
edgecrusher
- Registriert
- 20.08.04
- Beiträge
- 1.544
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 1.628
ein offtopic wie für mich gemacht... 
schlechte musik. nein... schlechten lärm.
sei mir nicht böse, aber wenn jemand das behauptet, ist er einfach nicht informiert. ich habe z.b. auch keine ahnung von sagenwir jazz, und daher wäre es blöd von mir zu behaupten, dass sich jazz nicht weiterentwickelt hat.
beispiele?
ja gerne...
im black metal:
neuere dimmu borgir, cradle of filth (tja, standardbeispiele)
im death metal:
die ganze göteborger welle; in flames, dark tranquillity, neuere hypocrisy, black dahlia murder... die ganze helsinkier welle; children of bodom, kalmah, norther, mors principium est... experimentelle dm-bands wie opeth o.ä.
im gothic:
lacuna coil, tristania etc...
man könnte noch x aufzählen. fakt ist, dass sich metal als eine der wenigen richtungen überhaupt weiterentwickelt! aber leider nicht nur im positiven sinn. verknüpfungen mit anderen stilen können von mir aus als crossover irgendwas durchgehen, sind aber für den geübten metaller nichts weiter als sinnloser lärm, mit dem man 14jährige abschreckt... einstiegsdroge wenn du willst. mehr ist nicht dahinter. sogar die "härte" (die die meisten metaller wohl anders empfinden als man meinen könnte) ist bei so bands dünn wie ein furz in dunkler nacht.
überpromotetes overrated-aufspringen auf den hippen rockzug. und was ein nichtmetaller zu so einem song sagt, geht mir an sonstwas vorbei. der würde wahrscheinlich auch slipknot vor children of bodom den vorzug geben (=todesstrafe).
grüsse
edgecrusher
was sonst machen zB "slipknot" ??
schlechte musik. nein... schlechten lärm.
zeug dass sich seit 10jahren nicht weiterentwickelt hat
sei mir nicht böse, aber wenn jemand das behauptet, ist er einfach nicht informiert. ich habe z.b. auch keine ahnung von sagenwir jazz, und daher wäre es blöd von mir zu behaupten, dass sich jazz nicht weiterentwickelt hat.
beispiele?
ja gerne...
im black metal:
neuere dimmu borgir, cradle of filth (tja, standardbeispiele)
im death metal:
die ganze göteborger welle; in flames, dark tranquillity, neuere hypocrisy, black dahlia murder... die ganze helsinkier welle; children of bodom, kalmah, norther, mors principium est... experimentelle dm-bands wie opeth o.ä.
im gothic:
lacuna coil, tristania etc...
man könnte noch x aufzählen. fakt ist, dass sich metal als eine der wenigen richtungen überhaupt weiterentwickelt! aber leider nicht nur im positiven sinn. verknüpfungen mit anderen stilen können von mir aus als crossover irgendwas durchgehen, sind aber für den geübten metaller nichts weiter als sinnloser lärm, mit dem man 14jährige abschreckt... einstiegsdroge wenn du willst. mehr ist nicht dahinter. sogar die "härte" (die die meisten metaller wohl anders empfinden als man meinen könnte) ist bei so bands dünn wie ein furz in dunkler nacht.
überpromotetes overrated-aufspringen auf den hippen rockzug. und was ein nichtmetaller zu so einem song sagt, geht mir an sonstwas vorbei. der würde wahrscheinlich auch slipknot vor children of bodom den vorzug geben (=todesstrafe).
grüsse
edgecrusher