Mehrere Controller verwenden???

T

TDA

Registriert
24.11.05
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
5
Hallo
habe mich gerade mal bissl mit FruityLoops 5 befasst, und ein Problem!
Will mit mehreren Controllern arbeiten ( Masterkeyboard, [p=46]Behringer BCR2000[/p] ,usw ....)
Arbeite eigendlich mit Cubase, bzw Ableton Live 5. und wollte als rewire oder Standalone, beim Live Gig auch mal Fruity Loops 5 benutzen.
So nun zum Prob.
Ich kann (oder bekomme es nicht hin) keine einzelnen Spuren mit [g=32]Midi[/g]-Ins belegen.
Sondern nur im Menü den "HAUPT [g=32]Midi[/g]-In" angeben und muss dann immer wechseln???
Ist das so oder hab ich da etwas noch nicht gefunden........?

hoffe es versteht mich da jemand.........(-_-)

lg Torsten
 
joh, leider warte ik da ooch schon "vergebens" druff, daß endlich fruity mehrere [g=32]midi[/g]-in-devices unterstützt (multi-[g=32]midi[/g]-out wird es ja)...ik weeß ooch nicht, ob dit in der neuen kommenden version berücksichtigt wurde...habe aber mit dem support dort schon korrespondiert...soweit ik weeß, sind "wa" da nicht die einzigen mit diesem "wunsch" :p ...
momentan habe ik dit mit einer [g=32]midi[/g]-merge-box gelößt...cu

tro
 
Japp hab ich auch gemacht
ist aber shittttt
Ausgänge gehen ja das hab ich auch schon gscheckt, aber es fehlt trotzddem.....
Hab Version 5 und da funzt es nid.....
Wie schauts denn da bei der 6er Version???

lg TDA
 
FL6 wird mehrere inputs gleichzeitig unterstuetzen.
FLMutlipleCont.jpg


z.z. benutze ich midiox & midiyoke. funktioniert auch. :)
 
*goil* fl6 habe ik diesbezüglich noch janich suggeriert jesehen :p ...thx

tro
 
:) kein ding. schon das neue manual zu FL6 gelesen? ;)
 
siehste, dit hatte nomax hier schonma "anjeschnitten"...eijendlich wollte ik darin nicht unbedingt "lesen", eher glei anna soft rumspielen :p ...cu

tro
 
aaaah...das ist gut zu hören, das FL endlich mehrere [g=32]Midi[/g]-Devices unterstützt.

Hab da aber noch nen anderes Problem...

Wie kann ich den Play und Stop-Button zuweisen?
Hab an meinem Hardware-Controller Buttons, die dafür gedacht sind, [g=32]Midi[/g]-Signal kommt auch rein...
 
was haste fuern'n controller?
 
hmmm. wenn es mit 'controller type->generic controller' nicht funktioniert wird's schwierig.
 
NA das würde mich jetzt auch BRENNEND interessieren!!!!
Will ich mir auch holen und dachte es fuztz dann sofort????
Hab nen RS 7000 da klappt das ohne wenn und aber....
ABER den will ich eigendlich verkaufen, daher dachte ich auch an das CME 6

Sag bitte bescheid wenn du nen ausweg hast....

mfg TDA
 
man koennte die transport buttons mit midiox+midiyoke zum laufen bringen.
midiox kann z.b. MMC befehle "einfangen" und in fuer FL 'verstaendliche' transport kommandos umwandeln & weiterleiten.
 
wäre es (istes) dann möglich dem fpc permanent drumpads als controller zuzuweisen und und das keyboard für die anderen channels zhu nutzten ?? oder wie wäre das mit zwei controllern dann zu verstehen ? geht es nur gleichzeitig mit zwei controllern die verschiedene [g=32]midi[/g] signale nutzen z.b. ein bcf und ein [g=32]midi[/g] keyboard ?
 
man wird soviel controller benutzen koennen wie man will.
ob sich was von der herkoemmlichen art&weise wie FL mit [g=32]midi[/g] inputs vorgeht aendert weiss ich nicht genau.
ich denke mal dass alle NOTEN die egal von welchem controller kommen, immernoch wie heute nur in dem [g=190]channel[/g] aktiv sind der grade aktiviert ist & alle CC's von fader, regler etc.. sind global.
ich hoffe ja dass imageline sowas wie [g=32]midi[/g]-input ports integriert hat. dann waere sowas moeglich wie mpd16 nur fuer FPC, keyboard fuer den rest, etc. aber in der helpfile konnte ich nix dergleichen finden.
naja. abwarten. ist ja n icht mehr lange hin. :)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben