also dann fang ich mal mit meiner ausstattung an. meine gitarre ist eine gibson sg und eingespielt habe ich über meine neue j-station

der solo-sound stammt noch aus einem zoom505 guitar. momentan benutze ich leider noch meine onboard karte werde mir aber bald eine neue zulegen. das mikro ist ein vermutlich qualitativ nich besonders hochwertiges dj teil das bei den turntables von meinem bruder dabei war. ob das wohl geholfen hat die stimme so klingen zu lassen?
bleibe ich mal beim "gesang": während der aufnahme hab ich das mikro in der hand gehalten. als effekte hab ich den choirus und reverb32(small box). wie ich s-laute vermieden hab? keine ahnung.... hehe. vermutlich anfängerglück.
ich kann zwar nicht wirklich gut keyboard spielen, hab aber mal klavier unterricht gehabt. daher kann ich auch etwas noten schreiben. ich hatte nie wirklich harmonie lehre.
der song ist komplett in eigenarbeit entsatanden. angefangen hab ich damit das anfangs riff aufzunehmen. dann hab ich, soweit ich mich erinnern kann, mit dem schlagzeug weiter gemacht. und dann stück für stück weiter gemacht. also mit bass und dann keyboard sounds. der song ist eigentlich erst beim aufnehmen entstanden. d.h. ich hatte zwar schon einige riffs und abläufe im kopf, den song aber nicht komplett durchgeplant. an die genauen abläufe kann ich mich auch nicht mehr so genau erinnern, da das ganze doch relativ lange gedauert hat, da ich immer wieder pausen eingelegt hab. die gitarren waren anfangs auch komplett direkt mit dem zoom eingespielt, der sound war aber ziemlich schlecht und daher hab ich sie mit der neu erworbenen j-station nochmal eingespielt.
so, hab ich jetzt auch alles? falls du noch etwas wissen möchtest, frag einfach.
nochmal danke für dein lob. das freut mich wirklich sehr
