Mein Hall-PlugIn sieht nicht normal aus, oder ?

  • Ersteller Ersteller wowo
  • Erstellt am Erstellt am
W

wowo

Registriert
13.04.07
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
12
Hallo,

habe ein kleines Problem und und damit verbunden, die Frage .......

"Warum sieht mein [g=108]Hall[/g]-[g=8]PlugIn[/g] nicht so aus (also mit den Grafiken),

sondern so reduziert. Kann mir da jemand helfen ? Danke im voraus.
 

Anhänge

  • revcubase3reverba.l.gif
    revcubase3reverba.l.gif
    44,3 KB · Aufrufe: 278
  • ReverbA.jpg
    ReverbA.jpg
    12,9 KB · Aufrufe: 196
Moin.

Ma davon abgesehen, dass diese beiden Plugs sich wahrscheinlich nur durch das GUI unterscheiden:

Kann es sein, dass es sich bei dem obigen Bildchen um die schicke Neuausführung des Reverb A in Cubase 4 handelt, während das untere die SX-Variante darstellt (nur so ne Idee...)

Im SX sieht es jedenfalls meines Wissens so aus, wie auf dem unteren Bildchen.

LG,

T.

Edit: Nachdem Ben ja das Rätsel gelöst hat, muss ich sagen: Da erinner ich mich gar nicht mehr dran, dass die Cubase-Plugs früher so schön bunt waren...
 
das liegt mit großer Wahrscheinlichkeit daran,
dass Du eine andere Version vom Reverb hast,
die diese Grafiken nicht besitzt.

Die Parameter sind doch alle da.

und wichtiger ist doch sowieso der Klang
 
Hi,

Ciao... wurde schon alles erwähnt. :-)

Gruß
Chris
 
Die Reverb A / B Oberfläche wurde im Laufe der Cubase Versionen geupdatet / verändert. Deshalb die versch. Screenshots.
Wenn ich mich recht entsinne, sieht der Reverb A seit Cubase Version 3 so aus, wie auf deinem 2. Screenshot, davor wie auf dem 1.
 
Und jetzt die Preisfrage: Wo liegen die 2 Fehler bei beiden Plugins?
 
Die Prozentzahlen beim Mix-Verhältnis kommen mir komisch vor...vorrausgesetzt es sollen Prozentzahlen sein....denn eigentlich geht doch nur 70% Dry und dann sind 30% wet...oder?
 
Das untere Bildchen weist unglaubliche 200% aus...

Was hab' ich gewonnen?
 
ey, ich war schneller ;-) :-P
 
Hi,

1. Zunächst mal ist das Reverb A das einzige [g=8]PlugIn[/g], dessen Wet/Dry-Regler bei Maximalanschlag 100% Dry ausgibt, anstatt umgekehrt.
2. LoCut und HiCut Regler sind vertauscht, bzw. falsch beschriftet, da diese genau umgekehrt funktionieren. Diesen "Bug" gibt es schon seit Cubase [g=77]VST[/g] ;)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben