Mein erstes hier

  • Ersteller TheGreatA
  • Erstellt am
TheGreatA

TheGreatA

Registriert
08.05.04
Beiträge
407
Reaktionen
12
Punkte
2.328
Sowas von neu

habe mal ein wenig rumgemetalt und würde gern eure meinung dazu lesen.

folgende Prozedur:

Guitar Pro --> Drums und [g=118]Bass[/g] programmiert --> [g=32]Midi[/g] exportiert
Cubase [g=77]VST[/g] --> [g=32]Midi[/g] importiert, [g=118]Bass[/g]= vb1 (würg), drums= battery, audio exportiert
Wavelab 5 --> Audiomontage geöffnet, blablabla importiert, gitarren eingespielt
(per V-[g=182]Amp[/g] II)

PC=AMD Athlon 1800+
Git=ESP Ltd Viper 400
V-[g=182]Amp[/g] II

was gibt es zu ändern, was ist gut?

würde mich über zahlreiche antworten freuen.

MfG
Arne

aber bitte kritisiert mein gitarrenspiel nicht. ich bin basser :D
 
Guten Abend

Du willst wohl hauptsächlich was über die Aufnahmequalität wissen, tippe ich mal.

Find ich gut.

Die erste Gitarre alleine klingt bischen breiig. zusammen aber gut. [g=118]Bass[/g] hör ich nicht raus. Bassdrum könnte bischen weiter nach vorne, ist aber auch ganz gut.
Die doopelbass, kurzes "intro" in der Mitte des Songs, nach dem Break klingt viel zu künstlich.

That's all




Seit 2004 Mitglied und noch keinen Stern? :eek:
 
@pansen.

drums sind ja auch künstlich. ;)

Gitarre soll am Anfang und mittendrin schei**e klingen. Das macht -meiner Meinung nach- den Rest besser. :D

wegen 2004: ich las und lernte. hatte keinen senf dazuzugeben.
 
Will evtl. noch jemand?

Danke!
 
Ja wie?! Du bist Basser und spielst den dann nicht selbst?! :eek:
Das ist aber verboten!! :contra: ;)

Also die BassDrum könnte ruhig noch was "Klacken" vertragen.
[g=118]Bass[/g] und Guitarre bilden ne schöne Einheit (Ich finde bei sowas muss man den [g=118]Bass[/g] nicht immer explizit raushören).
[g=149]Snare[/g] und Blech machen sich ganz gut.
Ab und zu ein Crashbecken, da hätt ich nix gegen ;)

MfG, Phil
 
fix mal link pls
 
erstmal Danke für die Antworten

@ phillip: [g=118]Bass[/g] und [g=182]Amp[/g] stehen momentan im Proberaum. Crashbecken hab ich bewusst weggelassen, weil ich finde, dass das das ganze etwas langsamer erscheinen lässt.

@fabs: wüsste nicht wie ich den link fixen sollte. bei mir geht das.
 
link geht bei mir auch nicht! lads bei gload etc mal hoch
 
geht nicht. "Diese Website ist momentan nicht verfügbar."
 
So. Habe es auf Gload geladen.

jetzt sollte es funktionieren.

klick
 
eig. mein stil, jedoch klingt das ganze bisschen einfach, weils halt eben nur griffe sind. Egal, zum mix:
Abgestoppte Gitarre: Dein Traumsound???? Schraub mal das [g=105]Gain[/g] runter... Gute abgestoppte Gitarren haben nicht viel [g=105]Gain[/g] um fett zu klingen.
Schlagzeug klingt nicht schlecht, nur Base drückt nicht. Eine Metalbase muss meiner Meinung mehr Höhenlastig sein. Ich prog. mein Schlagzeug auch immer im GuitarPro und importiere es dann jedoch in DrumSite. Ich kenn dein Prog. allerdings nicht.
[g=118]Bass[/g] kommt nicht soooo gut zur Geltung, würde dir auf jeden fall empfehlen den selber aufzunehmen.
 
Danke für die Antwort, Fabs.

dass das ganze n bisschen einfach ist, ist damit zu erklären, dass ich lediglich bock hatte etwas aufzunehmen. darauf kommt es aber nicht an. bassdrum könnte auf jeden fall mehr kick vertragen. [g=118]bass[/g] -wie gesagt- im proberaum am stehen. sonst hätt ich ihn auch eingespielt.
gitarre am anfang und inne mitte find ich -wie ebenfalls bereits erwähnt- gut, weil es son bisschen lächerlich scheisse klingt und das dann den rest nach vorne treibt.

Das ganze soll eigentlich nur mal von der aufnahme her bewertet werden, damit ich weiss, was gut ist und was ich ändern sollte.

MfG

Arne
 
heya

zum sound wurde das wichtigste schon gesagt - die kick braucht mehr biss, der rest geht in ordnung. die offene hihat nervt mit der zeit, versuch auf der dritten [g=55]triole[/g] (z.b. in jedem zweiten [g=253]takt[/g], oder alternierend) eine geschlossene zu bringen. ein drumfill bei der schlechten git-passage wäre auch ganz nett. die anderen kritikpunkte hängen mit deiner (seltsam anmutenden) arbeitsweise zusammen.

- in GP drums und [g=118]bass[/g] einspielen ist eine feine sache. problem dabei: a) [g=21]velocity[/g] wird nicht ausgenützt, b) keine "menschlichen" timingschwankungen. dein battery kit hat sicher [g=21]velocity[/g] layers? also solltest du sie nach möglichkeit auch ausnützen, sonst wirds schnell monoton... falls dir das zu mühsam ist, hol dir tobybears humanisator (freeware)
- zum [g=118]bass[/g]: kennst du das 4front [g=118]bass[/g] module? find ich persönlich besser als den vb-1, der immer einen faden nachgeschmack hinterlässt. 4front kannst du auch schön z.b. mit simulanalog anzerren.
- warum zuerst drums und [g=118]bass[/g] rendern und dann gitarren aufnehmen? so wirds schwierig, wenn sich z.b. der [g=118]bass[/g] nicht in den mix integrieren lässt (oder noch schlimmer, ein bestimmtes fell)

versuch mal noch dran zu schrauben und poste nochmals das ergebnis.

grüsse
edge

edit: für besseres "feeling" beim einspielen ohne keyboard, allerdings auch ohne [g=21]velocity[/g], versuche TracktionKeys
 
@edgecrusher: erstmal danke für die ausführliche antwort.

seltsam anmutende arbeitsweise? ich war bisher immer der meinung, dass es gang und gebe ist, die drums und den [g=118]bass[/g] zuerst einzuspielen. war immerhin auch schon des öfteren im (professionellen) studio und da ham wir das immer so getan. erscheint meiner meinung nach auch am logischsten.

4front kenn ich nicht, aber den vb-1 find ich auch ziemlich schei**e. hatte bzw. habe nur dummerweise meinen [g=118]bass[/g] nicht da, sonst hätt ich das ja (wie bereits erwähnt) selbst eingespielt.

ob battery [g=21]velocity[/g] layers hat, weiss ich nicht. hab mir das teil auch erst an dem tag der aufnahme geholt. (eigentlich hab ich dat ganze auch nur aufgenommen, um genau jenes [g=89]vsti[/g] zu testen. ;) )

keyboard hab ich. um genau zu sein Fatar Studio 49. allerdings wäre es mir zu aufwändig, [g=118]bass[/g] und/oder drums darüber einzuspielen. hab zwar ne menge langeweile, aber soviel nun auch wieder nicht. ausserdem wären dann die timingschwankungen viel zu groß. :D

MfG

Arne
 
hi arne!

zur arbeitsweise: das problem ist, dass, wenn eine battery- / bassspur erstmal gerendert ist, du sie nicht mehr gross verändern kannst (sondern nur halt die gerenderte spur etwas mit effekten belegen, die einstellungen der vsts bleiben so wie sie sind). das lustige an progs wie battery oder virtuellen bässen ist ja gerade, dass du den sound an deine "realen" audioaufnahmen (in deinem fall die gitarre) anpassen kannst. beispiel: wenn, wie jetzt einige gesagt haben, die kick mehr biss benötigt, kannst du diesen nicht mehr aus der stereo-spur kitzeln, sondern müsstest wieder zurück in den [g=70]sequencer[/g] und dort rumschrauben (wobei du den vergleich mit dem rest des arrangements nicht hättest, also "blind" arbeitest quasi). so geht es, wenn du nicht sehr geübte ohren hast, wahrscheinlich viel länger, einen ausgewogenen mix zu kreieren.

versuch mal, die gitarren auch im [g=70]sequencer[/g] aufzunehmen, während drums und [g=118]bass[/g] noch nicht gerendert sind. dann hast du mehr möglichkeiten.

zu battery: klar hat battery [g=21]velocity[/g] layers! jedes pad ist "mehrfach belegt", je nach anschlagsstärke wird ein anderes sample gespielt. versuchs aus, macht fun ;) mit dem humanisator kannst du schwankungen der [g=21]velocity[/g] und des timings einstellen, klingt gleich einiges natürlicher.

ich hoffe auf ein baldiges mp3 ;)

grüsse
edge
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge
TheGreatA
Antworten
11
Aufrufe
1K
TheGreatA
TheGreatA
TheGreatA
Antworten
4
Aufrufe
802
Strassenkater
Strassenkater
greenman
  • Artikel
Testberichte Test: Reason 6
Antworten
11
Aufrufe
50K
greenman
greenman
LRR
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
58K
A-jay
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben