M
---Musik---
- Registriert
- 07.10.09
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 3
Ich kenne mich damit kaum aus.
Ich besitze ein Yamaha PSR-290. Mein Sequenzer ist [g=539]Cubase[/g] SX 3.
Keyboard spiele ich sehr schlecht.
Wenn ich eine Melodie einspiele, dann ist bei den Wiederholungen der Melodie der Unterschied zwischen den Velocitys stark unterschiedlich:
Mal hat eine bestimmte Note 90 und gleich in der nächsten Wiederholung 105 Anschlagsstärke.
Mit der Maus bekomme ich die [g=21]Velocity[/g] nicht hin.
Außerdem: Die Noten sind bei mir oft zu kurz gespielt. Das heißt, dass wenn ich z.B. eine 4tel Note oder Halbe Note spiele, dann wird in [g=539]Cubase[/g] beim Key-Editor meistens nur 75% der Länge angezeigt.
So viel ich weis, klingt es besser, wenn die Noten nicht perfekt sind, d.h. die Noten sind nie exakt 4tel, Halbe, 8tel, sondern nur fast.
Wie optimiere ich die Notenlänge?
Wie kriege ich das mit der [g=21]Velocity[/g] hin?
Wie erzeuge ich einen natürlichen und warmen Klang?
Ich besitze ein Yamaha PSR-290. Mein Sequenzer ist [g=539]Cubase[/g] SX 3.
Keyboard spiele ich sehr schlecht.
Wenn ich eine Melodie einspiele, dann ist bei den Wiederholungen der Melodie der Unterschied zwischen den Velocitys stark unterschiedlich:
Mal hat eine bestimmte Note 90 und gleich in der nächsten Wiederholung 105 Anschlagsstärke.
Mit der Maus bekomme ich die [g=21]Velocity[/g] nicht hin.
Außerdem: Die Noten sind bei mir oft zu kurz gespielt. Das heißt, dass wenn ich z.B. eine 4tel Note oder Halbe Note spiele, dann wird in [g=539]Cubase[/g] beim Key-Editor meistens nur 75% der Länge angezeigt.
So viel ich weis, klingt es besser, wenn die Noten nicht perfekt sind, d.h. die Noten sind nie exakt 4tel, Halbe, 8tel, sondern nur fast.
Wie optimiere ich die Notenlänge?
Wie kriege ich das mit der [g=21]Velocity[/g] hin?
Wie erzeuge ich einen natürlichen und warmen Klang?