Mentale Unterstützung Thread: Ennui goes Pedalboard

Yo, hab's gelesen. Seh ich irgendwie gar nicht mal als Nachteil.

Naja, wenn alle anderen Pedale dann schalten, wenn man sie tritt, isses schon seltsam, wenn dann doch eins dabei ist, welches das nicht tut. Für mich nicht so schlimm, weil ich nie "direkt" Pedale schalte sondern die quasi vorselektiere. Gehen dann an, wenn die Loop, in der sie hängen, aktiviert wird.
 
Den gibt's auch in kleiner und günstiger:

 
Für mich nicht so schlimm, weil ich nie "direkt" Pedale schalte sondern die quasi vorselektiere. Gehen dann an, wenn die Loop, in der sie hängen, aktiviert wird.
Wie läuft das? Das ist ein eigenes Pedalbrett mit verschiedenen Loop Schaltern, über das sich diverse Effektketten aktivieren lassen? Was hast du da für ein Modell?

Den gibt's auch in kleiner und günstiger:

Ach! Guter Tipp, vielen Dank! Jetzt versteh ich auch, warum mein Musikalienhändler mich fast schon genötigt hat, das große Modell nach Anspielen am besten sofort mitzunehmen. Ich werd nur verarscht, ich sag's euch ...
 
Wie läuft das? Das ist ein eigenes Pedalbrett mit verschiedenen Loop Schaltern, über das sich diverse Effektketten aktivieren lassen? Was hast du da für ein Modell?

Ich hatte bereits diverse. Das Prinzip geht so, dass es da einfach verschiedene Loops gibt, die kann man dann programmierbar an/ausschalten. Patch 1 sind Loops #2 und #4, Patch 2 Loops #3, #5 und #6, etc. So wie FX Loops an Amps, nur eben mehrere davon und schaltbar.
Bei mir macht das im Moment ein Boss GT-1000, die zwei Loops reichen, zusammen mit den internen Möglichkeiten.
 

Zurück
Oben