mir angehört haben könnten ja vlt. sagen ob sichs verbessert hat ^^

greetz & danke
z.

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/zipfelpeter">zipfelpeter</a> am 11.03.2010 10:12 Uhr]
 
Scherzkeks:


Die Datei, auf die Sie zugreifen möchten, ist derzeit leider nicht verfügbar.
 
ja, weils ich grad runtergeladen hab
smil451d632849b7b.gif


doch klingt ganz cool. gehts da noch weiter? das ende ist so abrupt...
 
Rotten schrieb:
Scherzkeks:


Die Datei, auf die Sie zugreifen möchten, ist derzeit leider nicht verfügbar.

hi,

sry dasses nicht geklappt hat...
werd die mp3 nochmal woanders hochladen und die links mit reineditieren..
hoffe mal ich hab dich nicht vergrault ^^
 
Nach Schigge hat das bei mir auch geklappt...
smil451d62b1d6f72.gif


Die Snare finde ich räudig...die Kick zu "simpel"...pocht mir viel zu sehr, ist nicht weich und flatschig genug, für meinen Geschmack..

Die Verhältnisse der Instrumente passt auch nicht so ganz, das Solo geht unter...ich höre jetzt aber auch nur am Läppie.

Den Klampfensound finde ich aber nicht schlecht...wo is´n der Gesang?
 
@Rotten
achja, das "solo" ist nur ein vorabdingens, also eher als platzhalter gedacht, deswegen ist das auch so leise und eher im hintergrund ^^ und ist auch ein vorabmix, deswegen ein wenig leiser.

Ähm.. wie hast du die Gitarre eingespielt, und was ist das für ne Klampfe? Will ma kucken ob meine Vermutung stimmt... danke!
smil451d632849b7b.gif
Ich finds ganz gut. Solo is auch gut.
 
Ähm.. wie hast du die Gitarre eingespielt, und was ist das für ne Klampfe? Will ma kucken ob meine Vermutung stimmt... danke! Ich finds ganz gut. Solo is auch gut.

naja, sag doch mal was du vermutest, und ich sag dir dann obs stimmt
smil470009513826a.gif

würd ich gerne mal wissen wonach sich meine gitarren anhören ^^


@Rotten
cool, dass es geklappt hat ...
beim solo passen die verhältnisse nicht, jupp... aber ansonsten?
und gesang wird kommen, sobald ich behaupten kann dass der rest einigermassen passt, ich gehe die sache ein wenig langsamer an
smil451d63bf0e539.gif

singen kann ich selber ausserdem nicht, deswegen muss ich da immer wen einladen

danke für die antworten
grüße z.
 
schigge1605 schrieb:
ja, weils ich grad runtergeladen hab
smil451d632849b7b.gif


doch klingt ganz cool. gehts da noch weiter? das ende ist so abrupt...

hm, das sind in erster linie ein paar ideen die ich mal festgehalten habe um ein bisschen das mixen zu üben... vlt. geht das nochmal weiter, vlt. wird das auch ganz verworfen, vlt werden auch ein paar riffs davon dann in einer anderen produktion landen ("riff recycling")
smil451d63bf0e539.gif


schön dass es dir gefällt..
grüße
 
Klampfe geht Richtung Les Paul. Könnte ne Ampsimulation sein..
 
Ich würde auch auf eine Ampsimulation tippen. Das klingt fast genauso wie der Gitarrensound von nem Bekannten und der benutzt GuitarRig2.
 
oh findet ihr ? ^^
also is ne ibanez rg1570 in nen 6505+ mit engl pro 412er box
smil451d63bf0e539.gif

abgenommen mit sm57, nur mein interface ist nicht so toll.. und kann auch nicht so laut aufnehmen wie ich gerne würde.. die gitarren wurden 2mal eingespielt und nach links/rechts aussen gepannt,dazu bisl EQ und kompression.

grüße
 
die gitarren wurden 2mal eingespielt und nach links/rechts aussen gepannt,dazu bisl EQ und kompression.
das ist selten der richtige weg zum fetten wunschsound.
und eq und kompressor packt man nichtn bissl dazu sondern setzt sie gezielt ein. und vor allem mit grund und hintergedanken.
smil470009513826a.gif
 
Ey, ick wollte erst SM57 und RG sagen! Der Solosound kam mir bekannt vor, liegt wohl daran, dass ich genau die gleiche Klampfe habe^^ Aber ich finde sone Sachen spielen sich, wegen dem Saitenabstand, besser auf ner z.B. Les Paul.

Zum Thema Sound hilft dir vielleicht das hier weiter:

https://recording.de/Community/Forum/Homerecording/Tutorials/124639/thread.html

http://www.delamar.de/allgemein/abmischen-tipps-fuer-den-fetten-gitarrensound-7575/

Und das SM57.. Also ich bin irgendwann auf ein Großmembran-Kondensatormikrofon umgestiegen.

Was haste denn für ne Soundkarte?
 
Und das SM57.. Also ich bin irgendwann auf ein Großmembran-Kondensatormikrofon umgestiegen.
die aussage disqualifiziert dich hier leider für weitere diskusionen
smil470009513826a.gif

es kommt nicht drauf an welches mic man nimmt, sondern WARUM man welches mic nimmt. ein sm57 kann an einem amp genauso sinn machen wie jedes andere mic.wenn es denn dem sound dient.
 
Jo, is schon klar. Ich sprech ja auch für mich und mein Universum.
 
so war das nicht gemeint.aber sei dochmal ehrlich....du weisst schon was ich zu kritisieren hatte
smil470009513826a.gif
 
Hä, waa??
smil451d632849b7b.gif
 
Moin ,
der Sound ist natürlich nich so der Bringer , aber spielerisch und von der Komposition her isses schon recht goil.
MfG
Chris
 
profhoell schrieb:
Moin ,
der Sound ist natürlich nich so der Bringer , aber spielerisch und von der Komposition her isses schon recht goil.
MfG
Chris
danke, was gefällt dir denn nicht am sound?


godfather-of-grunge schrieb:
das ist selten der richtige weg zum fetten wunschsound.
und eq und kompressor packt man nichtn bissl dazu sondern setzt sie gezielt ein. und vor allem mit grund und hintergedanken.
smil470009513826a.gif

also sie wurden schon gezielt eingesetzt, mit "bissl" meine ich eben dass ich die dinger eher dezent benutzt habe, das ganze ist vom klang her der originalaufnahme sehr nah.

was für eine ratio empfiehlst du denn für gitarren in dem bereich? sind ja durch die verzerrung schon relativ komprimiert im vergleich zu anderen instrumenten.

das sm57 finde ich für den preis den es kostet sehr gut.

gruß und danke für die antworten,
z.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben