Melodic Femalevoice Metal - neu gemischt

Nix Frau muß raus.

"Die Balladenstimme ist durchaus absichtlich in das Arrange gesetzt. Ich habe die junge Dame auf verschiedene Weisen einsingen lassen und ich habe es als netten Kontrast empfunden, diese etwas kindliche brave Art zu Singen in den Strophen einzusetzen."

Wenn das die Idee war, dann singt sie das genau richtig und dann wäre die Lösung nicht Frau raus oder Pfeffer in den Hintern, sondern sie im Mix so freizustellen, daß das auch so rüberkommt. ich dachte, das sollte das Besondere an dem Song sein... und ich find die Idee auch gut.

Mich persönlich stört mehr, daß da ein Roboter an den drums sitzt.

grüße
malt
 
Immerhin kommt hier mal n Song MIT Gesang zum Tragen und dazu noch mit ´nem Mädel oder sowas...LACH!!!

Ob man die Stimme nun mag oder nciht ist egal...trotzdem ist das Stück und der Mix weit besser als der ganze "Ausgleichskäse" der hier sonst so abgeliefert wird, meistens auch noch ohne Vox, oder mit Vox von Sängern, die eigentlich gar keine sind.
 
Thx a lot! Demnach ist das Arrange doch nicht ganz verkehrt , sondern in Bezug auf Gesang alles ne Frage des Geschmacks.

Das mit den Drums... ursprünglich waren die etwas dynamischer bevor ich alles auf Superior Drums umgestellt habe. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass gerade Cymbals bei Superior nicht ganz so dynamisch sind, wie bei zB Addictive Drums. Hatte mir überlegt, die Drums von einem richtigen Drummer einspielen zu lassen sobald ich wieder etwas mehr Zeit hab. Das wäre sicher Bombe. Ansonsten denke ich, dass es soweit groovt und man es nun endlich anhören kann, Dank eurer zahlreichen Tipps :).
 
Wieso Arrange? Das ist ne Sache, die aus DIR kommen muss, überlasse die Bewertung niemals anderen, es sei denn, es sidn Prodduzenten, die ihr Handwerk auch wirklich verstehen und davon ist das HR Forum nun SEHR weit entfernt.

Also gehts in allererster Linie darum, was du damit aussagen willst. Bei den technischen Dingen ist es was anderes...dennoch...die Sängerin, frag sie lieber ob sie überhaupt Bock darauf hat, damit ersparst du dir viel Ärger und Nerven.

So´n "emotionslosesloses" Geträller ist oft sehr nervig...glaub mir, ich weiss wovon ich rede.

Es gibt da so´nen Satz...wenn Titten inner Band sind, sollte man sie zeigen.

Denk mal drüber nach...
 
So, sorry dass ich das hier nochmal aufwärme. Es ist das letzte Mal ;) ! Hab hier nur noch eine nochmal komplett überarbeitete und "slightly extended version" bei der ich es dann wohl vermutlich belasse:

http://sharing.ba-audiolabs.de/ST-2009V8

Hat mehr Schub als die Vorgänger, zusätzliche Grunts und auch die Drums klingen natürlicher.
 
also ich finds ziemlich cool, die Sängerin schwankt meiner Meinung nach zwischen toll und gelangweilt, aber die Drums klingen matschig, vor allem aber werden sie von den Gitarren erdrückt.
Vielleicht wäre alles schon erledigt, wenn die Klampfen einfach leiser wären.
 
Ja, die Verhältnisse sind grausam...die Gesänge sind sehr oft schlichtweg einfach zu leise...die Guits weit zu dominant.
 
That's so strange, wo ich nun wirklich das Gefühl hatte, dass die Drums schön klar sind und man alles sehr gut differenzieren kann. Egal ob ich es auf meinen diversen Boxen, auf Kopfhörern oder im Auto höre, es geht meinem Enpfinden nach kein Element wirklich unter.
 
Für Metal find ich den Song richtig gut. Die Kombination aus synthetischen Sounds und Effekten mit den Gitarren ist echt gut gelungen.
Im Bassbereich blick ich noch nicht 100%ig durch...irgendwetwas passt da noch nicht, aber ich kann dummerweise auch nicht genau raushören, was da nicht stimmt. Eventuell liegt die Bassdrum noch etwas zu tief im Frequenzspektrum. Möglicherweise tummeln sich gelegentlich aber auch noch Anteile der Gitarren da unten rum...muss da leider passen. Könnte untenrum jedenfalls noch etwas diffenzierter klingen.
Insgesamt find die Sache aber schon sehr gut vom Sound.

Grüße
Cos
 
Konnte es einfach nicht lassen... Einen letzten Versuch habe ich noch unternommen und hab schön fleißig parallel Referenzen gehört und ich bin überzeugt, das dieser letzte Mix nun wirklich passt:).


http://sharing.ba-audiolabs.de/ST-2009V10

Letztlich ist alles sehr subjektiv und selbst wenn man professionelle Mixes etablierter Künstler miteinander vergleicht, stellt man innerhalb einer Diskographie erhebliche Unterschiede in der Prioritätenverteilung der Klangphänomene bezüglich ihrer Erscheinung und Gewichtung fest. Habe neben dem Mischen unter anderem Amon Amarth, Arch Enemy und Nevermore gehört und bei manchen Alben pfeffern die Gitarren alles zu, bei anderen klingeln die Cymbals wie X-mas Bells. Also pickt man sich dann das raus, was einem am angenehmsten erscheint und das muss in den Ohren eines anderen nicht zwangsläufig ebenfalls ausgeglichen klingen. Ein Glück, dass das so ist... :)
 
Letztlich ist alles sehr subjektiv und selbst wenn man professionelle Mixes etablierter Künstler miteinander vergleicht, stellt man innerhalb einer Diskographie erhebliche Unterschiede in der Prioritätenverteilung der Klangphänomene bezüglich ihrer Erscheinung und Gewichtung fest. Habe neben dem Mischen unter anderem Amon Amarth, Arch Enemy und Nevermore gehört und bei manchen Alben pfeffern die Gitarren alles zu, bei anderen klingeln die Cymbals wie X-mas Bells. Also pickt man sich dann das raus, was einem am angenehmsten erscheint und das muss in den Ohren eines anderen nicht zwangsläufig ebenfalls ausgeglichen klingen. Ein Glück, dass das so ist... :)

Ja. Ich hab gerade noch woanders geschrieben:

"Aber wie gesagt das ist alles weniger eine Frage von richtig oder falsch als vom persönlichen Geschmack... "

In diesem Fall gefällt mir alles schon ziemlich gut...nur das die [g=149]Snare[/g] mehr ballern könnte. Für mich gehört die lauter, aber ich bin ja auch Drummer.
Und mein Bassist würde sagen das der [g=118]Bass[/g] zu leise ist...
 
Nich meine Mucke,
aber das mag ich gern anhören so.

Die Frauenstimme ist ein toller Kontrast zu
dem übrigen Dicke Hose Ding.

Gruß
 
Dicke Hose geht anders...das hier ist sowohl noch,sorry, Mittenmus und "ich weiss nicht, wohin die Reise gehen soll"

WENN du Referenzmaterial suchst, dann SICHER nicht bei Necvermore oder Arch Enemy. Nur weil da´ne Olsch säuselt ist das eben HIER kein Vergleich.

Da gibts tatsächlich noch einiges zu "richten", insbesondere bei den Gesängen (pro Stimme) insich, sowie ihrem Verhältnis untereinander (von Vox zu Vox, sowie dem gesamten Instrumentarium...MEINER Meinung nach.
 
Rotten schrieb:

WENN du Referenzmaterial suchst, dann SICHER nicht bei Necvermore oder Arch Enemy. Nur weil da´ne Olsch säuselt ist das eben HIER kein Vergleich.

säuselt....schön gesagt in Bezug auf Arch Enemy... *schauder*

also ich hätte da auch lieber die letzte Nightwish als Referenz genommen...
 
Eben....mit Nightwish hat das auch GAR nix zu tun...Gathering kam dem schon nah, aber dafür ist die weibliche Stimme einfach weit zu "unbestimmt und unsicher" ...
 
Rotten schrieb:
Eben....mit Nightwish hat das auch GAR nix zu tun...Gathering kam dem schon nah, aber dafür ist die weibliche Stimme einfach weit zu "unbestimmt und unsicher" ...

doch, die dark passion play schon find ich :-P

the gathering ist doch eher vor sich hinplätschernd soweit ich weiss, keine richtigen Metalgitarren... aber ich kenne die so gut wie nicht.
 
Ich fand das waren schon heftige Metalguits (Mandylion oder so), zumindest die ersten Scheiben...aber naja...wer kennt die schon noch...lach!

Aber die Stimme ist weit sicherer und auch lauter gemischt...

Die "Passion Play" ist für mich auch nicht mehr Nightwish, die Tante singt da wie ne Allerweltsbraut.

Das hat sicher seine Begründung und hat auch seine Fans, aber Tarja war und ist unerreicht.

MEINER Meinung nach hat Nightwish da n ganzes Stück Identität eingebüsst.

Wie auch immer...habe ich nix mit am Hut...
 
tja, mir ging das Operngejodel auf die Nerven und meine erste Nightwish [g=420]CD[/g] war die Dark Passion Play, die find ich richtig gut, auch wenn die Sängerin nicht die tollste auf der Welt ist, es ist wenigstens kein Operngejaule mehr. Und zumindest auf der [g=420]CD[/g] find ich die neue auch gut, und die Songs sowieso.
Aber langsam wirds hier Off topic...
 
Sorry, der Song ist so geil, die Musiker auch, die Aufnahme ist sicherlich auch saugut und die Grund- Atmosphäre scheint so auch zu stimmen. Kannte ich auch noch vom 1. Anlauf, ist wirklich so lange hängen geblieben und ich habe seit dem viele Hundert anderer Songs gehört! Aber Du scheinst Dir echt von allen Extremen verschiedener moderner Bands was rauszupicken und im Mix verwirklichen zu wollen,.Zusammen mit der so gut wie nicht mehr vorhandenen [g=4]Dynamik[/g] wegen extremstem Limiter- Einsatz geht mir dabei ein großer Teil des Feelings für den Song wieder verloren.
 
Oha, die Referenzen haben ja was angezettelt:). Dass die Arch Enemy Angie mit meinen female vocals nichts zu tun hat ist mir klar. Es geht beim Referenzhören ja auch am aller wenigsten um einen möglichst deckungsgleichen Musikstil, sondern vielmehr um Verhältnisse und angestrebten Sound. Mir ist klar geworden, dass ich so nie wieder Gitarren aufnehmen werde, da sie nie so knackig klingen werden wie ich mir das vorstelle: habe dafür Amplitube 2 verwendet. Software [g=182]Amp[/g] Simulationen ersetzen einfach keinen guten Röhrenamp. Zudem stecken in meiner RG7 noch die Originalpickups, die ich auf jeden Fall in absehbarer Zeit austauschen werde. Mein Kollege hat die gleiche [g=422]Gitarre[/g] u hat jetzt Dimarzios drin. Im direkten Vergleich klangen die alten wie von hinterm Vorhang.

@zehnvorsechs:
Freut mich dass dir der Song gefällt. In der Tat habe ich auf der Summe mit diversen Tools von Crysonic und T-Racks gearbeitet. [g=4]Dynamik[/g] geht dadurch zu einem Teil auf jeden Fall flöten, allerdings habe ich nicht das Gefühl, dass es unangenehm pumpt. Kennt von euch jemand das neue Frost* Album (Experiments in Mass Appeal)? Jem Godfrey, ein Hit Produzent, der echt was drauf hat, hat damit für Freunde des Prog Rock/Metal musikalisch wieder ein wunderbares Album kreiert. Aber ich war sehr verwundert über den Mix bzw das Mastering. Einen solch extrem komprimierten und pumpenden Sound habe ich noch nie gehört. Passagenweise drückt die Bassdrum die Crashbecken ins Nichts. Habe darauf geachtet dass es hier nicht so ist, aber dennoch ein gewisses Maß an Druck hat.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben