Melodischer Hardcore: Was meint ihr?

  • Ersteller Ersteller Goatman
  • Erstellt am Erstellt am
G

Goatman

Registriert
19.11.07
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
8
Was denkt ihr dazu? Ich meine so produktionstechnisch und vom track allgemein?
Lyrics gibts noch keine, aber die kommen später noch.

am besten laut anhören!

http://www.supload.com/listen?s=TNYTS65CTR7C

Wäre super, wenn einer was schreibt! :)

Thx

Goatman
 
Also...zuerst würde ich es nicht als Hardcore bezeichnen aber gut sowas ist immer Auslegungssache....Meine Beats will auch keiner als Hip Hop ansehen...aber egal...

Melodisch gefällt mir das Ding sehr gut, jedoch Vom Mastering her ....weiss nicht...z.b. Der Kick ist sehr schwach würde den mal richtig kompressiern...Ich liebe diese Pumpenden Dinger.....

und die Gitarrensounds sind mir auch zu matschig....am ende wäre es sogar recht geil wenn du bisschen mehr mit stereo arbeiten würdest....

Aber nur um bisschen von der Krietik wegzukommen ....unter uns ich bin Hip Hopper uns hab auch nicht soo die ahnung von sowas.....kann nur sagen wie ich es empfinde;)...
 
Häh? Krank... HARDcore is das wirklich nich, hör dir mal Sick Of It All (roots) oder Terror (modern) an, DAS is Hardcore.
Würde das eher in die lächerlicher weise so getaufte "nwoahm" reinschieben, "New Wave of American Heavy Metal". (lächerlicher weise, weil die meisten Bands dieser AMERIKANISCHEN Musickrichtung eh aus Italien (DevilDriver, To Kill, ...) oder Schweden (In Flames, Soilwork, ...) kommen! -g-)
Aber zurück zum Thema.

Die Kick find ich echt etwas dünn, [g=149]Snare[/g] is dem Genre angemessen, nur rauscht "da obenrum" irgendwas... weg damit, das macht die zu weich.

Und bitte - das heisst "komprimieren". ;)

Die Gitarren sind matschig? Aber wahrlich nicht. Eher zu klar, zu wenig Druck. Und der cleane Part hört sich ziemlich deutlich nach DI an, da sollte man vielleicht noch nen Verstärker simulieren, denn so... nene.
Generell sind die eh zu laut, der Rest geht da völlig unter. Und irgendwie sind die auch ein wenig ZU breit, was man da noch MEHR stereo-isieren will is mir ein Rätsel. Eher noch 2 Gitarren aufnehmen und NICHT so weit nach aussen pannen, sondern eher zwischen die äusseren Gitarren und die Mitte, eher zur Mitte hin. Macht erstens nen fetteren Sound und zweitens wirkts dann aufgeräumter. So "fehlt" irgendwas.

Auch mein ich, hier und da ein paar Unfestigkeiten im Spiel zu hören. Straffer einspielen oder [g=206]Quantisieren[/g]. ;)
 
aua aua, mama, mir tun die gitarren in den ohren weh. mehr kann ich leider nicht sagen, weil ich das jetzt ausstellen muss.
 
Danke schonmal!

Könnt ihr mir noch sagen, was mit DI gemeint ist?

Die gitarren hören sich seltsamerweise auf meinen boxen ultrafett an, aber auf meinen Kophörern total dünn...

Also, ich habe hier Hardcore nur geschrieben, weil ich selbst kein genaues Genre angeben kann...Metal isses meiner eigenen Ansicht nach aber nicht, dafür gibts zu wenig licks und zuviele "emo-chords" und das Tuning is zu hoch. Dachte halt, es ginge vielliecht am ehesten so Richtung Comeback Kid, oder so...deshalb Hardcore.


PS: Soweit ich weiß sind Devil Driver aber Amerikaner und In Flames & Soilwork Schwedendeath (bzw. jetzt wohl eher popmetal)

zur sog. neunen New Wave gehören meines "Wissens" nach Chimaira(die haben wohl, obwohl nie wirklich ernst gemeint, diesen begriff geprägt) , Shadows Fall und Lamb of God und Konsorten, also dieser ganze seltsame "Neothrash".
(finde ich fast alle scheisse, weil großteils unmelodisch, oder zu 80s-prollig)
 
ganzs choen gemein was du da zu hören bekommst.

dieses genre-bezeichnungs-gedüddel war maximal überflüssig
und sowieso jeder so gut er kann.

also fett sind die gitarren nicht.
die bassgutarre fügt sich auch nicht gut ein. die furzt so komisch
rum und durch - das ist nix.

irgendwie istd er stil aber schon schrammelig oder? dieses zwischenteildings...hm. ich entdecke aber auch ganz gute ansätze...

das drum - was ja offentlich nru schlecht programmiert ist und nciht
mühsam abgenommen - bringt null drive.

1. gib mal der bassgitarre mehr sound untenrum (auch so mit n bischen warmer zerre und [g=52]chorus[/g] oder so) und schneid dafür
die gitarren bei watweissich 150Hz abwärz weg (falls das nichts chon der fall ist.........)
2. bemüh dich ncohmal um drumsound
3. mehr gitarrenspuren. ordentlicher im panorama verteilt.
ich hab rechts was anderes als links und bin froh keine kopfhörer aufzuhaben...

rock on!
 
Danke!
So habs jetzt mit ein paar weiteren, mittigeren Gitarrenspuren bedacht und unter 150Hz abgeschnitten. [g=118]Bass[/g] Hat leichten [g=108]hall[/g] drauf, aber ich denke, den müsste ich neu einspielen. Drums sind dicker, va. die [g=118]Bass[/g] und die [g=149]Snare[/g].
Der Unsauberheiten binnich mir bewusst, ist ja nur ein Demo, das "am Stück" eingeprügelt wurde, nur um auszuloten, was so geht. Die drums werde ich dafür jetzt nicht mehr ändern, die sind natürlich programmiert.

Besser?

http://www.supload.com/listen?s=5QPPP6BN0PFP
 
Norz schrieb:
ganzs choen gemein was du da zu hören bekommst.

Das Leben ist grausam und schrecklich gemein...

dieses genre-bezeichnungs-gedüddel war maximal überflüssig
und sowieso jeder so gut er kann.

Wenn dir jemand einen Fiat Cinquecento als BMW 5er verkaufen will, denkst du dann nicht auch drüber nach ob du ihn aufklärst? Für mich is das halt kein Hardcore, hardcore ist HARD und CORE, also extrem hart und grundlegend, das wird nicht viel geschrammelt und mit Effekten gespielt, selbst wenn eine Melodie dahinter steckt. Das hier ist einfach kein Hardcore. Aus.

also fett sind die gitarren nicht.
die bassgutarre fügt sich auch nicht gut ein. die furzt so komisch
rum und durch - das ist nix.

irgendwie istd er stil aber schon schrammelig oder? dieses zwischenteildings...hm.
das drum - was ja offentlich nru schlecht programmiert ist und nciht
mühsam abgenommen - bringt null drive.

zitat:
Norz schrieb:
ganzs choen gemein was du da zu hören bekommst.

Mehr als Kritik hab ich auch nicht von mir gegeben, und ich denke wenn man nicht zu faul ist sich gedanken drüber zu machen kann man auch was damit anfangen. Denke auch nicht dass es notwendig ist, etwas hochzuloben das nicht hochlobenswert ist.

Zum Thema:
DI = Direct Injection.
Ich geh mal davon aus dass die Gitarren nicht mikrofoniert wurden, sondern gemodelt sind. Und die Cleansounds hören sich halt einfach nach nem simplen Line-Signal an, also niemals durch einen Gitarrenamp geschickt, sondern nur angestöpselt und aufgenommen. Meiner Meinung nach kein Kavaliersdelikt. Wenn die cleanen Parts aber tatsächlich durch einen (echten oder gemodelten) [g=182]Amp[/g] geschickt wurden, dann dreh mal ein bisschen dran rum... bissl die Mitten raus? Könnte helfen.

Im neuen Mix clippt irgendwas, ziemlich am Anfang schon, da brutzelt was und das is nich gut. ;)

Die [g=149]Snare[/g] knallt gut, vielleicht ein wenig in den Vordergrund bringen. Und da is immer noch dieses Rauschen... klingt komisch.
Kick hör ich eigentlich nur in den Doublebass-Parts, sonst nicht.

Ist der [g=118]Bass[/g] vielleicht eine runtergepitchte [g=422]Gitarre[/g]? Hört sich im leisen Teil kurz vor Ende so an...
 
Also ich find die Kick zu lasch...zu wenig [g=118]Bass[/g] zu wenig kick nur in DB passagen hört man die Raus, Das Rascheln der [g=149]snare[/g] hört sich an wie ein schlechtes Sample mit einem Finalizer bearbeitet, z.b. izotope Ozone, ich denk immer da ist ein Schellenkranz an der [g=149]Snare[/g] befestigt, das nervt schon nach ner Zeit.. Die Gitarren sind mir etwas zu kreischg....aber das ist Geschmackssache, ansonsten find ich das Lied schon ganz geil, ist genau mein Musikgeschmack, ich würds als Emocore oder so bezeichnen, newcore geht auch;)
 
Ach so, bevor ichs vergess... -g-
Die Musik an sich sagt mir schon zu. Hören würd ichs schon gern wenns mal besungen und fertig ist, egal ob nur skizziert oder dick gemastert. Ich hör ja lauter "so Zeug", da ist mir schon kommerzielleres und gleichzeitig schlechteres untergekommen!
Nicht dass noch jemand denkt ich würd hier anfangen nur rumzunörgeln. =)
 
Hoppla, danke, das ging schnell! :)

Mann, ich hab von dem Ding garkeinen Abstand mehr... :/

Werde jetzt mal an der Kickdrum bauen, das stimmt wirklich...
Die Sache mit der "rauschenden" [g=149]snare[/g]...kannes sein, dass das die becken sind und die euch zu schrill klingen??

Jemand nen Tipp, wo man das "Rascheln" wegbekommt? Ich kenn mich mit Produktion nämlich wiklich kaum aus und will die Gitarren nicht wieder dünner machen dadurch!

hier: www.myspace.com/prodrocks habe ich das gleiche Problem, wobei diese Sachen deutlich älter sind und die drums extra maschinell klingen sollen...
 
Ist die [g=149]Snare[/g] gesampelt???? Wenn ja, anderes Sample wenn nein?? mal mit einem EQ durchgehen und schauen wo das Signal ist, oder evtl. einen Highcut probieren.....

HAst du einen [g=322]Compressor[/g] auf der [g=149]Snare[/g]?? der Verstärkt das "rascheln" ja auch



achso die Gitarren waren mir etwas zu sehr im Vordergrund...
 
Dann geh in die Küche, mach dir nen leckeren Kaffee oder Tee, stell dich raus und atme mal die *rschkalte Luft ein und aus, wenn du rauchst - rauch eine, und schalt einfach mal ab. Überleg dir hunderttausend unwichtige Dinge, was du wem zu Weihnachten schenkst, wem du gesagt hast "schenk mir nix" und wer dir wohl trotzdem was schenken wird, ob das ein Auto is was du in der Entfernung hörst oder ein Laster auf der Autobahn... so Zeug.
Wenn der Kaffee leer ist und du restlos durchgefroren bist - husch wieder rein und ein paar von deinen genreähnlichen Lieblingssongs anhören während du eMails checkst oder bei eBay nach nem Weihnachtsurlaub für die Feiertage schaust. -g-
DANN bist du sicher wieder a bissl distanzierter, und dann hast auch wieder "saubere" Ohren und eine Vergleichsmöglichkeit was sich bei deim Sach "noch nich so richtig" anhört.

Bei dem Rascheln, das is schwierig. Entweder mit nem Gate "rausschneiden", das wäre wohl die sauberste Methode, allerdings würdest du dann komplett in den Ton der [g=149]Snare[/g] eingreifen. Ansonsten mal mit nem Kompressor probieren, der den "Knall" der [g=149]Snare[/g] durchlässt und das Rascheln runterdrückt. Somit würde die [g=149]Snare[/g] zwar noch irgendwie natürlich klingen, aber man würd das Rauschen nimmer so wahrnehmen.

-----
edit
Ach so, genau, ganz vergessen. Muss SirGreco zustimmen, wenn die [g=149]Snare[/g] ein Sample ist, dann ist es den beiden obigen Varianten vorzuziehen, das Sample einfach auszutauschen. Bin halt davon ausgegangen dass du das nicht willst. ;)
-----

Hehe, und die Gitarren werden durch Beschneiden in den oberen Mitten und Höhen sicher nicht dünner. ;)
 
du kannst dir eigentlcih alle fragen selbst beantworten.

hör dir diesen ruhigen zwischenteil an (auch wenn ich den mit den schrammelgitarren für ziemlich übel halte). der hat ja am ende eine steigerung
und dann setzt das ganze geboller wieder ein.

hörs dir an und stell dir vor was du am ende der steigerung erwartest.
nämlich: das fette brett. und das ist es einfach nicht. es wirkt nichtmal
fett im gegensatz zu den vorherig gespielten cleanen line-in gitarren.
da sollte dir auffallen, dass etwas nicht stimmt.

ähm. der [g=118]bass[/g] ist jetzt beim zweiten mix aber schon weniger störend. ;)
 
Es ist halt einfach kein deathmetal, soll es auch garnicht sein. Und auch kein Metalcore. Es ist auch nicht auf C eingespielt. Und es basiert nicht auf stumpfen und [g=108]hall[/g]überladenen Gitarren.
Was alle gegen den cleanen part haben versteh ich also wirklich nicht.
Den lass ich so! (gut, vielleicht drehe ich ihn noch leiser) *g*

Nicht umsonst habe ich im Threadtitel nichts von Metal geschrieben.
 
ich finde die erste hälfte des cleanen parts nicht schlecht. diese gitarren-töne halt. nachher wo dann diese one-string-up-n-downs kommen wirds irgendwie zu billigpunkig...

aber du hast absolut recht! nur weil es keiner mag solltest du dir das nciht ausreden lassen. künstlerische freiheit und so! vllt wirst du ja erst nach
deinem tod berühmt damit ;)
ja ne! mein ich echt ernst. geh deinen weg und noch ist ja nciht aller tage ende.

wir hoern bald was von dir
 
also meiner meinung nach kann man nicht sagen ob es hardcore ist oder nicht, ich würde sagen man kann es mal so dahingestellt lassen, da im hardcore viel durch den gesang /shouting rausgeholt wird.
ansich gefällt mir das ganze schon sehr gut - vom stil her - aber von der aufnahme her wie schon viele vor mir gesagt (habe mir nicht alles durchgelesen) sehr dünn!

die gitarren sind zu "punk" also da muss auf jedenfall [g=105]gain[/g] raus, und mehr bässe rein, damit da mal mehr druck hinter kommt. das komplette schlagzeug würde ich sagen ist auf jedenfall ein software dingen oder? hört sich auf jedenfall kein bissl echt an, da fehlt ebenfalls der druck ....

naja ich les mir mal den rest durch ;)

trotzdem nicht unterkriegen lassen :) ich würde es wahrscheinlich nicht viel besser hinbekommen ;)
 
uups da war ja ne zweite version, die finde ich aber trotzdem auch nicht viel besser, weil die gitarren da wieder sehr höhenlastig sind, mach die mal mehr bassiger, und der [g=118]bass[/g] kommt auch nicht so richtig raus meiner meinung nach ..... schlagzeug ist auf jedenfall besser, aber ist halt software ....


edit: hör dir mal comeback kid sachen an, wenn du schon so ähnlich klingen möchtest - behaupte ich jetzt einfach mal - dann verstehst du vieleicht was ich meine mit mehr [g=118]bass[/g] in den gitarren!
 
@Norz:
Dein voriges posting war mir dann doch ein wenig zu arrogant und zu wenig konstruktiv.
Ich behaupte jetzt einfach mal, inspiriertere Musik zu machen als du.
Aber sicher wirst du mit diesem öden, aufgeblasenen 0815 riffing und den guten texten bald berühmt in der "Szene".

Wir hoern bald was von dir. ;) ;) ;)
 
Arroganz ist das Tablett auf dem hier Infos serviert werden. Gewöhn dich besser dran... ;) Aber du versuchst dich ja auch schon darin ...ist nur noch ein bisschen stumpf formuliert. Naja ... alles Übungssache. :D
 

Similar threads

gimmick
Antworten
14
Aufrufe
2K
alpenjodel
A
W
Antworten
4
Aufrufe
435
Wronfandfucked
W

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben