aber so geiles beige..
der ford escort unseres bassers sah ähnlich aus. in der beschreibung stand liebevoll champagnergoldmetallic - für uns wars einfach nur kackbeige.
lg
flox
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
aber so geiles beige..
floxe schrieb:
deswegen stehen ja am küniglberg nur mehr dänische genelec herum und japanische toa-pulte![]()
Smart Audio 1
cool - sieht aus, als würden die auch die visaton treiber verwenden, die ich in meinen eigenbau speakern hab.
lg
flox
genelec's kommen doch aus finnland. dynaudio waren die dänen
aähm - wieso? die al 130 sind meines wissens keine schlechten lautsprecher. ich hab davon 4 stück in meinen eigenbau und kann mich nicht beklagen.meinst du die nehmen echt visaton, kann ich mir nich vorstellen...
Ich hoffe du sitzt weit genug weg Das sind ja bestimmt keine Nahfeldmonitore....
stellt man die dann auch in einem gleichseitigen dreieck auf??
im studio wo ich manchmal arbeit hängen die großen genelecs relativ weit oben und dennoch ist die ortung vor deiner nase. spricht einerseits für die boxen und andererseits für die akustik.meine werden an der wand hängen.. in welcher höhe sollten sie da hängen..
das kann man nicht pauschalisieren. meine alesis [g=226]monitor[/g] one sind so konzipiert, dass man ohrhöhentechnisch zwischen den treibern sein sollte.sollen die hoch/mitteltöner auf der höhe meiner ohren sein oder die mitte der boxen...??
hoffentlich packt meine altbauwand das...
floxe schrieb:
aähm - wieso? die al 130 sind meines wissens keine schlechten lautsprecher. ich hab davon 4 stück in meinen eigenbau und kann mich nicht beklagen.meinst du die nehmen echt visaton, kann ich mir nich vorstellen...
hast du einen bauvorschlag genommen oder die boxen selber geplant??
Kein Wunder, dass die niemand kennt. Die sind aus dem 1. Weltkrieg