Melodiefindung

  • Ersteller PaRaDoX
  • Erstellt am
PaRaDoX

PaRaDoX

Registriert
27.06.09
Beiträge
1.110
Reaktionen
51
Punkte
1.388
Ich habe was paino und gitarre angeht irgendwie voll die schwierigkeiten. einen beat habe ich erstellt als ich vorher nen drum im sequenzer hatte und einfach die gitarre drüber gespielt habe. andersrum funkts net mehr und hört sich immer abgehakt an ( egal wierum ichs probiere ) - habe auch heute versucht instrumentals nachzuspielen aber bin dabei an den geschwindigkeiten gescheitert. Ich habe mir vorgenommen jetzt ein bisschen grundlage harmonielehre zu üben. gibt es bekannte sites , bücher oder anderes ... die mir helfen
 
Nichts lesen sonder spielen!

Das Problem welches du hast kann man mit etwas übung leicht beheben.
Ich nehme stark an, dass es sich um ein Taktproblem handelt. Also du spielst auf der [g=422]Gitarre[/g] nach gefühl und deine melodie passt nicht zu einem im 4/4el [g=253]takt[/g] programmierten Drumpattern.

Die Lösung ist einfach, dass dua auf der [g=422]Gitarre[/g] den Rythmus und die Taktart im Hinterkopf behälst, also für 4/4el wären das 4 4el noten oder 8 8el noten z.B es darf niemals mehr sein als 4/4el insgesamt bzw ein Ganzton, sei es 128/128el oder 16/32el + 2 8el + 1 4el.. usw ;-)

und mit 4/4el [g=253]takt[/g] passt es meistens, da viele Drummpattern sich danach orientieren.
 
smil451c74f42b44f.gif
muss ich erstmal nachfragen: Mit den verschiedenen Taktarten habe ich mich bisher ja mal gar nicht auseinander gesetzt. Alles was ich nun darüber weiss ist das 4/4 Takt aus 4 4 er ( 8 8 el ) Noten besteht. Wie muss ich mich denn zukünftig orientieren wenn ich eine Melodie komponieren möchte und im nachhinein die Drums erstellen möchte ? Ich verstehe diesen Taktgedöns nicht so ganz glaube ich. Zugegeben: Ich habe bisher alles mögliche ohne Rücksicht auf Takt aufgenommen - könnte dies der Grund sein das sie alle abgehakt klingen ?
 
Hast du nen Soundschnipsel? Ich versteh nicht so ganz was du mit "abgehackt" meinst...
 
Yo,Hörprobe wäre gut,steh auch grad auf`m Schlauch.
 
ich wäre ja froh wenn ich etwas aufgezeichnet hätte was ich als Kostprobe liefern könnte. Mein Problem ist das sich halt manche Konstellationen im Spureditor komisch anhören und ich die Zusammenhänge von Editorpatterns mit Beatboxpatterns nicht ableiten bzw. verstehen kann. Manche Versuche hören sich einfach so gnadenlos abgehakt an. Und sämtliche Tracks die ich bisher aufgenommen habe, habe ich ohne Rücksicht auf Taktpresets ( wie z.B. Triplets / 1 Takt / 4/4 etc. ) aufgenommen. Vlt liegt es einfach nur an der Unerfahrenheit am komponieren aber ich denke das mir etwas Harmonielehre ( siehe Verlinkung oben ) nicht schaden würde. Sobald ich etwas spruchreifes aufgenommen habe werde ich es posten. Hab aber keine Böcke mich absolut zu blamieren.
 
Hey,komm schon,lad mal was hoch,wir sind doch unter uns. ;)

Also,Harmonielehre ist auf jeden Fall wichtig.Die Seite,die hier gepostet wurde ist auch sehr gut.

Ich weiss jetzt nicht wie weit Du mit dem [g=422]Gitarre[/g] spielen bist,dort gibt es auch gute Bücher.
Ich habe z.B. irgendwann mal mit den Büchern von Peter Bursch angefangen.
Was ich leider verpasst habe ist zum Gitarrenlehrer zu gehen,wenigstens um die Grundlagen draufzukriegen.
Mir hat nen Kumpel die ersten Sachen beigebracht,aber ein Profi,der weiß was zu tun ist,scheint mir aus heutiger Sicht,wäre besser gewesen.

Noch ein Tip in Zeiten von [g=32]Midi[/g] und Sequencern um mit Takten besser zurecht zu kommen:
Lad dir einfach mal ein paar Midifiles von deinen Lieblingsbands herunter.
Importiere diese in deinen [g=70]Sequencer[/g] und schon siehst Du ganz genau,wieviel Takte z.B. der Refrain hat.
Du kannst dir die einzelnen Spuren im Keyeditor anschauen.
Lass z.B. nur mal das Schlagzeug und den [g=118]Bass[/g] laufen und spiele etwas dazu.
Oder versuche die Melodie nachzuspielen.
Wenn der Song zu schnell ist,machst Du ihn einfach langsamer.
Ist ja bei [g=32]Midi[/g] kein Problem.
Klar,die Midifiles hören sich nicht so gut an,aber zum Üben und Lernen ist das ausreichend.
 
PaRaDoX schrieb:
Manche Versuche hören sich einfach so gnadenlos abgehakt an. Und sämtliche Tracks die ich bisher aufgenommen habe, habe ich ohne Rücksicht auf Taktpresets ( wie z.B. Triplets / 1 [g=253]Takt[/g] / 4/4 etc. ) aufgenommen.

Nimmst Du ohne Taktraster,quasi frei nach Schnauze auf oder wie ist das gemeint?
 
Ne ich hab immer ein Taktraster. Im MM15 ist der immer an, ich muss nur auswählen welche Taktart. Standardmäßig ist diese 1/4. Ich bemühe mich etwas zu spielen was ich als Versuch deklariere - ist für mich nur ein bisschen schwer mit Gitarre und Piano. Harmonietechniken habe ich auch keine Planung.
 
Also für mich hören sich deine Aussagen in den vorigen Posts stark danach an,dass Du ohne Taktraster aufnimmst.
Du hast da zwar etwas eingestellt,das wird aber wahrscheinlich entweder nicht mit der Geschwindigkeit oder Taktart übereinstimmen.
Ausserdem wollte ich nochmal erwähnen,dass es kein Verbrechen ist,wenn Du z.B. bei einem Song zum Einspielen einen Schlagzeugtakt verwendest und wenn es nur die Bassdrum auf der 1,die [g=149]Snare[/g] auf der 2 usw. ist.
Es gibt ja nicht umsonst in diversen Sepuencern das [g=64]Metronom[/g].
Die Schlagzeugparts kannst Du ja hinterher noch ändern,verfeinern oder komplett über den Haufen werfen,wichtig ist aber erstmal etwas wonach Du dich richten kannst.
Sonst wird es mit den nachfolgenden Instrumenten schwer.
Aber ohne Soundschnipsel ist das hier nur lustiges Raten. ;)
 
Kann mir jemand sagen wo ich eine Seite finde auf der ich Sounddateien hochladen kann ( als Demo wie ich mein Problem beschreibe )
 
Ich stell morgen was rein als Beispiel - aber du hast recht ! Ich habe einen Schlagzeugtakt vorangestellt und siehe da es ist was einfacher geworden. Gesättigt mit wenigen Percussions komme ich damit sogar besser zurecht als mit dem Metronom. Guter Tip
 
Meistens ist es entweder ein 4/4 oder ein 3/4 [g=253]Takt[/g]. Einfach beim Spielen mitzählen, dann weisst du es.
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
40K
matthias_078
M
M
  • Artikel
Interviews Dieter Falk
Antworten
0
Aufrufe
21K
M
M
Antworten
0
Aufrufe
20K
M
M
Antworten
0
Aufrufe
38K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben