Meinung wegen mix - Griesgram

  • Ersteller Ersteller Griesgram
  • Erstellt am Erstellt am
Song ganz hübsch.

Mix schlecht.
obs an youtube liegt, oder in echt so ist, weiss ich nicht.

Es pumpt wie hölle, ist überdosiert, es zerrt und ist völlig überfahren.
Und es ist Mono. Mono ist doof.

Grüße
Ari
 
ari hat schon alles gesagt :-/
 
1. Probier mal, Dein Mikro in der Richtung ein bisschen vom Schalloch weg auf den Gitarrenhals zu zu drehen.

2. Bei der Gitarre einen Hochpass einbauen, das wummert gewaltig. (könnte sich aber auch durch die Mikro-Position bessern.)

3. Stereo-Bild ist bei 2 Instrumenten eher schwierig, aber die Stimme sollte eindeutig in der Mitte des Panoramas erkennbar sein.

4. Der Gitarre etwas mehr Höhen spendieren.

Clemens
 
Ui, allerdings ziemlich überfahren. Am Anfang beim Gitarrenpart habe ich bereits überlegt, ob da noch irgendetwas anderes als die Git Platz hat. Der Gesang verdrängt dann die GItarre stellenweise und klingt sehr reingequetscht. Kompressor und Limiter im Übermaß. Der Song an sich könnte wirklich nett sein, aber es macht keinen Spass zuzuhören, weil er total eingesperrt klingt. Solltest du nochmal neu mischen. Mach ihn am besten zunächst mal viel leiser aber dafür ausgeglichen und mit ein bisschen Raum.
 
Mir wurde empfohlen hier einfach mal die beiden spuren reinzustellen um mir mal zeigen zu lassen was man daraus machen kann. wär da jemand dazu bereit?
 
stell halt mal rein.... :D

japp.. Mono ist mir zu oldschoolig.... :D
 
ich denke da wird sich sicher jemand finden
 
Gitarre und Stimme sind Mono,fangt ihr jetzt an durchzudrehn?

Was ist daran falsch,am Lagerfeuer klingt es auch nicht anderes.

Ich finds ok so.

Aber doppel mal alles für unsere Monohasser:D
 
Am Lagerfeuer klingts nicht mono... da hat man zumindest im Panorama und in der Tiefe ein bisschen Feuerknistern.... :D
 
Dann legt doch mal noch 'n Feuerknistersample drauf und ein Eulengeschrei.
 
Mono ist völlig ok. Daran ist nichts verkehrt. Aber am Lagerfeuer ist definitiv nichts mono. Du hast in der Regel zwei Ohren mit denen du alles stereo empfängst. Und ob die Schallquelle nun punktuell ist oder nicht, es trifft von beiden Seiten auf je ein Trommelfell. Ziel des Mischens ist es einen Mix möglichst so klingen zu lassen, dass man ein einigermaßen natürliches Hörempfinden hat. Anonsten gäbe es keinen Grund für Panoramaverteilung und Tiefenstaffelung. Eine Gitarre muss auch nicht zwangsläufig gedoppelt sein. Geschickt gemischt kann man einem Monosignal ausreichend Räumlichkeit verleihen ;)
 
Cloudbuster schrieb:
Dann legt doch mal noch 'n Feuerknistersample drauf und ein Eulengeschrei.


Sobald die Spuren online sind mach ich das! Ich schwöre! :D
 
Jetzt sag nicht Du hast solch ein Feuerknistern auf der Platte:D

Hast Du Dir das besorgt um es auf dem Bärenfell es Deiner zu besooonderes Hörelebniss zu haben:D

Und was das Aufnehmen angeht,da kann er sich ja falls sein Raum es zulässt ein Raummikro beim nächsten mal mit aufstellen,dann hat man das was so manche an der Mischung vermissen.
Kann man aber auch noch künstlich erzeugen.

Genauso wie man es bei einem Drumset auch machen kann oder könnte.
 
Ich hab Logic, ich hab fast alles... hähähähä..... oh ich schulde dir noch das Radio-sample...

ja.. Raum-Mik wär gut.. sofern der Raum gut klingt.. ansonsten lieber künstlich. Aber da kann man schon noch einiges rausholen... hab da so ein paar Ideen... :D
 
Vielleicht hat er ja Angst, dass wir wirklich ne Lagerfeuer-Nummer draus machen? :D
 
Stimmt, wer Logic hat, hat ALLES! :D Bin ebenfalls ein Logic-Man! harrharrharr
 
klar, mach mal. Aber nix dran drehen. Nur so boucen, dass man die Spuren auch übereinander bekommt.
 
Ich hab mir überlegt ich schraub am liebsten selbst an sachen rum und hab jetzt mal was versucht...

außerdem is dat da oben ja eh schon auf youtube. also hier ein ausschnitt aus einem anderen mix:
 

Anhänge


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben