D
DjSoulMajestix
- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 24
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 33
Moinsen
hat von euch jemand Erfahrung damit eine gr. Mehrspurmaschine mit einem Digitalsystem zu syncen..
mir ist auf jedenfall klarr das das Digitalsystem Slave sein soll
nur finde ich ja nicht unbedingt an ner alten Telefunken M15 einen [g=32]Midi[/g] oder [g=163]Word Clock[/g] ausgang
kann es somit sein, dass ich z.b. auf die Bandmaschiene die Drums und den [g=118]BasS[/g] für ordentlich Druck auf Band -, sämtliche andere Geschichten.....
oder z.b. nur der Gesang
(welcher öfters mal durch manche mir bekannten zu anspruchsvollen Lady´s des Jazz in mehreren Takes ausfällt )
Digital Mitschneide.
Hierfür kommt dann nur in Frage das ich auf einer Freien Spur der Maschine einen Timecode meines [g=539]Cubase[/g] aufnehme (sofern das Programm einen über nen Audiokanal senden kann) und recorde den bei nem OD auf eine freie spur ! anschl triggere ich mit diesem Timecode von der Bandmaschine [g=539]Cubase[/g] an, damit ich anschl zu dem vorhandenen Bandplayback theor. unendlich viele Spuren auf [g=539]Cubase[/g] hinzu aufnehmen kann...
hmmm mir kommt da gerade eine idee während ich schreibe, ! dennoch kann sein das ich falsch liege ggf. hat dies schon so manch einer praktiziert und kann mir da weiterhelfen
freue mich auf Antworten
l.g.
Ben
hat von euch jemand Erfahrung damit eine gr. Mehrspurmaschine mit einem Digitalsystem zu syncen..
mir ist auf jedenfall klarr das das Digitalsystem Slave sein soll
nur finde ich ja nicht unbedingt an ner alten Telefunken M15 einen [g=32]Midi[/g] oder [g=163]Word Clock[/g] ausgang
kann es somit sein, dass ich z.b. auf die Bandmaschiene die Drums und den [g=118]BasS[/g] für ordentlich Druck auf Band -, sämtliche andere Geschichten.....
oder z.b. nur der Gesang
(welcher öfters mal durch manche mir bekannten zu anspruchsvollen Lady´s des Jazz in mehreren Takes ausfällt )
Digital Mitschneide.
Hierfür kommt dann nur in Frage das ich auf einer Freien Spur der Maschine einen Timecode meines [g=539]Cubase[/g] aufnehme (sofern das Programm einen über nen Audiokanal senden kann) und recorde den bei nem OD auf eine freie spur ! anschl triggere ich mit diesem Timecode von der Bandmaschine [g=539]Cubase[/g] an, damit ich anschl zu dem vorhandenen Bandplayback theor. unendlich viele Spuren auf [g=539]Cubase[/g] hinzu aufnehmen kann...
hmmm mir kommt da gerade eine idee während ich schreibe, ! dennoch kann sein das ich falsch liege ggf. hat dies schon so manch einer praktiziert und kann mir da weiterhelfen
freue mich auf Antworten
l.g.
Ben