Meine Monitore in der Ecke...

RayRay

RayRay

Registriert
02.09.04
Beiträge
250
Reaktionen
0
Punkte
294
Hallo Homerecorder,

hab folgendes Problem.

Meine Monitore stehen in der momentanen Situation zu nah an der Rückwand
(an der nähesten Stelle ca. 9 cm) und der rechte steht sogar toll in der Ecke
(9 cm zur Rückwand und 2 cm zur seitlichen Wand).
Räumlich habe ich keine Möglichkeit groß
was zu ändern, da mein Zimmer sowieso schon zu klein ist,
ich kann also nicht arg was umstellen.

Aber trotzdem möchte ich meine Studioecke für Mixing-Zwecke soweit wie möglich
optimieren.

Wie kann ich also feststellen, welche Frequenzen hier angehoben sind durch die Aufstellung
und wie kann ich dann etwas gegen die Anhebung tun ?

Rückwärts gesehen vom Mischerplatz steht n Schrank.
Zur rechten Seite ist das Fenster und der Vorhang halt.

Keine Ahnung, was noch gut zu wissen wäre.
Das Budget sollte nicht über 100 Euro betragen sagen wir mal...

danke für eure Hilfe...

grüße
ray

Momentaner Studioaufbau:
studiofoto.jpg
[/URL]


Studioskizze.jpg
[/URL]
 
als allererstes solltest du deine monitore von der unterlage akkustisch entkoppeln, dass kann durch ein dickes moospad, schaumstoff, dickes handtuch sein, oder sogar verpackungesmaterial . hauptsache ist, dass die monitore erstmal nicht diesen vollflaechigen kontakt zum tisch haben, denn dadurch wird der ganze tisch resonsieren.

zur eigentlichen frage - bevor du in diffusoren etc investierst, ueberlege nochmal genau wie weit man vielleicht deinen raum so umstellen kann, dass die monitor boxen ca 20-30 cam von der naechsten wand weg sind (sowohl nach hinten als auch zur seite). dadurch wirst du erstmal schon merklich was positiv veraendern koennen, zweitens kostet es erstmal nichts, und drittens kann du dann auch wesentlich effektiver in diffusoren/absorber investieren, weil die sich dann rentieren.
 
schaumstoff, dickes handtuch sein, oder sogar verpackungesmaterial

HI

normaler Schaumstoff o.ä. ist nach ein zwei Tagen platt, da das Gewicht der Boxen zu hoch ist. Schau Dir mal die Speaker Pads an, sind auch bezahlbar und behalten ihre Form.
 
im baumarkt gibts doch so antivibrationsmatten für waschmaschinen (ca 2-3 cm dick und aus nem kork-gummi-gemisch soweit ich weiß). würden die auch gehen?
 
hey,

hatte ursprünglich vor, die monitore mit steinplatten zu entkoppeln.
Ist das überhaupt sinnvoll oder soll ich gleich sowas wie die Speaker Pads
kaufen ?

Ich habe im übrigen den Abstand zur Hinterwand auf 13 cm optimieren können
und werde noch versuchen den Tisch vorzuziehen und damit weitere 10 cm dazu-
zugewinnen. Wegen der Ecke kann ich aber leider garnichts machen , es wird
also bei den 2-3 cm Abstand zur Seitenwand bleiben.... :(

Was nun ?


danke
und Grüße


Ray
 
ich habe mir einfach ne isomatte zerschnitten und drunter gepackt. geht auch.
 
hatte ursprünglich vor, die monitore mit steinplatten zu entkoppeln.

waschbetonplatten funktionieren z.b. auch problemlos zum entkoppeln.

lg
flox
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben