Metal (Rhythmus-)Gitarre Empfehlungen

Bas

Loudness-Opfer
Registriert
25.11.21
Beiträge
649
Reaktionen
1.331
Ort
Minga, Oida!
Punkte
4.678
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, einen Rhythmus-Gitarristenposten zu übernehmen. Selbstverständlich geht mit solchen Überlegungen auch einher, möglicherweise ein passendes Instrument zu kaufen... Hiermit möchte ich eure Empfehlungen einladen.

  • Band-Sound liegt in Richtung Melodeath bis Crust, ziemlich viel hohes Tempo; für mich wirkt es meistens wie At the Gates / The Black Dahlia Murder aber auch mal Power Trip oder Entombed
  • Ich würde klar Rhythmusgitarre übernehmen, keine leads - ich will deswegen auch kein Tremolo
  • Tuning is C# standard und drop B - ich will das mit einer Gitarre spielen und es muss daher möglich sein, innerhalb des Sets umzustimmen
  • Ich habe Wurstfinger und für mich sich 6 Saiten schon unübersichtlich - möchte keine 7 oder 8 Saiter
  • Meine Erfahrung ist überschaubar, aber ich meine, eher schlanke Halsprofile zu bevorzugen
  • Style-features sind nebensächlich bzw. unnötig. Ich stell mir eher was komplett schwarzes oder möglicherweise uni weißes vor, auf keinen Fall bunt oder Holz oder gar figured / quilt / burl...
  • Griffbrett tendiere ich zu dunkel
  • Budget: Ideal wäre im Bereich 600-1000€, für den perfekten Fit könnte ich mir auch 1500-1800 vorstellen
  • "Stachelig-spitze" Metal Korpusformen finde ich nicht ideal; denke eher an was "strattiges"
  • Ich gedenke mehrere Gitarren über einige Tage hinweg zuhause parallel zu testen, werde daher vermutlich Neuware kaufen - wäre also gut, wenn es das Modell aktuell und bei den größeren Versandhändlern gibt
  • Ich habe aus völlig subjektiven Gründen eher Abneigungen zu ESP/LTD M und Solar

Ich habe bereits so eine Harley-Benton JA 30" Bariton - die wird's glaub ich nicht (bzw. die wäre erstmal "Saite gerissen Backup")

Fragen meinerseits:
  • Welche Mensur (bzw. Saiten dazu) würdet ihr für die Stimmung empfehlen? Ist das mit ner 25,5" und dicken Saiten sinnvoll, oder deutet mein Anforderungsprofil klar auf eine Bariton hin?
  • Kann man eine Gitarre mit Evertune live von standard auf drop umstimmen?
 
die Solar Evertune die ich habe ist ne qualitative Arschbombe, da wackelt nach wenigen Jahren alles, die Klinkenbuchse hab ich locker schon 10 mal nachlöten müssen, die ruckelt sich IMMER lose, warum auch immer, und nach ner Weile gehen die Drähte ab...
dazu kratzen die Potis, das hammse schon nach nem Jahr getan, das einzig geile daran is die Evertune Bridge, egal...

die Baritone von LTD, aktive PUs, ist bis heute ein Pfund an Zuverlässigkeit, wenn ich nicht zu faul zum nachstimmen wäre, einerseits, und meine Frau mir die Solar geschenkt hätte, andererseits, würde ich nur die LTD nutzen :-)
 
  • Danke
Reaktionen: Bas
die Baritone von LTD, aktive PUs, ist bis heute ein Pfund an Zuverlässigkeit, wenn ich nicht zu faul zum nachstimmen wäre, einerseits, und meine Frau mir die Solar geschenkt hätte, andererseits, würde ich nur die LTD nutzen :-)
Hab schonmal auf die LTD Baritone Paula & SG geschielt, die schauen schon ganz interessant aus. Auch die SN mit reverse headstock ist cool...
 
Nachtrag: ne Baritone ist durch die Saitenstraffung einfach obergeil für Downtunings, und durch die Mensur super für lange Finger und/oder Klumphände :-D
 
  • Danke
Reaktionen: Bas
esp oder solar wären auch die ersten gewesen, auf die ich gekommen wäre...
 
  • Danke
Reaktionen: Bas
Könnte die ne gute Alternative sein?

 
Ich haue Dir mal kommentalos ein paar Links rein.









 
  • Danke
Reaktionen: Bas
Könnte die ne gute Alternative sein?


Ich hatte die mal. Für Ätz Se Gates noch ist sie imho zu sehr ein Klumpen. Für Soulpultura 1a. Oder Doom Sachen.
 
  • Danke
Reaktionen: Bas
Könnte die ne gute Alternative sein?

denke ja
 
  • Danke
Reaktionen: Bas
da gibts auch grad ne andere ibanez, die sich vielleicht nach deinen bedürfnissen tunen lässt, beim t im angebot.

 
  • Danke
Reaktionen: Bas
Die Ibanez Iron Label Bariton hab ich auch schon recht klar im Visier.

Macht Jackson eigentlich keine Bariton im Dinky / Soloist Stil?
Doch ich hatte mal eine da, die war aber kaputt.
 
da gibts auch grad ne andere ibanez, die sich vielleicht nach deinen bedürfnissen tunen lässt, beim t im angebot.

Schaut sehr cool aus - aber kann ich eine Evertune Gitarren schnell zwischen drop und standard hin- und herstimmen?
 
da gibts auch grad ne andere ibanez, die sich vielleicht nach deinen bedürfnissen tunen lässt, beim t im angebot.

schwierig fürchte ich

die Solar 6 String mit Evertune, die ich hab, gestimmt auf BEADGH, ist ein Grenzfall, das rasselt und klirrt an so vielen Stellen, die Saiten sind ein 7 String Satz ohne Nutzung der Dünnsten, kurzum: ich hab etliche Saiten probiert, die Evertune an gefühlt 100 Stellen eingestellt, aber was die Klarheit angeht isses eben keine Baritone und somit für so tiefe Tunings wie beschrieben suboptimal
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben