Melismen im Wordbuilder von Symphonic Choirs oder auch Hollywood Choirs

mazze

mazze

Registriert
06.04.03
Beiträge
4.892
Reaktionen
2.405
Punkte
12.897
Bin gerade in der Verlegenheit für einen Song das Word "Mysterium" von einem tollen Chor singen zu lassen. Dabei soll der Vokal "e" über mehrer Töne hinweg quasi als Melisma gesungen werden.
Ich habe jetzt keine andere Mögichkeit gefunden als dass dich quasi soviel "e" eingebe, wie ich auf verschiedenen Tönen umherwandeln will bis es zum "ri" weitergeht.
Aus anderen libraries, wie Cantus, kenne ich die Funktion, dass der Gesang solange auf einem Vokal herumdudelt, wie ich legato spiele, es geht dann weiter, wenn ich "normal" oder abgehackt spiele, alternativ gibt es dafür ja auch oft Keyswitches.

Können das die EastWest Chör nicht?
 
Ich hab hier mal mit dem Ö vor längerer Zeit in meinem Vornamen getrickst:



Ich finde die Chöre hören sich an wie so tschechische Männerchöre :D ... aber ist eigentlich okay.
 
Hi Schludi, wenn man es richtig macht, dann klingen die Chöre verdammt realistisch, ist halt sehr aufwendig und da wäre für Melismen eine kleine Vereinfachung sinnvoll. Die finde ich aber nicht grrrr....

 
Ich hab hier mal mit dem Ö vor längerer Zeit in meinem Vornamen getrickst:



Ich finde die Chöre hören sich an wie so tschechische Männerchöre :D ... aber ist eigentlich okay.

Hat in der Tat was von einem slawischen Militärchor hihihi
 
Ja das hört sich schon besser an. Als ich meinen Chor jemanden vorgespielt hat kam nur die Frage: "Ist das rückwärts?" oder "Hört sich an wie am Amiga da hatte ich mal so was" :D :D :D
 
Pur ist es immer etwa schwierig, das gebe ich zu, aber ich habe den Eindruck, dass die Jungs und Mädels ganz gut mit Latein zurecht kommen.
Hier einmal pur...jau das mmm ist am Ende vielleicht zu leise von Mysterium, im Gesamtkontext passt das aber ganz ordentlich.
 

Anhänge

  • Mysterium Fidei II 11 ohne Playback.mp3
    805 KB
  • Mysterium Fidei II mit Playback.mp3
    805 KB
Du müsstest es noch schaffen das T mehr rausklingen lassen und vom Gefühl her müsste das S einen tick später kommen, ich hab nur kein Abo der Composer Cloud mehr weil ich keine Zeit für ganze Kompositionen hatte :D ... Sonst könnte ich auch mal probieren. Das ist aber schon was spannendes mit dem virtuellen Chor :) .
 
neulich hab ich mal spontan mit vocalsynth2 und text2speech aus dem internet was probiert.

text heißt: "rirarutsche, wir fahren mit der kutsche..."

wenn der player nicht funzt, bitte hier klicken...
 
neulich hab ich mal spontan mit vocalsynth2 und text2speech aus dem internet was probiert.

text heißt: "rirarutsche, wir fahren mit der kutsche..."

wenn der player nicht funzt, bitte hier klicken...
Die deutsche Aussprache hört sich jedenfalls ganz gut an. Erinnert mich ein bisschen an das Rammstein Lied "Spieluhr" (von der Stimme vom Kind).

Der East West Choir ist aber super für solche epischen Sachen, wo die Aussprache nicht superklar sein muss (quasi wie in einer verhallten Kirche). Ich hatte den mal hier ab 0:25 ein paar lateinische Phrasen dreschen lassen:


Aber das löst noch nicht das Problem von Mazze :D ... o_O
 
Pur ist es immer etwa schwierig, das gebe ich zu, aber ich habe den Eindruck, dass die Jungs und Mädels ganz gut mit Latein zurecht kommen.
Hier einmal pur...jau das mmm ist am Ende vielleicht zu leise von Mysterium, im Gesamtkontext passt das aber ganz ordentlich.
Die Velocity Switches sind irgendwie noch zu heftig teils. Kann aber auch sein, das dies täuscht. Versuch mal die velocitys insgesamt ein minimum runterzuziehen, zumindest bei der ersten Sounddatei Solo, zb.B. bei 0:10 sec. bei dem Übergang auf das mi se E-.. sticht etwas raus. Bei 0:22 auch.

Beim zweiten Soundbeispiel kann das Duduk? Weiß gerad enicht was das das für ein Instrument ist, kann auch ne Shakuhachi sein, mehr rein velocitymäßig. ISt aber alles rein subjektiv.
 
Also die Lösung ist, dass es für Melismen keine Lösung gibt. Hatte vorhin paar Kontakte zu Hardcoreusern.
Also bleibt nichts weiter als sich genau Gedanken zu machen, wie viele Vokale man in den Wordbuilder für ein Melisma reinballert.
In meinem Fall ist es ja sehr übersichtlich. Fürchte nur, wenn man episch ein schönes Hallelujah anlegt, dass es dann anstrengend wird...
Danke euch.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Audio Imperia Chorus
Antworten
11
Aufrufe
4K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
20K
tim_heinrich
tim_heinrich
Can
Antworten
8
Aufrufe
41K
Psylok
Psylok

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben