Metal mit Gothic, Black, Death-Elementen

Registriert
10.07.05
Beiträge
426
Reaktionen
0
Punkte
558
http://www.supload.com/listen?s=H5O6A7GZRHOQ

hallo

unser 2tes Album ist fertig. Gerade ist der letzte Song im Kasten.
Wir haben das in Recordzeit aufgenommen aber wir wollten vor Weihnachten noch fertig werden. Die Übergänge wirken noch etwas kantig aber das wird noch korrigiert.

Was haltet ihr vom Mix usw.

Gruss
 
klingt meiner meinug nach "kalt". [g=422]gitarre[/g] könnte mehr vorne stehen.

ansonsten kann ich jetzt auch nicht viel sagen, vielleicht sag ich später noch was dazu.
 
Hey,

mal unabhängig vom Sound finde ich den Song ziemlich langweilig. Für diese Länge hätte ich mehr erwartet als immer die gleichen Parts aneinandergestückelt. Ab der Hälfte hab ich begonnen immer mal wieder ein wenig zu skippen, um zu sehen, wann sich mal wieder was tut und es kam doch nichts neues. Zu wenig Variation in allem.
Man kann ja manchmal durch einen anderen Gesang ein Riff in zwei unterschiedliche Richtungen lenken oder mit wenigen variablen Tönen die Grundharmonie mal komplett kippen. Vielleicht auch mal ein anderes Tempo benutzen. Die [g=149]Snare[/g] z.B. double time spielen lassen für mehr Drive als in der letzten Wiederholung. Aber nichts dergleichen passiert hier.
Was ich mir gerade angehört habe, war fast 7 Minuten das gleiche. Das ist bei Metallicas St. Anger schon nicht gut gegangen ;)

Nimms mir nicht übel. Kenne ja auch eure anderen Songs nicht. Aber bei einem Topic, das eine Gothic-Black-Death-Mischung voraussagt, hätte ich mehr erwartet. Das hier läuft einfach so gleichförmig in das eine Ohr rein und aus dem anderen wieder raus.

Ich muss leider so ehrlich sein, sorry ;)
Aber ich denke, so ein [g=94]Feedback[/g] hilft euch mehr, als wenn ich jetzt trocken geschrieben hätte "ganz nett, die Bassdrum geht aber unter und ab und an sind die verzerrten Gitarren zu laut" (wuhuu, jetzt hast du doch noch was zum Sound bekommen, hehe).

Lange Nummern sind aber auch schwierig zu arrangieren. Das kenn ich selbst nur zu gut :)

Cheers!
Frank
 
@psycholator

es ist keine Mischung aus oben genannten Stillrichtungen,,sondern es sind nur Elemente und das ist ein grosser Unterschied.
Ich gebs zu ich hätte andere Überschrift wählen sollen:)

Es war unser erstes langsames Lied. 75 [g=45]BPM[/g] das ist nicht einfach zu spielen das gebe ich zu. Bis jetzt ging es ab 130 aufwärts.

Nichts desto trotz akzeptieren wir die Kritik. An dem Aufbau wird wahrscheinlich nichts geändert. Lediglich werden wir die Übergänge überarbeiten.

Es geht uns um den Mix
 
awos schrieb:
@psycholator

es ist keine Mischung aus oben genannten Stillrichtungen,,sondern es sind nur Elemente und das ist ein grosser Unterschied.

Klar ist das ein Unterschied. Okay, doof ausgedrückt ;)

Aber trotzdem tauchen diese Stilrichtungen nicht wirklich auf. Ist echt nicht böse gemeint: Die Gitarren ein bisschen tiefer stimmen alleine ist kein Death Metal Element und gerade Black Metal kennzeichnet sich doch durch extreme Geschwindigkeit (zumindest der klassische) und Kreischgesang.
Metal und Gothic sind da, keine Frage. Aber der Rest eben nicht.

Mal nochwas zum Sound:
Die Drums haben meiner Meinung nach noch den größten Arbeitsbedarf. Die [g=149]Snare[/g] geht eigentlich in Ordnung, könnte aber noch etwas mehr hämmern. Da würd ich nochmal am Kompressor drehen.
Die Toms klingen ziemlich nach Pappe. Auch hier nochmal an die Kompression und auf jeden Fall den EQ bemühen, damit sie etwas voller und kräftiger klingen. Nachdem ihr die ja sehr viel auch in normalen Beats und nicht bloß für Fill-Ins benutzt, ist der Sound hier umso bedeutender.
Joa, und die Bassdrum geht halt unter, wie schon erwähnt.

Die Gitarren müssten noch etwas angeglichen werden. Gerade die voll verzerrten sind deutlich vor den anderen Instrumenten und nehmen dann im Gefüge einfach den meisten Platz ein. Da würde ich noch ein wenig mehr ineinander mischen, damit die nicht so herausstechen aber trotzdem prägnant dabei sind.

Soo, das wär das, was ich mal so spontan noch dazu aus dem Ärmel schütteln kann :)

Viel Erfolg noch beim Mix!

Gruß,
Frank
 
Mehr und besser geht immer....das ist logisch...und? Wen juckt das wirklich....ich finde es viiiiiiiiiel wichtiger einfach zu machen und dann klingt es eben so, Schluss aus...dafür finde ICH es gar nicht so uncool....vor allem, weil es mich auch ein wenig an Moonspell erinnert....also damit meine ich, das man es nicht unbedingt an einer Stilrichtung festmachen kann...

Lass dich nicht entmutigen...weiter machen, aber sei vorsichtig hier jetzt was zu ändern, mach das nur, wenn du unbedingt einen anderen Sound kopieren willst, wenn´s EUCH gefällt lassen, wenn nicht dann schrauben....ehrlich gesagt, diese leichten "Unzulänglichkeiten" stehen der Sache eigentlich recht gut...

ICh persönlich würde mich ganz einfach auf neuen Projekte stürzen, denn so uncool ist es nicht und bekommt somit eine ganz eigene Note in dem Einheitsbrei nach fett, fetter am fettesten....der Song (und ein gewisses Feeling) kommt rüber, der Rest ist komplett unwichtig....meiner Meinung nach...
 
Hi Peter,

bin derzeit bei meinen Eltern zu Besuch und kann nicht richtig hören. (liegt an der technischen Hürde :D ). Aber ichfinde das nicht schlimm. Mag Dein Sound sowieso.
Wenn man bedenkt dass Sisters bei Lucretia mal eben 6 min. lang ein Riff hatten und es ist eines der geilsten Goth-Songs schlecht hin. Es ist halt eben ein spezielles Genre. Ähnlich wie Black Metal. Da "scheisst" man auf bestimmte "Vorgaben".

Sag bescheid wenn Album zu betellen ist. Haben will!
 
hi,

also ich würde auch die Gitarren lauter und breiter machen und denHall von den Toms rausnehmen. Ansonsten find ich das Lied ganz ok, haut mich jetzt nicht gerade weg, aber für die Leute die den Stil lieben issss ok ;o)
Auch die Bassdrum könnte mehr Kicken......

Viel Erfolg jedenfalls damit ;o)

lg, Phil
 
Hallo

Ist nicht meine Baustelle. Mixtechnisch sind mir (über die Laptopboxen) folgende Sachen aufgefallen.

- Die verzerrten Gits klingen mir zu stark nach Modelling.
- Die cleanen Gitarren gefallen mir
- Die Drums sind mir etwas zu sehr verhallt. Ansonsten ist die Programmierung der Drums nicht schlecht.
- Die Synths und Klavier gefällt mir.

So, jetzt hoffe ich, dass die Guits gemodelt wurden und die Drums auch wirklich programmiert wurden :)

lg don_huberto
 
Ich mags... vielleicht ein wenig bisslos umgesetzt das Ganze... der Quasi-Paradise Lost-Part mit "Blood and fire..:" wäre z.B. ziemlich cool, wenn die Band und der Sänger energischer klingen würden. Es ist nicht nur der Sound...auch die Performance.... als ob jeder unaufgewärmt seine Parts in Zimmerlautstärke aufgenommen hätte... da ist keine Magie und kein Rock drin, obwohl die Ideen sehr gut sind.
 
hallo und danke füe Kommentare

für die schnelle Nummer ist die Kritk gar nicht so schlecht ausgefallen.
Bin kein Weltmesiter beim mischen und brauche meistens mehrere Anläufe bis es gut klingt:)

Die Gitarren werden ich auf jeden Fall fetter und nicht so steril (digital) machen da gibt es gute plugins dafür.

BD wird lauter. Der Gesang wird an einigen Stellen nochmal aufgenommen.

Wir werden den Song auf jeden Fall etwas strafer arrangieren.

Frohes Fest
 
Ich würd´s so lassen und dafür mit mehreren Songs ausgleichen...Himmel....bei manchen älteren Bands kümmert sowas keine Sau!!!

Und warum immer nach Perfektionismus streben und dann doch im Einheitsbrei untergehen? Hält doch nur auf sowas....
 
gerade Black Metal kennzeichnet sich doch durch extreme Geschwindigkeit (zumindest der klassische) und Kreischgesang

wo hast denn das her...ich denke ein wenig musikalische geschichte wäre empfehlenswert...man muss klar zwischen dem nordischen und dem eigentlichem black metal unterscheiden....die kommerz sachen wie dimmu und cradle sollte man nicht als maßstab nehmen.....es streiten sich natürlich die geister wer hat black metal erfunden...war es kiss oder king daimond?oder gar mr. osbourne? begann die welle erst mit immortal , burzum, enslaved.oder emperor?

ich selbst sehe bM als enorm vielschichtig...ich kreische auch nicht in meinén songs..bezeichne mich aber als bM taller...naja aber so wirklich gibt es da nichts zu bmtallen bei diesem song...er ist einer unter vielen und langweilig.....

LG
 
hallo

vielen Dank fuer Eure Kommentare. Es ist fuer mich immer ein gutes Zeichen wenn der Song unterschiedliche Reaktionen weckt. Es wird aber einiges geaendert das ist klar.

Trotzdem muss ich etwas loswerden Wenn schon jemand schreibt dass der Song langweilig ist sollte es auch begruenden koennen. Und wenn er auf seiner Seite schreibt dass hinter seiner Songs sehr viel Kreativitaet und Arbeit steckt und er bietet dies zu respektieren sollte er das auch bei anderen tun (z.B mit ausfuehrlichen Begruendung warum unser Song langweilig ist.) Uebrigens ob hinter einem Song Kreativitaet steht oder nicht sollte man lieber andere entscheiden.

Nochmals vielen Dank..wir melden uns mit einer neuen Version spaeter.
 

Zurück
Oben