Meinung wegen mix - Griesgram

  • Ersteller Ersteller Griesgram
  • Erstellt am Erstellt am
Ein Telefon auf einem Klo mit einer Chorus- eiernden Gitarre, die "Compressed- to-####" ist ...
Sehr anstrengend anzuhörendes Dauernervgeräusch, wenn´s Dir um die Textaussage und Liedermachercharakter geht, dann orientiere Dich doch z.B. mal bei Gecko63 ....
Da ist technisch natürlich auch nicht alles Gold was glänzt, das ist halt auch Homerecording, aber man hat doch nicht so große Probleme, sich das anzuhören und dem Text und der Aussage zu folgen.

https://recording.de/Community/Songvoting/Songs/3843/song.html
 
Das klingt wirklich wundervoll, warum is das bei mir nicht so
 
weil dir Erfahrung und Wissen fehlt vielleicht? Weil du eine zuwenig gute Abhörsituation hast?

Aber ich verstehe... vor Jahren dachte ich auch.. ich könnte einfach so schnell mal etwas produzieren und mischen, dass dann ähnlich gut klingt wie komerzielle Produkte... das war vor Jahren.. und ich bin noch immer nicht soweit wie ich gerne möchte...
 
alpenjodel.
Gitarre und Stimme sind Mono,fangt ihr jetzt an durchzudrehn?
Kein Grund deinerseits verbal auszuticken. Beantworte mir eine Frage: Wann hast du im Radio das letzte Mal einen Mono-Song gehört, der auch so gedacht war? Egal wie spärlich instrumentiert. Du wirst feststellen, dass es sowas nicht gibt.

@Griesgram.
Mach die beiden Beiden Spuren dochmal bereitstellen.
Gab doch hier schon einige Interessenten, die auch gern am lebenden Objekt probieren würden.

Grüße
Ari
 
Vielen Dank. Ich seh schon....

Vor allem die Vocals bey Pleytoons Mix gefallen mir ausgesprochen gut. Wie kriegst du die denn so klar hin?

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Griesgram">Griesgram</a> am 29.07.2010 14:09 Uhr]
 
habs nich gemerkt.. war auch nur ganz auf schnell. auch nich stereo.
 
Ja kein Problem. Eh danke an alle und übrigens großes Lob in den meisten Anderen Foren wird man erst mal beleidigt :)

Hier jetzt übrigens noch mal ein Versuch von mir:

 
Habe dir grad mal eine kleine Version gemixt:



Der Sound der Akustikgitarre ist ein wenig problematisch. Du hast sie vermutlich per Kabel über den internen Tonabnehmer abgenommen. Bei Akustikgitarren bietet es sich (meiner Erfahrung nach) an, sie per Mikro abzunehmen. Ich selbst verwende dafür meistens ein Rode NT5 Stereopaar. Klingt einfach natürlicher als interne Tonabnehmer. Deine Gitarrenaufnahme ist ziemlich dumpf und man hört das Holz des Korpus einfach nicht so richtig.
 
Hallo Griesgram,

wenn mich jemand fragen würde, "Ari, mischt du mir das mal?" dann käme folgendes bei raus.
Ari-Version.


So klingt der Song so, wie ICH ihn gern hören würde.

Viel Spaß damit
Ari

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Ari">Ari</a> am 29.07.2010 14:38 Uhr]
 
Aha. Ich seh schon....

Beides sehr interessant, vor allem die Vocals bei Pleytoon gefallen mir sehr. Wie kriegst du die denn so klar? Ach und bei Efluon klingt der Gesang echt auch super.
 
@Ari:
Deine Gitarre gefällt mir sehr gut. Klingt nicht mehr so eingesperrt nach Tonabnehmer mit der Brillianz und der Doppelung (leichter Chorus?).

@Griesgram:
Hab lediglich einen EQ und einen leichten Kompressor auf dem Gesang. Dazu noch per Aux einen dezenten Room und einen Tick Delay. Hier meine EQ-Settings für den Gesang:
 

Anhänge

  • VoxEQ.png
    VoxEQ.png
    45,3 KB · Aufrufe: 54
ich hab eigentlich nur die probleme weggemacht. faend es auch besser, die gitarre mit der mikrofonierten abnahme zu mischen, wegen pickup-sound..
hier sollten jetzt die einstellungen sichtbar sein:
12134552-c77.PNG
 
Hi, ich sitzte heute auf der Arbeit fest und habe nur kleine Kopfhörer, aber was ich da von Ari gehört habe, klingt hier gerade ziemlich gut. @Ari, wie hast Du die Gitarre so schön hinbekommen, ohne dass die eiert, das klingt ja wirklich wie 2 unabhängige Gitarren ? Wirklich interessanter Effekt.
 
Ich hab auch mal gefummelt.

http://www.speedshare.org/download.php?id=C36DAB0711

Wenn Du die Vocalspur nicht bearbeitet hast,dann kauf Dir ein anderes Mikro,Deine Stimme klingt Nasal,das ist selten,das man sich gezwungen fühlt eine Stimme mit dem Eq so verbiegen zu wollen.

Normal reicht ein Locut für Trittschall und eine leichte Höhenanhebeung,vielleicht noch im Oberenbassbereich ne leichte anhebung oder absenkung,das wars dann.

Dir fehlt halt die nötige Brilianz in der Stimme,Dein Timbre ist für meinen Geschmack gewöhnungsbedürftig,Dein Mikro oder Deine eventuellen Eq eingriffe verschlimmern oder sagen wir,betonen das noch,was ich nicht so mag.

Aber egal,das ist meine meinung dazu,die musst Du und auch andere nicht teilen.
 
alpenjodel schrieb:

Aber egal,das ist meine meinung dazu,die musst Du und auch andere nicht teilen.

Tja... der Alpi ist eben gnadenlos ehrlich wenn es ums mitteilen seiner Meinung geht... ich habe aber festgestellt, das seine Meinung meistens schon richtig ist... also hör auf den Mann... ;)

Hach Pleytoon... der Channel EQ... ein richtig geiles Teil.. ich liebe ihn! :D
 
hab grad mal reingehört.

gefällt mir sehr.

schöne musik machst du da. message is angekommen.

weitermachen :)
 
@ Mitch:

Oh ja, obwohl ich Dank meines Firmenkontingents über so ziemlich alles an lizensierter Studiosoftware verfüge, muss ich sagen, dass der logicinterne Channel EQ einfach nach wie vor the Weapon of Choice ist! Übersichtlich, einfach zu bedienen, wirkungsvoll und (wichtiger Punkt) absolut vertraut;).

Ein genereller Tipp was Kompressoren betrifft: "Sonalksis SV-315". Zusammen mit dem Channel EQ reicht mir das meistens (abgesehen von den Hallräumen) für Vocals.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben