meine neuen monitore.. keiner kennt sie!+bilder

aber so geiles beige..

der ford escort unseres bassers sah ähnlich aus. in der beschreibung stand liebevoll champagnergoldmetallic - für uns wars einfach nur kackbeige.

lg
flox
 
floxe schrieb:

deswegen stehen ja am küniglberg nur mehr dänische genelec herum und japanische toa-pulte ;)

genelec's kommen doch aus finnland. dynaudio waren die dänen ;-)

Smart Audio 1
cool - sieht aus, als würden die auch die visaton treiber verwenden, die ich in meinen eigenbau speakern hab.

lg
flox

meinst du die nehmen echt visaton, kann ich mir nich vorstellen... :huh:
die smart-boxen sind auf jeden fall gut schwer; super gehäuse!



ich habe mir heute ein paar ns-10 ersteigert, juhuuh. wollte ich schon lange haben.


peace!
-robomix
 
genelec's kommen doch aus finnland. dynaudio waren die dänen

shit - aber jetzt weißt du, wo meine präferenzen liegen ;)

meinst du die nehmen echt visaton, kann ich mir nich vorstellen...
aähm - wieso? die al 130 sind meines wissens keine schlechten lautsprecher. ich hab davon 4 stück in meinen eigenbau und kann mich nicht beklagen.

lg
flox
 
Ich hoffe du sitzt weit genug weg Das sind ja bestimmt keine Nahfeldmonitore....

sie haben eine wandhalterung.. werden ca 2-3m von mir weg sein...

kackbeige rules...

lg
c
 
eine frage noch..

main/midfield monitore werden ja weiter weggestellt als nahfeldmonitore.. logischerweise...

stellt man die dann auch in einem gleichseitigen dreieck auf??

meine werden an der wand hängen.. in welcher höhe sollten sie da hängen..

sollen sie schräg noch unten strahlen oder isses besser geradeaus??

sollen die hoch/mitteltöner auf der höhe meiner ohren sein oder die mitte der boxen...??

bitte danke

lg
c
 
stellt man die dann auch in einem gleichseitigen dreieck auf??

jo - wenn möglich. also abstand zu dir = stereobasis der boxen.

meine werden an der wand hängen.. in welcher höhe sollten sie da hängen..
im studio wo ich manchmal arbeit hängen die großen genelecs relativ weit oben und dennoch ist die ortung vor deiner nase. spricht einerseits für die boxen und andererseits für die akustik.

nach unten geneigt hängen (winkel je nachdem wie hoch, abstand der einzelnen treiber zu dir beachten) - höhenmäßig keine ahnung. zu nah an die decke ist auch nicht vorteilhaft, du hast aber eh altbau, solang ich mich erinnere.

sollen die hoch/mitteltöner auf der höhe meiner ohren sein oder die mitte der boxen...??
das kann man nicht pauschalisieren. meine alesis [g=226]monitor[/g] one sind so konzipiert, dass man ohrhöhentechnisch zwischen den treibern sein sollte.
meine eigenbau sind so konzipiert, dass das ohr zwischen bändchen und oberem mitteltöner sein soll.

lg
flox
 
danke erstmal floxe und an alle andern auch natürlich..

hab sie im studio wo sie gehangen sind auch hoch gehangen gesehen... hat dort auch gut geklungen, dachte mir aber ich frag lieber nochmal..

hab sie übrigens grade das erste mal in meinem zimmer.. noch wirr im raum herumstehend.. aber der klang ist wahnsinn... ich hab mir ja bei meinen alesis schon damals gedacht.. wahnsinn jetzt check ich erst wie schlecht mp3 is.. aber jetz DER vergleich.. hör grade charlie haden & pat metheny - beyond the missouri sky... das is so geil.. man hört einfach alles.. jedes griffgeräusch jedes mal wenn die saite am [g=118]bass[/g] anschnarrt... muss mich nur noch spielen mit dem locut und highcut... muss die bässe in meinem kleinen zimmer wohl ein bissi zurückstellen... das ist so klar... und so besch** ehrlich wenn ich mir jetzt meine mixe anhör... und den vergleich zu einem guten hab...

morgen werd ich sie aufhängen... hoffentlich packt meine altbauwand das...

lg
c
 
hoffentlich packt meine altbauwand das...

das hoff ich auch für dich - bei mir waren vorhangstangen und gitarrenwandhalter schon problematisch :D

lg
flox
 
bei mir eben auch...

was gäbs da sonst für alternativen.. auf meine kleine quiklok monitorständer kann ich die nicht raufstellen.. hätt einen tischler im haus wenns dazu kommen wird...

hatt zufällig wer pläne für grosse monitorständer???

ich mein die wandhalterung ist eine platte in die 4 15cm lange schrauben reinkommen.. da kommt der [g=226]monitor[/g] dann dran...

aber nja schaun ma mal.. eine box hat ja gottseidank nur ~35 kilo.... :roll: :-p

lg
c
 
floxe schrieb:


meinst du die nehmen echt visaton, kann ich mir nich vorstellen...
aähm - wieso? die al 130 sind meines wissens keine schlechten lautsprecher. ich hab davon 4 stück in meinen eigenbau und kann mich nicht beklagen.

hmmm, ich sag ja nicht das die schlecht sind. als ich noch radio- /fernsehtechniker war haben wir die visaton lautsprechersachen verkauft. meine hi-end-kollegen haben immer nur darüber gelästert :? . ich hab auch mal fürn kollegen ein paar boxen mit relativen teuren visaton-chassis gebaut. bändchen hochtöner und so (damals halt alles zum einkaufspreis :-) ). schlecht waren sie nicht aber eben auch nicht so gut wie andere fertigboxen...
damals hat mein chef immer für isophon-chassis geschwärmt; hab noch 2 12-zöller mit kaputten sicken im keller liegen. die werd ich mal (bei sonem laden in berlin) neu machen lassen und vielleicht als auto-bässe benutzen.
hast du einen bauvorschlag genommen oder die boxen selber geplant??


peace!
-robomix
 
hast du einen bauvorschlag genommen oder die boxen selber geplant??

natürlich vorschlag und auch keinen von der stange, sondern von einem "boxenbauer". eben 2x visaton und expolinear bändchen. seither kann ich nix mehr auf den alesis hören.
muss mich aber noch dran gewöhnen. die neuen haben mehr untere mitten und nerven nicht so in den oberen mitten.

lg
flox
 
WOW.. es hat geklappt.. hat zwar einige stunden zeit, viel blitzzement und frustrierendes bohren gekostet..aber

SIE HÄNGEN...

angst hab ich jetzt natürlich noch dass sie runterfallen.. aber anscheinend klappts...

hab natürlich gleich ein foto gemacht...

grade "madonna-die another day" gehört.. hat mich umgehaut...

lg
c
 

Anhänge

  • finallyitshanging.jpg
    finallyitshanging.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 121
Bau sie auseinander, schick sie mir zu und ich lackier sie dir. Schau mal auf meine HP, bei Klang-Design.
 
Die Tigerente ist so Geil :D
 
Kein Wunder, dass die niemand kennt. Die sind aus dem 1. Weltkrieg
 
1. TIGEReNTENSTYLE STUDIO YIAH

2. mittlerweile lieb ich die farbe ehrlich gesagt... aber falls ichs mir mal überlegen sollte, geb ichs zu dir corsabrush... denk aber das der versand nach deutschland relativ teuer is für 80 kilo...

lg
c
 
Kein Wunder, dass die niemand kennt. Die sind aus dem 1. Weltkrieg

absolut richtig.. wurden für fliegeralarm verwendet.. hab mir überlegt das als 1.aprilscherz für meine nachbarn zu machen.. :D

lg
c
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben